Hallo Helmut -
habe bis Anfang des Jahres eine 11er gehabt und hab mit insgesamt 3 Varianten rumprobiert.
1.
Umgebauter Auspuff a la Kranich
Geräuschverhalten ändert sich je nach Eingriff von kaum wahrnehmbar bis recht deutlich.
(Wie du vermutlich weisst, wird der Auspuff geöffnet, innen ein Rohr gekürzt und anschließend wieder verschweißt.)
Wahr ganz ok, konnte mich aber nicht wirklich überzeugen.
Darüber hinaus erlischt natürlich die BE, auch wenn es vermutlich niemand merken wird...
2.
Leo Vince
Auf der 11er eine ziemliche Krawalltüte. Hört sich ganz kernig an. Je nach dem, kann es sein, dass der Endpott "zwitschert". Liegt daran, dass am DB-Eater Auspuffgase zwischen Eater und - ich nenn es mal Endrohr - austreten. Ich hab das seinerzeit mit einem Streifen von einer alten Feuerlöschdecke ausgestopft und abgedichtet. Danach war es weg.
Trotzdem war der Endtopf so laut, dass es mir auf längeren Touren auf den Nerv gegangen ist und ich das Ding wieder abgebaut und verkauft habe.
3.
Laser Duo-Tech
Den hatte ich bis zum Schluss drauf.
Meiner Meinung nach vom Sound her die gelungenste Variante unter denen die ich probiert habe.
Das Verhältnis zwischen schönem dumpfen und kernigem Sound und Lautstärke passte gut. Ich war damit sehr zufrieden.
Darüber hinaus musst du dir aber auch im Klaren sein, dass fast jeder Zubehörauspuff etwas Leistung frisst.
Ich habe dass aber in allen Fällen als nicht so wirklich schlimm erlebt.
Im Gegenteil - in Verbindung mit einem K+N LuFi hatte ich sowohl beim Leo, als auch beim Laser den Eindruck das Motorrad würde "befreiter" laufen und das Ganze insgesamt "ging" besser nach vorne. Lag wohl auch daran, dass der Kat nicht mehr vorhanden wahr.
Grüsse,
Christoph