Hi Thorsten,
ich habe den Baehr Adapter geordert ohne etwas vom AKE gewusst zu haben. Aber das soll funktionieren, immerhin.
Den Nav V nehme ich nicht auseinander um an den Line Ausgang zu kommen. Diese Entwicklung ist einfach blöde. Dem Kunden diese einfache Schnittstelle nicht anzubieten ist eine Frechheit für mich.
Und wenn ich ehrlich bin, möchte ich auch nicht in den Bus der Maschine eingreifen.
Noch ein Tipp fur dich, umd as hänzlich zu vermeiden mit Zusatzverbrauchern. Ich hatte immer Probleme mit kleinen Störungen, dem Zirpen der Zündung oder anderen High Speed Störungen in der Verso XL. Nun hat mir der BMW Händler ein elektr. Relais der Fa. CLS empfohlen. Das ist wirklich tricky. CLS schliesst sich nur an den Vbat und Vss der Batterie und snifft am Vbat Pin die Spannung mit. Anhand der Welligkeit der Spannung erkennen sie "Motor an, Motor aus". Damit machst Du "quasi" unabhängig vom Fahrzeug (CAN) Bus ein zweites Netz am Mopped auf. Schliesst Du dahinter die Verso an, so ist es fast als würde die unter Laborbedingungen an einem Labornetzteil laufen. Null Störungen mehr und ich meine sogar das Grundrauschen der OpAmp's in der Verso sind kaum mehr wahrzunehmen.
Das ist einfach klasse, seither traumhafte Verständigung bis zu hohen Geschwindigkeiten. Topspeed bin ich mit dem neuen Mopped noch nicht gefahren, aber bis 180 km/h mault mir meine Frau die Ohren voll, das es eine wahre Pracht ist ... ;-)
Das CLS Relais war zwar teuer, ist das Geld aber wert, wenn Du die Qualität der Baehr Anlage weiter steigern willst. Es kann 7,5A liefern.
Viele Grüße,
Jürgen