fmantek
Ich bin selber Softwareentwickler, auf sehr hohem Niveau. Ein Absturz ist niemals eine gute Lösung, selbst den Erbsenzählern kann man klarmachen, das ohne Hinweis auf eventuell illegale Karten (manche User wissen das ja gar nicht) auch keine neuen Verkäufe entstehen können. Das ist einfach nur schlampig... aber liegt sicher daran, das Routenplannung einfach kein Markt mehr ist.Der Absturz passiert, weil die Software auf einen "Case" trifft auf den sie nicht vorbereitet ist. Besseres "Case"/Error-Handling würde helfen, aber ev. war der Absturz auch Absicht von Garmin...
Ausserdem kostet besseres Error-Handling Zeit (und somit Geld) in der Entwicklung... und wenn insbesondere dieser Case eh keinen ehrlichen Kunden trifft, warum dann noch Geld investieren... Ich hätte das als SW-Entwickler anders gehandhabt, aber machmal haben die Erbsenzähler ("Kosten-Kontroller") einfach mehr "Macht" so eine Entscheidung durchzusetzen...
Unabhängig davon ist Basecamp sicherlich nicht die beste Software... Ich habe meine Konsequenzen gezogen und plane meine Touren mit MotoPlaner - Motorrad Touren Planung leicht gemacht
Die brauchen Basecamp, weil die Existenz der software an sich ein Kreuzchen bei den Alleinstellungsmerkmalen ist, aber deswegen muss man es ja nicht wirklich gut hinbekommen und darin investieren.
MotoPlaner ist eine gute Lösung, und fürs generelle Planen auch sicher ausreichend. Hast halt nur immer das Problem das die Karten nicht 100% übereinstimmen... aber das weist Du ja sicher.
Frank