teileklaus
Das dachte ich, sei der Hinweis, dass du mal damit stehen bliebst, und nun eine neue Blei drin ist.Unterwegs wird es teurer, wie wir erst diesen Sommer mit 160 Euro feststellen und zusätzlich 1 1/2 h einplanen durften. Im "zivilisierten" Teil der Welt, nicht irgendwo in der Walachei. Grüße Thomas
nö kein Feindbild bei mir, auf das ich losgehe.. Warum auch, Ehrliche Meinung sagen ohne Fremdangriff.
Jeder denkt er macht es richtig, selbst wenn er nichts macht und damit gute Erfahrungen hat.
Was K-H meint, ist dass scheinbar viele sehr kurze Freude am neuen Akku haben. Das scheint die Praxis zu sein.
Die Erste Batterie hält am Längsten, ist auch meine Erfahrung, kann aber sein, dass man es da noch genauer nimmt mit allem auch der Winternachladung? Ist die Kiste Alt vernachlässigt man so was vl?.
Und deswegen eher mal zu viel messen als zu wenig, sage ich mir. Gut, ich hab die Messgeräte liegen.
Aber du machst das mit der Nachladung wie ich und hast gute Erfahrungen.
"Vorsorglich" hatte ich nur eine Hawker PC680 aus meinem R1150RR Vormotorrad ausgewechselt, die war 8-9 Jahre alt und beim Starten kam öfter mal des ABS als Fehler. Dann kam schon da ein 8 AH Headway Pack rein, der mir aber heute zu wenig Startkraft hat, ich habe HC Kolben usw. das geht mir zu langsam über OT im "Winter" wie jetzt.
Also 8,4AH Flachpack oder 16 AH Headway rein, damit ist Batterietod unterwegs eigentlich fast unmöglich, wenn man die nicht mit Verbauchern über Nacht totmacht, tiefentläd.
Hält eine 65.-€ Blei bei dir 6-8 Jahre ist die Lifepo 4 per Lebensjahr teurer. Oder gleich.
Hält eine 100.- Blei aber nur 3 Jahre, schlägt die Lifepo auch in der Wirtschaftlichkeit, mal abgesehen , dass man mit 16 AH Lifepo "schweißen" oder andere Starten kann. Mir kommt es darauf an, einfach Ruhe zu haben.