Automatische Blinkerabschaltung

Diskutiere Automatische Blinkerabschaltung im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle;
R

RAINI

Gast
Moin,

bei meiner ´04er läßt sich der Blinker "nachtriggern". Wenn ich als Tourguide meinen Mitfahrern bei einem Überholvorgang eine freie Gegenfahrbahn signalisieren will


Das machen wir so indem der Vorrausfahrende die linke Hand schräg nach unten Hält und schon kann der nächste angasen:D

Greatings
 
R

RichardO

Dabei seit
06.09.2007
Beiträge
638
Ort
25358
Modell
´04er 12GS
Das machen wir so indem der Vorrausfahrende die linke Hand schräg nach unten Hält und schon kann der nächste angasen:D
Moin Husti,

das kenn ich aber anders: den linken Arm deutlich sichtbar oben für freie Gegenfahrbahn, dann aber schräg runter gehalten für nahenden Gegenverkehr. So machen wir das schon ewig.....

Ciao
Ondolf
 
R

RAINI

Gast
Ja siehst Du wir in Österreich sind da ein wenig anders;)
Es gibt auch Menschen die in das kochende Spaghettiwasser Öl geben.
Normal macht das kein Italiannier:D:D:D
Es hat mir sogar mal wer gesagt das ein Parma Schinken graußlich ist:eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:
Tut sehr weh.

Was ich damit sagen will ist jenes das nicht alle die gleichen Gewohnheiten haben,zum Glück!

Gruß da Raini
 
mekkimarv

mekkimarv

Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
460
Ort
Wien
Modell
Triple Black
also

mir blinkt sie manchmal auch zu lange. Aber wisst ihr was? dann mach ich den Blinker einfach aus! :D:D:D
Da wo links die Hupe ist, hab ich rechts einen Blinker-aus-Knopf! (Eigentlich hab ich sie zur Sicherheit mit zwei Hupen bestellt, muss ein Fabrikationsfehler gewesen sein....)

Probiers doch einfach mal aus!

Und wenns zu kurz ist: Dann drück ich einfach nochmal und es fängt von vorne an! Is echt klasse! (und das kostet nix extra!)

Ich sag mir immer: Besser gut geblinkt, als schecht gewinkt!;)
(weil auf meiner cross-reibm hab ich gar keine Blinker....)
mav
 
D

Dodo

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
6
Ort
Grünwald
Modell
R 1200 GS
Also Leute, jetzt seit doch mal ehrlich. Davon abgesehen, daß die 200 m wirklich ein wenig kurz sind, ist mir ein nochmaliges blinken doch lieber, als ewig hinter einem "Blinkervergesser" hinterherzufahren. Hat bestimmt schon jeder mal erlebt und man weiß nicht was macht er bei der nächsten Einmündung.

In diesem Sinne. Lieber einmal zuviel als einmal vergessen


Grüße

Achim
 
obelixx

obelixx

Dabei seit
04.09.2007
Beiträge
391
Besser automatisch als nie !!!

Und dem stimme ich unumwunden zu ... ist wirklich meganervig, wenn einer kilometerweit vor dir herblinkt.
Und wenn du den Blindblinker noch nicht kennst (weil "der" auch nicht der schnellste ist und du gerade zu ihm aufgeschlossen hast) ... dann kannste was erleben !
Da kann dein Adrenalin mächtig hochpumpen, wenn du dich dann darauf verläßt das "der schon weiß was er tut" :D .

"Mittelnorddeutsche" Grüße aus dem Schietwetterland zwischen Küste und Gebirge ...
 
R

RAINI

Gast
Also Leute, jetzt seit doch mal ehrlich. Davon abgesehen, daß die 200 m wirklich ein wenig kurz sind, ist mir ein nochmaliges blinken doch lieber, als ewig hinter einem "Blinkervergesser" hinterherzufahren. Hat bestimmt schon jeder mal erlebt und man weiß nicht was macht er bei der nächsten Einmündung.

In diesem Sinne. Lieber einmal zuviel als einmal vergessen


Grüße

Achim
Ja wie gesagt sind die 200 Meter einfach zu kurz.Gans davon abgesehen wenn ich von der AB abfahren will sollte man (Kuh:D) ja so um die 300 Meter vorher blinken.Ich fahr jetzt schon seit 15 Jahren 2 Rad und war immer sehr zufrieden mit dem (alten) System.Und wenn so ein Hirni zu blöd ist um den Blinker abzuschalten (gibt es auch bei den PKW's:confused::confused::confused:) dann soll er(sie) mal ein paar Fahrstunden machen.Tatsache!!!

Wär ja super wenn das Moppi auch noch selber schaltet,lenkt,bremst usw. weil dann kann es sicher jeder das biken.Und wenn er dann am Sonntag aufs Fahrrad steigt ( warme Brötchen holen) hauts ihm bei der roten Ampel voll auf die Goschn weil die Füße komischerweise??? nicht unten auf der Erd gwesen sind:rolleyes:

Was ich damit sagen will Jungens ist das man schon noch so einiges selber machen sollte damit man nicht gans verblödet auf der Straße!
Ich bin jeden Tag 9-11 Stunden auf der Straße und da sehe ich so manche Sachen wo ich mir echt denke ob man den Führerschein doch beim BINGO oder LOTTO gewinnen kann!?
Wär super vielleicht hätt ich dann mal Glück gehabt beim Lotto:p

Gedanken sind frei

Da Raini
 
H

heo

Dabei seit
19.01.2010
Beiträge
7
Ich glaube es sollte mal jemand seine Meinung sagen der von derartigen Einrichtungen begeistert ist.
Mich nerven bei unseren Touren jene Biker die kilometerweit mit dem eingeschalteten Blinker fahren.
Warum redet man derart gute Anlagen krank.
Wenn man beim rechts Abbiegen auf der AB nicht bemerkt wird ist es sicher nicht gefährlich da ohnehin auf der Abbiegespur keine Gefahr droht.
Auf Freinlandstraßen fürher als 200 m blinken - da wird man sicher für einen "ewig nicht Blinker ausschaltenden vergreisten Biker" gehalten.
Ich finde die Einrichtg perfekt.
 
Thema:

Automatische Blinkerabschaltung

Automatische Blinkerabschaltung - Ähnliche Themen

  • Yamaha MT 09 mit Y-AMT Automatik

    Yamaha MT 09 mit Y-AMT Automatik: In MOTORRAD gibt es einen ersten Eindruck zu einer weiteren "Automatik-Alternative" zum ASA von BMW. Hier könnt ihr es lesen MOTORRAD Fahrbericht
  • ASA

    ASA: ASA und der Doppelschalldämpfer in Schwarz können nicht zusammen konfiguriert werden. Kennt jemand den Grund?
  • Automatische Blinkerabschaltung deaktivieren?

    Automatische Blinkerabschaltung deaktivieren?: Moin, gibt es eine Möglichkeit die automatische Blinkerabschaltung bei einer 2005er GS zu deaktivieren? Hier im Rhein-Main Gebiet gibt es recht...
  • Automatische Blinkerabschaltung auf kürzere Zeit oder kürzere Strecke umprogrammieren

    Automatische Blinkerabschaltung auf kürzere Zeit oder kürzere Strecke umprogrammieren: Servus. Die automatische Blinkerabschaltung ist zwar schön aber in 90% aller Fälle bei mir dauert es zu lange. Jetzt bitte nicht kommen mit "du...
  • Automatische Blinkerabschaltung GS 1150

    Automatische Blinkerabschaltung GS 1150: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen ob man bei einer GS 1150 so was einbauen kann oder nicht??? Grüsse Alibaba:D
  • Automatische Blinkerabschaltung GS 1150 - Ähnliche Themen

  • Yamaha MT 09 mit Y-AMT Automatik

    Yamaha MT 09 mit Y-AMT Automatik: In MOTORRAD gibt es einen ersten Eindruck zu einer weiteren "Automatik-Alternative" zum ASA von BMW. Hier könnt ihr es lesen MOTORRAD Fahrbericht
  • ASA

    ASA: ASA und der Doppelschalldämpfer in Schwarz können nicht zusammen konfiguriert werden. Kennt jemand den Grund?
  • Automatische Blinkerabschaltung deaktivieren?

    Automatische Blinkerabschaltung deaktivieren?: Moin, gibt es eine Möglichkeit die automatische Blinkerabschaltung bei einer 2005er GS zu deaktivieren? Hier im Rhein-Main Gebiet gibt es recht...
  • Automatische Blinkerabschaltung auf kürzere Zeit oder kürzere Strecke umprogrammieren

    Automatische Blinkerabschaltung auf kürzere Zeit oder kürzere Strecke umprogrammieren: Servus. Die automatische Blinkerabschaltung ist zwar schön aber in 90% aller Fälle bei mir dauert es zu lange. Jetzt bitte nicht kommen mit "du...
  • Automatische Blinkerabschaltung GS 1150

    Automatische Blinkerabschaltung GS 1150: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen ob man bei einer GS 1150 so was einbauen kann oder nicht??? Grüsse Alibaba:D
  • Oben