![BigJay](/data/avatars/m/46/46514.jpg?1603046448)
BigJay
Themenstarter
- Dabei seit
- 30.10.2017
- Beiträge
- 1.910
- Modell
- R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
Servus beinander!
Angeregt durch meine brummige aber leise tönende 1150er GS
mit SR-Racing Auspuffanlage, bin ich auf die Idee gekommen,
meine Ex -/6 mal wieder etwas zu "modifizieren".
Die ist mit den aktuellen Norton Commando style Tüten zwar
im erlaubten Bereich für das Baujahr, mir aber mittlerweile zu
laut, speziell auf längeren Etappen. Dazu kommen noch die um
sich greifenden Streckensperrungen, die mich zunehmend nerven!
Besonders, weil sie "eigentlich" unnötig wären, wenn es nicht diese
Spackos gäbe (die neben den Herstellern, die die Lärmvorschriften
gnadenlos ausreizen), die dazu beitragen, dass es zu solchen Sperrungen
kommt...![Augen rollen (sarkastisch) :rolleyes: :rolleyes:](/styles/gsforum/smilies/rolleyes.png)
Da mir die Thruxton R gut gefällt (bis auf die güldene Gabel!), der
Sound dazu noch tief, aber nicht laut ist, hab ich mir für kleines
Geld die Töpfe dieses Modells gekauft:
Vorteile sind: Edelstahlhülle, damit es durch das nötige Anpassen nachher
nicht vor sich hingammelt und ein rel. klassisches Aussehen. Dazu stammen
sie von einem Motor mit ähnlichem Hubraum, der auf einem vergleichbaren
Drehzahlniveau betrieben wird. Könnte also zu einem guten Ergebnis führen...
Iststand ist der hier:
Ich bin gespannt! Und werde berichten...![Cool :cool: :cool:](/styles/gsforum/smilies/cool.png)
Angeregt durch meine brummige aber leise tönende 1150er GS
mit SR-Racing Auspuffanlage, bin ich auf die Idee gekommen,
meine Ex -/6 mal wieder etwas zu "modifizieren".
Die ist mit den aktuellen Norton Commando style Tüten zwar
im erlaubten Bereich für das Baujahr, mir aber mittlerweile zu
laut, speziell auf längeren Etappen. Dazu kommen noch die um
sich greifenden Streckensperrungen, die mich zunehmend nerven!
Besonders, weil sie "eigentlich" unnötig wären, wenn es nicht diese
Spackos gäbe (die neben den Herstellern, die die Lärmvorschriften
gnadenlos ausreizen), die dazu beitragen, dass es zu solchen Sperrungen
kommt...
![Augen rollen (sarkastisch) :rolleyes: :rolleyes:](/styles/gsforum/smilies/rolleyes.png)
Da mir die Thruxton R gut gefällt (bis auf die güldene Gabel!), der
Sound dazu noch tief, aber nicht laut ist, hab ich mir für kleines
Geld die Töpfe dieses Modells gekauft:
Vorteile sind: Edelstahlhülle, damit es durch das nötige Anpassen nachher
nicht vor sich hingammelt und ein rel. klassisches Aussehen. Dazu stammen
sie von einem Motor mit ähnlichem Hubraum, der auf einem vergleichbaren
Drehzahlniveau betrieben wird. Könnte also zu einem guten Ergebnis führen...
Iststand ist der hier:
Ich bin gespannt! Und werde berichten...
![Cool :cool: :cool:](/styles/gsforum/smilies/cool.png)