Da gibt´s wohl keine Antwort, vielleicht sollte man ihm noch mal erklären was eine Ruhestrommessung ist, es sind ja nicht alle Elektriker.
Das Meßgerät muß die Verbindung zwischen dem Pluspol der Batterie und dem vorher abgeklemmten Pluskabel herstellen, d. h. der Strom muß durch das Meßgerät fließen.
- Pluskabel von Batterie (B) abklemmen
- Messgerät (MG) auf höchste Strommessung stellen z. B. 10A
- rote Messschnur am MG in A, bei B an Pluspol (+) anhalten (festklemmen)
- schwarze Messchnur am MG in COM, und am Pluskabel anhalten oder festklemmen
- Wert ablesen und im Forum kundtuen (sollte der Wert 0,0--- groß sein, den nächst kleineren A-Wert einstellen und eventuell die rote Messchnur auf + stecken)
- Antwort (Ferndiagnose) wird folgen
sorry, aber diese art der messung kannst du bei einem mopped mit vernetzten steuergeräten leider nicht mehr gebrauchen.
klar kann es sein, dass du den fehler auch so findest.
aber eben nicht jeden fehler.
es ist notwendig, erst eine ersatzverbindung über das messgerät zwischen batterie und fahrzeug herzustellen und DANN ERST das batteriekabel zu trennen.
hintergrund:
oft fallen steuergeräte nicht in den sleepmode sondern verbrauchen weiterhin etwas strom (erhöhter ruhestrom). trennt man diese aber kurz von der batterie, pennen sie ein.
schliesse ich dann erst wieder die batterie an um zu messen, werde ich keinen fehler mehr haben.
also:
- messgerät (am besten mit krokoklemmen) an den minuspol der batterie (rotes kabel am messgerät in buchse für amperemessung A und höchsten messbereich (meist 5-20A))
- messgerät an einen massepunkt am fahrzeug anklemmen. (schwarzes kabel in buchse COM)
- zündung einschalten und wieder ausschalten.
- 5min warten.
- DANN ERST das massekabel der batterie am fahrzeug rahmen lösen und zur seite legen. so ist gewährleistet, dass die steuergeräte immer kontakt zur batterie haben.
- sollte der nun abgelesene wert im nächstkleineren messbereich liegen (unter 0,2A) dann den messbereich wechseln.
- dazu erst das massekabel am rahmen wieder fixieren
- dann messbereich umschalten und rotes kabel am messgerät umstecken (bis 200mA)
- jetzt wieder massekabel am rahmen trennen und wert ablesen.
beim auto sind 20-80mA normal. beim mopped sollten es unter 20mA sein.
- ist der wert zu hoch, dann nacheinander alle sicherungen entfernen.
- wenn dabei der messwert abfällt: fehlerhaften kreis gefunden
- wenn dabei der messwert nicht abfällt: nun müsste man einzelne steuergeräte vom BUS trennen
... ab hier würde ich als laie nicht allein weitermachen. hier ist es notwendig zu wissen, wie die vernetzung aufgebaut ist, denn auch wenn man ein gerät abzieht und der fehler dann weg ist, bedeutet das nicht, dass der fehler auch in diesem gerät liegt.
viel erfolg.