
*Topas*
. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Gibt es eine funktionierende HP von dynamicvisor ?
Pinlock hätte den Vorteil, dass es universell eingesetzt werden könnte....halbherzig....im 1. Beitrag das Beispielbild zeigt ein sich tönendes "Pinlock"-Visier, das Hauptvisier ist klar. Für mich keine Option. Sieht auch furchtbar aus.
Hab mir jetzt das Video auf Facebook angesehen......ganz furchtbar der Ausschnitt, warum nicht das ganze Visier mit dieser Tönungstechnik ? Ich vermute auch mal das der sich abtönende Teil kein richtiges Pinlock ist.........wie bekomme ich das beschlagfrei ?
Gefahr-O-SensitivDas Visier sollte nur dann (vollständig) abdunkeln, wenn man etwas sieht dass einen erschrecken oder einem Angst machen könnte.
Genau so sehe ich das auch, ich hoffe nur, dass das dann beim Klim Helm auch alles so ist.Die selbsttönenden Visiere haben auch noch andere klare Vorteil. Die meisten Tourenhelme haben ja ein Sonnenvisier. Denke jeder kennt das hier. Ich habe div. mit Sonnenblende. Aber Sonnenblende machen die Helmschale grösser. Muss ja irgendwo hin vom Platz her. Die Helme werden dadurch auch schwerer, einerseits grössere Schale und noch die zusätzliche Mechanik und Blende. Zudem, was mich immer irgendwie immer stört, auch wenn beide Visieren blitze blank sind, hat man durch 2 Visieren immer wie ein Schleier und auch etwas Schärfe geht verloren. Ist einfach nicht mehr dasselbe wie ein Visier.
Ist mir diese Woche wieder klar aufgefallen. Wieder mal den C5 auf die GS genommen. Am nächsten Tag den Shoei.. Ja ist ein grosser Unterschied. Beim Shoei wieder alles gestochen scharf und klar. Beim C5 eher mit Schleier, so wie eine leicht schmutzige Brille. Das ganze ist auch ein Kostenfaktor.
Den Unterschied sieht man schön beim Shoei GT-Air 2 gegen den NXR-2. Der NXR ist wesentlich leichter und wesentlich kleinere Helmschale. Trotzdem hat man mit dem selbsttönenden Visier diesbezüglich keine Einschränkungen, im Gegenteil, sogar die Vorteile von nur einem scharfen Visier und immer der richtigen Tönung. Man braucht so definitiv für alle Einsatzarten nur ein Visier.
Pin-Lock Version hätte ich bedenken. Dort gibt ja dann die Tönungsfolie plus noch eine Schutzfolie dahinter. Also 3 Lagen Visier. Da kommt dann eben wieder das Thema Trübung und Unschärfe. Daher gibts wirklich nur eine Variante, wo das Visier selbst abtönt.
Nein, wirklich das genialste was es im Helmbau gibt. Würde nichts anderes mehr kaufen.
Ja leider gibts bei AGV noch keine selbsttönenden Visiere. Ich habe den Tourmodular, den Sportmodular und den K6. AGV hat mit von den besten visieren aller Helmhersteller. Von der Optik her am besten und auch von der Qualität. Da kommt leider Schuberth bei weitem nicht ran. Zudem hat AGV die Verriegelung des Visiers in der Mitte. Hat den grossen Vorteil, man kann das Visier auf die Verriegelung anlegen. Dann bleibt ein Spalt zur Belüftung. Dann gibts eine Stufe weiter unten verriegelt, aber noch nicht ganz zu und dann nochmals Stufe und dann ist 100% dicht. Das vermisse ich am C5. Dort ist das Visier einfach lotterig, wenn man in die Verriegelung will, muss man es voller Wucht zuschlagen, damit es einrastet und dann jeweils nur dort, wo man zuschlägt, also bei mir links und rechts bleibt ein Spalt. Vor allem im Winter bei sehr kalter Zugluft störend. Das kennt AGV nicht. Dafür fummeliger zum Öffnen. Für mich die besten Helme in Sachen Visiere und Verarbeitung klar Shoei und AGV. Verglichen natürlich die jeweiligen Premiumhelme und nicht die billigsten.Bin heute mit meinem neuen AGV K6 unterwegs gewesen.
Sieht nicht gut aus für meinen C4pro in der Zukunft. Der nächste Klapphelm wird wohl ein AGV werden.
Pinlock mach ich nur bei tieferen Temperaturen rein, Sonnenbrille oder normale Brille zum Fahren.
Insgesamt Top-Helm, Visiermechanik anderes Universum in Relation zu meinen Schuberth-Helmen.
AGV: Sichtumfang vertikal, horizontal klasse!
Im Zusammenhang:
AGV montiert Visiere mit optischer Klasse 1.
AGV Extreme Safety
Stimme zu, andere Verarbeitungsqualität. Einen ARAI hatte ich auch schon in der Hand, auch dort top Qualität.Ja leider gibts bei AGV noch keine selbsttönenden Visiere. Ich habe den Tourmodular, den Sportmodular und den K6. AGV hat mit von den besten visieren aller Helmhersteller. Von der Optik her am besten und auch von der Qualität. Da kommt leider Schuberth bei weitem nicht ran. Zudem hat AGV die Verriegelung des Visiers in der Mitte. Hat den grossen Vorteil, man kann das Visier auf die Verriegelung anlegen. Dann bleibt ein Spalt zur Belüftung. Dann gibts eine Stufe weiter unten verriegelt, aber noch nicht ganz zu und dann nochmals Stufe und dann ist 100% dicht. Das vermisse ich am C5. Dort ist das Visier einfach lotterig, wenn man in die Verriegelung will, muss man es voller Wucht zuschlagen, damit es einrastet und dann jeweils nur dort, wo man zuschlägt, also bei mir links und rechts bleibt ein Spalt. Vor allem im Winter bei sehr kalter Zugluft störend. Das kennt AGV nicht. Dafür fummeliger zum Öffnen. Für mich die besten Helme in Sachen Visiere und Verarbeitung klar Shoei und AGV. Verglichen natürlich die jeweiligen Premiumhelme und nicht die billigsten.
Das ist ja echt sehr wenig Zeit...Die Zeit in der das Visier aufhellt, btw. abdunkelt würde ich mit unter einer Sekunde definieren...
Interessant! In der Beschreibung steht u.a. "polarisierend". Ich hatte vor ein paar Jahren mal eine Sonnenbrille mit polarisierenden Gläsern, aber nicht selbsttönend. Die konnte ich unter dem Helm nicht tragen, weil die Kombination aus klarem Visier und dieser Brille sehr merkwürdige bunte Kringel in meine Optik brachten. Das wirkte sehr störend. Ist das bei dieser Brille nicht der Fall?Ich hab mir im Frühjahr von Eyerex eine Brille gegönnt (eShades E1), die per Sensoren innerhalb von 0,1 Sek die Tönung ändert. Vorher hatte ich eine selbsttönende Brille, mit der Zeit hat das aber immer weniger funktioniert (was wohl normal ist) und außerdem hat das immer lange gedauert. Wenn man durch den Wald oder durch Tunnels fährt, hilft das kaum.
Die Brille ist zwar teurer, funktioniert aber perfekt.