Autoreisezüge Übersicht

Diskutiere Autoreisezüge Übersicht im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Ja das glaube ich gerne. Mein Script beobachtet ja auch die Preise und da sah man dann diesen Sommer deutlich, welche Verbindungen bald abgesagt...
F

Firmenbike

Dabei seit
21.09.2019
Beiträge
534
Ja das glaube ich gerne. Mein Script beobachtet ja auch die Preise und da sah man dann diesen Sommer deutlich, welche Verbindungen bald abgesagt werden...

Die sind auch leider deutlich teurer und ihr Ruf deutlich schlechter als die ÖBB - mal gucken ob wir das Wagnis eingehen wollen...
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.537
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
Zu meinem Ärger habe ich bemerkt das - zumindest diese Jahr- keine Autozüge in die Schweiz mehr gibt. Zwar direkte Züge Zürich - Genua aber nicht mal ein Autoanhänger dabei.
Da wird immer von Verkehrsreduktion, etc geschwafelt aber wenn jemand dann den Zug benutzen will dann hat's nix verfügbar.
Ich weiss echt nicht warum die keine Züge (mehr) von Hamburg über Basel-Zürich-Chiasso bis mindestens Mailand anbieten.
ÖBB hat ja Wien - Livorno im Programm was für die Sardinienurlauber natürlich Klasse ist, für uns Schweizer natürlich nicht sehr nützlich.
Chris
 
M

MTL

Dabei seit
24.07.2018
Beiträge
3.483
Wie soeben aus gut unterrichteten Kreisen (konkret von Joachim Holstein) gemeldet wird:

Der „Münchner Merkur" meldet, dass die Deutsche Bahn das Autozugterminal in München-Ost abreißen möchte, um dort eine Baustelle für einen Tunnel einzurichten.

https://www.merkur.de/lokales/muenchen/stadt-muenchen/so-plant-die-bahn-die-zweite-roehre-91043696.html#idAnchComments

Diesen Plan gibt es seit mehreren Jahren, aber die Nutzung des Terminals durch private Autozuganbieter hat bisher den Abriss dieses Terminals verhindert.

Seit dem 11. Oktober 2021 liegen nun einen Monat lang Pläne aus. Alle Personen mit „berechtigtem Interesse" können Einwendungen erheben. Die Zeitung schreibt ausdrücklich, dass das nicht nur Anwohner sind, sondern „auch S-Bahn-Pendler, die nicht dort wohnen".
Nach meinem Verständnis dürfen daher auch Personen, die mit dem Autozug verreisen und das Münchner Terminal nutzen (oder nutzen möchten), Einwendungen erheben.

Die Deutsche Bahn hat nicht das Recht, Infrastruktur zu beseitigen, solange Bedarf besteht - sie darf aber einen neuen Standort suchen.
Das kennen wir aus Hamburg, wo pro forma ein neues Autozugterminal in Eidelstedt geplant wird, um den Bahnhof Altona mit dem Terminal abreißen zu können.
Für München hat man die Idee, in Kempten ein Terminal einzurichten.
Den Münchnern unter Ihnen brauche ich den Unterschied nicht zu erklären.
Für alle anderen:
Kempten liegt 125 Kilometer westlich von München. Man kommt von dort zwar gut zum Bodensee, nach Oberstdorf und nach Neuschwanstein, und es gibt eine Bundesstraße über einen Pass Richtung Innsbruck - aber für alle Norddeutschen und Skandinavier, für alle Westdeutschen und Niederländer, die über München hinaus in Richtung Salzburg / Österreich / Balkan oder per Autobahn Richtung Innsbruck, Brenner und Italien fahren wollen, wäre Kempten ein riesiger Umweg und eine Zumutung.

Hinzu kommt, dass die Züge des jetzigen Betreibers für Menschen mit und ohne Auto angeboten werden und manche davon über München hinaus nach Innsbruck fahren. Eine Destination Kempten ist damit nicht kompatibel.

Und auch die Reisenden ohne Auto wollen aber fast alle nicht nach Kempten, sondern nach München (auch um dort in andere Züge umzusteigen).

Es ist also zu befürchten, dass ein Terminal in Kempten sich für den Zuganbieter nicht rechnet und der „Urlaubsexpress" nach München/Bayern eingestellt wird.

Hier finden Sie die offiziellen Informationen zur Bekanntmachung der Pläne und wie Sie Einwendungen erheben können:

https://www.2.stammstrecke-muenchen.de/verfahren-pfa3ost.html
 
V

vilkas

Dabei seit
15.05.2017
Beiträge
480
Ort
Basel
Modell
F850GS
Zu meinem Ärger habe ich bemerkt das - zumindest diese Jahr- keine Autozüge in die Schweiz mehr gibt. Zwar direkte Züge Zürich - Genua aber nicht mal ein Autoanhänger dabei.
Da wird immer von Verkehrsreduktion, etc geschwafelt aber wenn jemand dann den Zug benutzen will dann hat's nix verfügbar.
Ich weiss echt nicht warum die keine Züge (mehr) von Hamburg über Basel-Zürich-Chiasso bis mindestens Mailand anbieten.
ÖBB hat ja Wien - Livorno im Programm was für die Sardinienurlauber natürlich Klasse ist, für uns Schweizer natürlich nicht sehr nützlich.
Chris
gab es jemals Autoreisezüge in die Schweiz?

Für den Fernverkehr kenne ich nur die Autoverladungen in Lörrach (D / Grenze zu Basel) und in Feldkirch in Österreich.
Abgesehen davon habe Autoreisezüge ein grundsätzliches Problem.
In den letzten Jahren und Jahrzehnten wurde viel Geld in Infrastruktur und in Fernreisezüge investiert. Im Fernverkehr in D, Ö und CH fahren die Züge nun mit (Spitzen-) Geschwindigkeiten von mehr als 200 km/h. Autoreisezüge haben Höchstgeschwindigkeiten im Bereich von 120 km/h. Tagsüber ist es darum nicht möglich Fernreisezüge und Autoreisezüge über die gleichen Trassen zu führen. Also können Autoreisezüge nur über Nacht fahren.
Stecken die zu lange sind, sind so nicht möglich. Oder der Autoreisezug wird tagsüber irgendwo geparkt. Zu kurze Entfernungen sind auch nicht gut. Da müsste man den Zug über Nacht ein paar stunden irgendwo abstellen (und bewachen - ein vollgepacktes Urlaubsauto ist wie eine Wundertüte für böse Buben).

Und dann sind Autoreisezüge im Jahresverlauf auch nur sehr selten ausgelastet (Weihnachten, Ostern, Wochenenden in der Hauptreisezeit)

Just my 2ct

v.
 
SardGS

SardGS

Dabei seit
14.07.2021
Beiträge
2.537
Ort
Zürich - Orosei
Modell
2020 R 1250 GS Full Optional
gab es jemals Autoreisezüge in die Schweiz?
Ich bin der Meinung das es ab Zürich in den 90iger Jahren mal gab und erinnere mich auch das es absurd teuer wäre.
Ja Lörrach würde ja noch gehen, aber was ich gefunden habe gibt es momentan keine direkte Verbindung von Mailand oder Livorno nach Lörrach, sondern nur über Wien.
Autoreisezüge wären meiner Meinung nach eine gute Sache und würde erstens die Reise in den Süden um einiges entspannter und sicherer machen plus das elende Verkehrschaos am Gotthard verringern.
Aber das müsste halt eben so organisiert sein das z.B. in Basel/Lörrach, Zürich und Arth Goldau schnell angehalten wird und die wartenden Autos/Motorräder ab- und aufgeladen werden und die Kosten dafür sollten so attraktiv sein das es auch für eine Familie bezahlbar ist.

Das mit der Geschwindigkeit mag der Grund sein warum sie es nicht (mehr) machen, so wie Du den Zeitplan beschrieben hast ist das natürlich Mist.

Chris
 
M

MTL

Dabei seit
24.07.2018
Beiträge
3.483
gab es jemals Autoreisezüge in die Schweiz?
Es gab bis 1998 Winterverbindungen von Deutschland nach Brig und Chur.
Es gab bis 2007 Sommerverbindungen von Zürich nach Süditalien.
Es gab 1999 bis 2002 Sommerverbindungen von Brüssel nach St. Maurice.
Es gab 2001 bis 2009 Sommerverbindungen von Paris, Nantes und Auray nach Genf.
Es gab 2006 bis 2009 Sommerverbindungen von Genf nach Biarritz.
Ich meine, nach Narbonne hätt's auch mal was gegeben.
 
M

MTL

Dabei seit
24.07.2018
Beiträge
3.483
Ich meine, nach Narbonne hätt's auch mal was gegeben.
OK, ich hab' beim Bestechungsgeld für meinen Archivar nochmal ne Schippe draufgelegt - damit kam noch folgendes zum Vorschein:
von ca. 1992 bis 1997: Zürich / Lausanne - Narbonne.
erstmals 1982 und dann in allen (nicht lückenlosen) Archiv-Fundjahren bis 1995: 's-Hertogenbosch - Biasca.
Momentaufnahme 1982/83: außerdem Brüssel - Brig und Paris - St.Maurice.
 
Thema:

Autoreisezüge Übersicht

Autoreisezüge Übersicht - Ähnliche Themen

  • Autoreisezug - Infos dazu

    Autoreisezug - Infos dazu: Villach - Edirne Gibt es hier Erfahrungen zu dieser Verbindung?
  • Autozug - Was ins Abteil mitnehmen?

    Autozug - Was ins Abteil mitnehmen?: Guten Morgen in die Runde, Ende August möchte ich mir ein paar Tage Montenegro ansehen. Ein Teil der An– und Abreise wird, da nur ein begrenztes...
  • Autoreisezug

    Autoreisezug: Gibt es noch ein Autoreisezug der Von HH Altona nach Innsbruck fährt denn mir ist zu Ohren gekommen das diese Beförderrung eingestestehlt worden...
  • Autoreisezug Prag/CZ nach Kosice/SVK - eigene Gurte notwendig?

    Autoreisezug Prag/CZ nach Kosice/SVK - eigene Gurte notwendig?: Hi, hat jemand vor kurzem den Autoreisezug Prag <-> Kosice benutzt und ist dort immer noch das Mitbringen eigener Spanngurte notwendig? Irgendwo...
  • Reise nach Kroatien Mai 2023 eure Empfehlungen + Anreise / Autoreisezug nur bis Innsbruck

    Reise nach Kroatien Mai 2023 eure Empfehlungen + Anreise / Autoreisezug nur bis Innsbruck: Hallo an alle, wir haben vor ab dem 20 Mai für 14 Tage nach Kroation zu fahren. Es wird unsere erste Kroatien Reise und wir freuen uns schon sehr...
  • Reise nach Kroatien Mai 2023 eure Empfehlungen + Anreise / Autoreisezug nur bis Innsbruck - Ähnliche Themen

  • Autoreisezug - Infos dazu

    Autoreisezug - Infos dazu: Villach - Edirne Gibt es hier Erfahrungen zu dieser Verbindung?
  • Autozug - Was ins Abteil mitnehmen?

    Autozug - Was ins Abteil mitnehmen?: Guten Morgen in die Runde, Ende August möchte ich mir ein paar Tage Montenegro ansehen. Ein Teil der An– und Abreise wird, da nur ein begrenztes...
  • Autoreisezug

    Autoreisezug: Gibt es noch ein Autoreisezug der Von HH Altona nach Innsbruck fährt denn mir ist zu Ohren gekommen das diese Beförderrung eingestestehlt worden...
  • Autoreisezug Prag/CZ nach Kosice/SVK - eigene Gurte notwendig?

    Autoreisezug Prag/CZ nach Kosice/SVK - eigene Gurte notwendig?: Hi, hat jemand vor kurzem den Autoreisezug Prag <-> Kosice benutzt und ist dort immer noch das Mitbringen eigener Spanngurte notwendig? Irgendwo...
  • Reise nach Kroatien Mai 2023 eure Empfehlungen + Anreise / Autoreisezug nur bis Innsbruck

    Reise nach Kroatien Mai 2023 eure Empfehlungen + Anreise / Autoreisezug nur bis Innsbruck: Hallo an alle, wir haben vor ab dem 20 Mai für 14 Tage nach Kroation zu fahren. Es wird unsere erste Kroatien Reise und wir freuen uns schon sehr...
  • Oben