"AW´S oder Zeiteinheiten für Reparaturen"

Diskutiere "AW´S oder Zeiteinheiten für Reparaturen" im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Guten Morgen, gibt es irgendwo ein „Liste“ welche AW`s für die jeweiligen Reparaturen an BMW Motorrädern vorgesehen sind.
Knappi

Knappi

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2007
Beiträge
182
Ort
Bielefeld
Modell
1100GS/1150ADV/1200GS/1200GS LC
Guten Morgen,

gibt es irgendwo ein „Liste“ welche AW`s für die jeweiligen Reparaturen an BMW Motorrädern vorgesehen sind.
 
Schonnie

Schonnie

Dabei seit
14.08.2009
Beiträge
575
Ort
bei Berlin
Modell
Moto Morini Granpasso 1200
Garantiert, liegt beim :) !

:D:D:D
 
C

confidence

Dabei seit
23.03.2009
Beiträge
694
Ort
OWL
Modell
F 800S und K1300GT davor F650GS als Wiedereinstieg und dann 1200GS
Dieser ganze Scheiß mit den Arbeitswerten dient doch nur zur Vernebelung.
Was spricht dagegen,daß Arbeits- Minuten der Maßstab sind.
Neeee - das würd ja niemand erst übersetzen müssen um die wahre Arbeitszeit zu erkennen.
 
H

HP2Sascha

Gast
Minutenverrechnung ist, je nach EDV, mitunter auch schwieriger in der Buchhaltung (Mengenverwaltung).
 
L

LGW

Gast
Minutenverrechnung ist, je nach EDV, mitunter auch schwieriger in der Buchhaltung (Mengenverwaltung).
Weil man das erst durch 60 oder 30 teilen muss, um die Menge für die Auftragsposition zu ermitteln? Ich glaube *nicht*... ausser die Software kommt von SAP, vielleicht :rolleyes: ;)
 
B

Beste Bohne

Dabei seit
05.06.2007
Beiträge
792
Ort
S-H
Modell
Ein Schwarzes mit Boot, ein Orangenes, ein blaues mit Boot, ein Gelbes mit Boot und ein Graues :-)
Wie lang ist eine AW?
 
W

wehretaler

Dabei seit
15.05.2007
Beiträge
174
Ort
Wehretal, Werra-Meissner, Hessen
Modell
jetzt R 1200 GS TÜ
wie lange dauert 1 AW

Hallo,
das kann man selber ausrechnen: wenn der :) in der Stunde 12 AW verrechnet, dauert das AW 5 min (5 min.x12 AW= 60 min.).

Grüße vom

wehretaler
 
B

Beste Bohne

Dabei seit
05.06.2007
Beiträge
792
Ort
S-H
Modell
Ein Schwarzes mit Boot, ein Orangenes, ein blaues mit Boot, ein Gelbes mit Boot und ein Graues :-)
Hallo,
das kann man selber ausrechnen: wenn der :) in der Stunde 12 AW verrechnet, dauert das AW 5 min (5 min.x12 AW= 60 min.).

Grüße vom

wehretaler

Danke. Aber woher kommt die Info eine Stunde sind 12 AWs? Darum gings ja. ;)
 
M

Mich

Dabei seit
16.11.2009
Beiträge
12
Ort
Niederbayern
Modell
R 1200 GS Adventure
Vorgebene Arbeitswerte (AW) vom Hersteller.
Dienen u.a. auch Gutachter zur Ermittlung der Rep.Kosten.
Da ist z.B. enthalten das der Aus- und Einbau der vorderen Sitzbank 2 AW benötigt werden oder um den hinteren Fahrzeugrahmen zu wechseln 61 AW bei der GS benötigt werden.

Gruß

Mich
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.552
Hi
Wie lange eine AW ist MUSS beim Freundlichen ausgehängt sein. Genauso wie die Information was er für eine AW verlangt.

Die AWs sind entweder 6 Minuten lang (damit eine Stunde "in's Dezimalsystem" passt) oder
wie bei BMW 5 Minuten.

Sinn ist es vergleichbare Zeiten für vergleichbare Tätigkeiten zu haben weil der Preis nicht aussagefähig ist.

Die Behauptung "die Verrechnungszeiten sind von BMW vorgegeben" ist übrigens auch Blödsinn.
Die AWs stellen den maximalen Zeitaufwand dar den sich BMW für eine bestimmte Tätigkeit vortstellen kann. Wenn also BMW z.B. meint "man " benötige für eine Radwechsel (max) 2 AW (=10Min) und der Freundliche 5AW berechnet, dann wird BMW bei "Mecker" von gemeinsam mit Dir fragen woran dieser "erhöhte" Aufwand lag.
Es steht dem Freundlichen aber frei nur 1 AW zu brauchen und auch nur diese 1 AW zu berechnen (ich kenne keinen :rolleyes:)
gerd
 
H

HP2Sascha

Gast
Gab es nicht noch weitere Unterschiede in der Zeitangabe 1AW; Händler/NL zu Händler/NL unterschiedlich (ebenso: €/AW)?
Irgendwo war doch 'mal ne Diskussion... :confused:
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
http://www.gs-forum.eu/showpost.php?p=376773&postcount=14
Arbeitswerte dauern zwischen 4 und 6 Minuten bei 5 willkürlich angerufenen Händlern
und die Preise dafür schwanken zwischen 4,50 und 5,40
Wenn die Menge der AW vorgegeben ist, dann sind die Unterschiede erheblich.
Tiger
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.552
Hi
Eine AW dauert bei BMW-Partnern 5 Minuten. Da kann keiner daran herumdeuteln. Wenn er es tut weiss er es entweder nicht und laabert gegenüber seiner Kundschaft Müll, oder er weiss noch nicht, dass ihm Ärger von BMW in's Haus stehen wird sobald das jemand mitbekommt.
Was ein BMW Partner pro AW verlangt ist ihm freigestellt.
Allerdings hat er beide(!) Werte deutlich in seinem Annahmebereich auszuhängen.
gerd
 
C

confidence

Dabei seit
23.03.2009
Beiträge
694
Ort
OWL
Modell
F 800S und K1300GT davor F650GS als Wiedereinstieg und dann 1200GS
Hallo gerd
Nun noch einmal nachgefragt - was ist nun tatsächlich der Grund der
Umstellung von Minuten auf AW ??
Ich kann das immer noch nicht nachvollziehen !
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.552
Hi
Das ist keine Umstellung sondern eine, zumindest scheinbare, Vereinfachung. Minutengenau kann kaum jemand abrechnen (ausser der Freundliche in Bozen :D) und auch Vorgabezeitenzeiten in Minuten sind relativ sinnlos. So hat man eben Zeiteinheiten geschaffen die sich schneller im Kopf addieren lassen und bei denen eine Beilagscheibe hin oder her nichts ausmacht.
Ob das notwendig ist .....
1 AW zu 6,20 EUR klingt auch freundlicher als
1 Std zu 73,40 EUR oder
1 Min zu 1,28 EUR....
Natürlich ist es pure Bosheit wenn ich denke, dass es angenehmer ist wenn ab z.B. 0,8 AW(=4min) auf 1 AW (=5min) aufgerundet wird. Bei vielen Einzelposten läppert sich was....:cool:
gerd
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Hi
Eine AW dauert bei BMW-Partnern 5 Minuten.
ich kann nur das wiedergeben, was mir 5 verschiedene Händler auf Nachfrage am Telefon mitgeteilt haben und das waren nicht nur unterschiedliche Preise für die AW sondern halt auch unterschiedliche Dauer.
Tiger
 
R

RenegadePilot

Dabei seit
21.04.2005
Beiträge
751
Ort
Köln
Modell
R1200GS, MG V12
Wie in allen Bereichen des Lebens kann eine strukturierte Organisation
die Arbeitsprozesse ökonomisch gestalten.

Experten der Betriebswirtschaft bringen hierzu folgende Argumentation:


Die Preise für Werkstattarbeiten werden nicht mit Stundensätzen, sondern mit Arbeitswerten (AW) abgerechnet. Dieser Abrechnungsmodus ist exakter, da nicht volle Stunden berücksichtigt werden, sondern die AW für kleinere Zeiteinheiten stehen.


Für alle Arbeiten wird vom Hersteller eine festgesetzte Anzahl vorgegeben. Die Arbeitswertunterlagen beispielsweise von Mercedes-Benz enthalten Positionen für Wartungs-, Reparatur- und Karosseriearbeiten. Hier spielt die aufgebrachte Zeit keine Rolle: Wenn ein Monteur länger braucht, geht das nicht zu Lasten des Kunden.


Die Arbeitsvorgänge sind aus Studien ermittelt und ermöglichen eine EDV-gerechte Anwendung bei der Reparatur- und Rechnungsabwicklung. Die festgelegten AW beziehen sich auf einen normalen Arbeitsablauf und beinhalten alle Zeiten, die unter Beachtung der Sicherheits- und Umweltvorschriften zur ordnungsgemäßen Durchführung der Arbeiten erforderlich sind.


Die Anwendung von AW bietet zudem Vorteile bei Auftragserstellung, Terminplanung und Kostenvoranschlägen sowie als Grundlage für Festpreise, Garantie- und Kulanzarbeiten.
 
L

LGW

Gast
Die Preise für Werkstattarbeiten werden nicht mit Stundensätzen, sondern mit Arbeitswerten (AW) abgerechnet. Dieser Abrechnungsmodus ist exakter, da nicht volle Stunden berücksichtigt werden, sondern die AW für kleinere Zeiteinheiten stehen.
Typisch Betriebswirtschaft: da denkt man sich dann auch gleich ne neue Einheit aus, anstatt ne bereits bestehende weiter zu verwenden :D

Warum denn nicht einfach "Minuten"? Abgesehen vom Vorteil der "Verschleierung" für den Kunden (20 Minuten für 30€ klingt definitiv schlechter als 4 AW für 30€) ist da ja kaum ein anderer Grund denkbar? Also muss es wohl genau darum gehen, oder :confused:

Ich rechne meine Dienstleistungen ja auch Minutengenau ab, meine Auftraggeber würden mich Lynchen wenn ich für einen Bugfix, der zwei Minuten gedauert hat und während eines Telefonats ausgeführt wurde, eine volle Stunde aufschreiben würde :D
 
R

RenegadePilot

Dabei seit
21.04.2005
Beiträge
751
Ort
Köln
Modell
R1200GS, MG V12
Typisch Betriebswirtschaft: da denkt man sich dann auch gleich ne neue Einheit aus, anstatt ne bereits bestehende weiter zu verwenden :D

Warum denn nicht einfach "Minuten"? Abgesehen vom Vorteil der "Verschleierung" für den Kunden (20 Minuten für 30€ klingt definitiv schlechter als 4 AW für 30€) ist da ja kaum ein anderer Grund denkbar? Also muss es wohl genau darum gehen, oder :confused:

Ich rechne meine Dienstleistungen ja auch Minutengenau ab, meine Auftraggeber würden mich Lynchen wenn ich für einen Bugfix, der zwei Minuten gedauert hat und während eines Telefonats ausgeführt wurde, eine volle Stunde aufschreiben würde :D

.


Scheinbar nüchterne Betriebswirtschaft muss sich letzendlich an den Realitäten orientieren.

Erweitern könnte man das Thema um der Aspekt der Fairness.

Der Hersteller hat ohne Zweifel ein gewisses Interesse, dass Arbeitsabläufe und Dienstleistungen am Markt gemäss den selbst auferlegten Gütestandards ankommen.

Die Werkstatt hat einen Orientierungsrahmen für bestimmte Leitungen, die sie umsetzt, eine Planungsgrundlage für die Kalkulation von Personalkosten und eine Grundlage für die Terminierung von Serviceaufträgen.

Dem Kunden kann ein Kostenvoranschlag über den zu erwartenden Serviceaufwand gestellt werden, der konsequenterweise üblichen Wettbewerbsbedingungen standhält.

Mir als Kunden eröffnet dies die bestmögliche Transparenz im Sinne
in Vergleichsangeboten offerierte Leistungen tatsächlich inhaltlich überprüfen oder beurteilen zu können.



Gruss aus Köln

:)

.
 
L

LGW

Gast
Und warum nicht einfach Minuten? Statt "Motordemontage: 30 AW" kann man doch auch schreiben "Motordemontage: 150 Minuten" - wieso sollte das weniger "Transparent" sein? Wieso sollte man damit schlechter planen können?

Es gilt doch genau das Argument der AW: man kann exakter abrechnen als bei Stundenbasierter Zählweise (wobei es durchaus auch 0,5 Stunden gibt, aber nun). Man kann mit einer Minute NOCH exakter abrechnen als mit einer AW, sofern die AW mehrere Minuten umfasst.

Wieso also nicht Minuten?

Ich hab' noch kein schlüssiges Argument gehört, sorry :D
 
Thema:

"AW´S oder Zeiteinheiten für Reparaturen"

"AW´S oder Zeiteinheiten für Reparaturen" - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Enduro Helm Acerbis Gr. S

    Enduro Helm Acerbis Gr. S: Hallo zusammen, den Helm hatte ich für meine Frau besorgt, wurde allerdings nicht getragen, Folie noch auf dem Visier. Es handelt sich um...
  • Pims, 's "Schwoaba-Spätzle" aus dem Nordschwarzwald

    Pims, 's "Schwoaba-Spätzle" aus dem Nordschwarzwald: Hejssa Forums-Kollegen, ich lese seit mehreren Jahren hin und wieder im Forum mit. Heute habe ich mich entschlossen / durchgerungen / aufgerafft...
  • Erledigt BMW R1200 S HP2 Sportwinkelgetriebe HAG Endantrieb Kardanantrieb

    BMW R1200 S HP2 Sportwinkelgetriebe HAG Endantrieb Kardanantrieb: Biete für die BMW R1200S das Hinterachsgetriebe an, normale Gebrauchsspuren , technisch Einwandfrei Laufleistung von ca. 60 TKM ...
  • Schöne BMW R 80 G/S Erstes Baujahr 01.11.1980 zu Verkaufen

    Schöne BMW R 80 G/S Erstes Baujahr 01.11.1980 zu Verkaufen: Verkaufe meine BMW R 80 G/S Bj. 01.11.1980 erstes Baujahr 47500 km ( Tacho 17500 km ) in schönen Zustand . Technisch sehr viel gemacht aber nicht...
  • G S A ... wer hat schon was geändert / umgebaut ??

    G S A ... wer hat schon was geändert / umgebaut ??: Ich fang einfach mal an mit dem was ich schon "gebastelt habe" Kotflügelverlängerung vorne Lautere Hupe an original Halterung Voigt...
  • G S A ... wer hat schon was geändert / umgebaut ?? - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Enduro Helm Acerbis Gr. S

    Enduro Helm Acerbis Gr. S: Hallo zusammen, den Helm hatte ich für meine Frau besorgt, wurde allerdings nicht getragen, Folie noch auf dem Visier. Es handelt sich um...
  • Pims, 's "Schwoaba-Spätzle" aus dem Nordschwarzwald

    Pims, 's "Schwoaba-Spätzle" aus dem Nordschwarzwald: Hejssa Forums-Kollegen, ich lese seit mehreren Jahren hin und wieder im Forum mit. Heute habe ich mich entschlossen / durchgerungen / aufgerafft...
  • Erledigt BMW R1200 S HP2 Sportwinkelgetriebe HAG Endantrieb Kardanantrieb

    BMW R1200 S HP2 Sportwinkelgetriebe HAG Endantrieb Kardanantrieb: Biete für die BMW R1200S das Hinterachsgetriebe an, normale Gebrauchsspuren , technisch Einwandfrei Laufleistung von ca. 60 TKM ...
  • Schöne BMW R 80 G/S Erstes Baujahr 01.11.1980 zu Verkaufen

    Schöne BMW R 80 G/S Erstes Baujahr 01.11.1980 zu Verkaufen: Verkaufe meine BMW R 80 G/S Bj. 01.11.1980 erstes Baujahr 47500 km ( Tacho 17500 km ) in schönen Zustand . Technisch sehr viel gemacht aber nicht...
  • G S A ... wer hat schon was geändert / umgebaut ??

    G S A ... wer hat schon was geändert / umgebaut ??: Ich fang einfach mal an mit dem was ich schon "gebastelt habe" Kotflügelverlängerung vorne Lautere Hupe an original Halterung Voigt...
  • Oben