Auspufff R 1100 GS

Diskutiere Auspufff R 1100 GS im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, Zusammen suche Erfahrungen und auch einen Auspuff für die GS, als Zubehörteil inkl. dem Verbindungsrohr mit Kat-Anschluss, Viele Grüße aus...
A

Allesfahrer

Themenstarter
Dabei seit
29.01.2015
Beiträge
37
Ort
97846
Modell
1100GS
Hallo, Zusammen
suche Erfahrungen und auch einen Auspuff für die GS, als Zubehörteil inkl. dem Verbindungsrohr mit Kat-Anschluss,
Viele Grüße aus dem Spessart
Helmut
 
ChrisR

ChrisR

Dabei seit
14.08.2013
Beiträge
752
Ort
Bornheim (Rheinland)
Modell
K 50 TB aus 09/16
Hallo Helmut -

habe bis Anfang des Jahres eine 11er gehabt und hab mit insgesamt 3 Varianten rumprobiert.

1.
Umgebauter Auspuff a la Kranich

Geräuschverhalten ändert sich je nach Eingriff von kaum wahrnehmbar bis recht deutlich.
(Wie du vermutlich weisst, wird der Auspuff geöffnet, innen ein Rohr gekürzt und anschließend wieder verschweißt.)
Wahr ganz ok, konnte mich aber nicht wirklich überzeugen.
Darüber hinaus erlischt natürlich die BE, auch wenn es vermutlich niemand merken wird...


2.
Leo Vince

Auf der 11er eine ziemliche Krawalltüte. Hört sich ganz kernig an. Je nach dem, kann es sein, dass der Endpott "zwitschert". Liegt daran, dass am DB-Eater Auspuffgase zwischen Eater und - ich nenn es mal Endrohr - austreten. Ich hab das seinerzeit mit einem Streifen von einer alten Feuerlöschdecke ausgestopft und abgedichtet. Danach war es weg.
Trotzdem war der Endtopf so laut, dass es mir auf längeren Touren auf den Nerv gegangen ist und ich das Ding wieder abgebaut und verkauft habe.


3.
Laser Duo-Tech

Den hatte ich bis zum Schluss drauf.
Meiner Meinung nach vom Sound her die gelungenste Variante unter denen die ich probiert habe.
Das Verhältnis zwischen schönem dumpfen und kernigem Sound und Lautstärke passte gut. Ich war damit sehr zufrieden.



Darüber hinaus musst du dir aber auch im Klaren sein, dass fast jeder Zubehörauspuff etwas Leistung frisst.
Ich habe dass aber in allen Fällen als nicht so wirklich schlimm erlebt.
Im Gegenteil - in Verbindung mit einem K+N LuFi hatte ich sowohl beim Leo, als auch beim Laser den Eindruck das Motorrad würde "befreiter" laufen und das Ganze insgesamt "ging" besser nach vorne. Lag wohl auch daran, dass der Kat nicht mehr vorhanden wahr.


Grüsse,

Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
E

enduro_drive

Dabei seit
28.10.2015
Beiträge
1.307
Ort
da wo Bayern am schönsten ist
Modell
derzeit Border Collie ausbilden vorher viele tolle GS
Morgen Helmut,

habe im Rahmen meiner 1100 GS Suche eine 98iger mit Zach Anlage probegefahren. Meiner Meinung klingt die Gummikuh bereits mit Originaltüte schon sehr kernig.

Die Zach Anlage ist vernehmlich lauter, ob das " Klangbild" den Vorstellungen entspricht, ist reine Geschmackssache.

Nach meinen bisherigen Erfahrungen ( auch außerhalb der Q ) funktionieren die Bikes mit Originalanlage immer am besten.

Zum Thema Leistungsverlust siehe Christoph.
 
yello

yello

Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
1.559
Ort
zw. München und Passau
Modell
1250er Trophy + (noch die 1200er Rallye K25) + 2V R100R- Umbau zu "Geili Miley"
die Original 1100er Anlage KERNIG ??
....sorry, aber da muss ich Dir klar widersprechen.
Ich hatte selber eine 11er 2 Jahre lang...ein Freund fährt auch eine immer noch ab und zu, und das mit Original ESD....aber KERNIG...ist der völlig unpassende Ausdruck, und Welten entfernt...
Nicht umsonst wurde die 1100er immer gerne wegen ihres leisen "Auftrittes" oft als Nähmaschine bezeichnet.
Wieder ein anderer Freund hat sich seinerzeit bei seiner 11er einen ZACH- ESD drauf gemacht....den Alten noch....einwandigen der schnell immer brauner wurde. Aber Leistungsverlust hatte sie definitiv nicht.
Wir sind mit unseren 11er GS'en damals auf den Prüfstand einer Werkstatt und haben verglichen.... weil wir es eben auch GENAU wissen wollten.
Die mit dem ZACH hatte oben raus sogar ein klein wenig mehr Leistung...aber echt nur ganz wenig... aber definitiv nicht schlechter als der original ESD.
Und der Sound war....bzw. ist (er hat seine 11er immer noch)...sehr gut....dumpf aber nicht zu laut....KEIN Vergleich mit z.B. meiner 12er TÜ mit original ESD....die ist definitiv gehört "lauter"

Gruß
Ritsch


Morgen Helmut,

habe im Rahmen meiner 1100 GS Suche eine 98iger mit Zach Anlage probegefahren. Meiner Meinung klingt die Gummikuh bereits mit Originaltüte schon sehr kernig.
 
E

enduro_drive

Dabei seit
28.10.2015
Beiträge
1.307
Ort
da wo Bayern am schönsten ist
Modell
derzeit Border Collie ausbilden vorher viele tolle GS
Widerspruch gerne angenommen, soll sich jeder sein eigenes Bild machen. Allerdings habe ich Zweifel ob die von Dir durchgeführte Leistungsmessung mit Zach ESD so haltbar ist. Jedenfalls sind die Ergebnisse hier

BMW R 1100 GS Nachrüst-Auspuffanlagen - Motorradauspuff - MOTORRAD

anders.

Ich vernehme jedenfalls bei meiner 1100 GS keinen Nähmaschinensound, sondern beim Befahren der gewünschten Drehzahlregionen den typischen Boxersound.

Das die 1200 GS Tü lauter ist stimmt, hatte sie selber viele Jahre.
 
Mogli

Mogli

Dabei seit
19.07.2007
Beiträge
48
Ort
Atzenbrugg, Niederösterreich
Modell
R1100GS
Hallo Helmut!

Fahre seit dieser Saison mit einem ESD der Firma GPR und bin besgeistert.
Mit dabei waren 2 Db-Killer, die du je nach Geschmack tauschen und verwenden kannst.
Somit ist zwischen dumpf blubbernd und satten Sound zwischen 3000 und 4000 U/min und nicht mehr gesetzeskonform alles möglich ;)

lg

Mogli
 
Capirota

Capirota

Dabei seit
20.11.2015
Beiträge
40
Ort
71272 - Renningen
Modell
R850GS
Würde Dir gerne schildern, wie sich der Leo-Topf auf der GS verhält.
Leider bin ich daran gescheitert die verhur...te Lambda-Sonde auszubauen....
Aber schöner isser schon mal als das originale... naja, Kunstwerk.

Hab das Thema jetzt auf "nach meinen Urlaub" vertagt. Muß so langsam mal packen..... :mad:
 
E

enduro_drive

Dabei seit
28.10.2015
Beiträge
1.307
Ort
da wo Bayern am schönsten ist
Modell
derzeit Border Collie ausbilden vorher viele tolle GS
"Soundproben" gibts doch von den genannten verdächtigen auf Youtube???
 
E

EugenGS

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
655
Ort
FFB
Modell
R 1100 GS
Eine wirklich merkliche Leistungsverbesserung, vor allem beim Drehmoment, bringt die Anlage von SR aus Schrobenhausen.
Ist hier alles schon weitreichend diskutiert worden. Die Suchfunktion hilft dir weiter.

ciao
Eugen
 
A

Allesfahrer

Themenstarter
Dabei seit
29.01.2015
Beiträge
37
Ort
97846
Modell
1100GS
Hallo und vielen Dank für die schnelle Antworten,
Ich möchte hauptsächlich wegen dem Hilfsrahmen für den Beiwagen umrüsten, der Sammler des auspuff und die strebe zum Hilfsrahmen ist bedenklich nahe, bei einem Zubehör auspuff mit verbindungsrohr hätte ich mehr Platz unterm Getriebe und gleichzeitig ein paar Pfund gespart, es bleibt dann noch der kat, mit einem Anschluss sollte das kein Problem sein,
Meine gs habe ich seit '99 und ich bin der erste Besitzer, auch soll er nicht so laut sein, kernig ja,
Viele grüße in die Runde
Helmut
 
Passauer

Passauer

Dabei seit
11.03.2013
Beiträge
514
Ort
Passau
Modell
R 1100 GS
So jetzt geb ich auch noch meine Senf dazu.

Gekauft hatte ich meine Q-Elsa mit dem

Zach-Auspuff
nur mit Verbindungsrohr und ohne KAT. Also das erste anscheinend einwandige Modell.
Stimme meinen Vorrednern zu, dass sich der Auspuff immer wieder einmal verfärbte. Der Sound an sich war geil. Ich war zwar mit meine Q-Elsa auf keinem Leistungsprüfstand und kann daher nur meine persönliche Wahrnehmung (Popometer) schildern. Im unteren Drehzahlbereich istr m. M. nach schon ein Leistungsverlust spürbar oben raus evtl. besser. Ich hab aber lieber den Bums im unteren Drehzahlbereich.

Original-Auspuff
klingt leiser als das Mofa meines Sohnemanns. Leistung im unteren Bereich besser als der Zach.

Kranich-Auspuff
Meiner Meinung nach ein guter Kompromiss. Guter Sound nicht ganz so laut wie der Zach, welcher auf längeren Touren auch schon nervig werden konnte. Leistung gegenüber dem Original unverändert. In Verbindung mit dem RT-Krümmer wurde noch ein bißchen brummiger.
 
LusfazZ

LusfazZ

Dabei seit
14.08.2013
Beiträge
131
Ort
Kiel
Modell
R 1100 GS, Bj. 99
Auf meiner Q war beim Kauf die Remus Grand Prix (mit Vorschalldämpfer) aus dem Test aus Beitrag #5 drauf. Damit hörte sie sich schon deutlich "kerniger" an, als jetzt mit der Originalanlage, ohne dabei zu aufdringlich oder gar nervig zu klingen.

Ob ich mit dieser Anlage tatsächlich "obenraus 1 PS mehr" hatte, wie in dem Test geschrieben, kann ich nun aber echt nicht sagen.

Als ich aber gelesen hab', daß die Anlage mal 1342,24 DM gekostet hat, hab ich sie ganz vorsichtig eingelagert. Die ist ja fast mehr Wert, als die Q selbst ... :confused:
 
A

Arashi

Dabei seit
10.06.2007
Beiträge
1.078
Ort
Dortmund
Modell
1250GS Rallye F650GS DAKAR
Eine wirklich merkliche Leistungsverbesserung, vor allem beim Drehmoment, bringt die Anlage von SR aus Schrobenhausen.
Ist hier alles schon weitreichend diskutiert worden. Die Suchfunktion hilft dir weiter.

ciao
Eugen
Dem kann ich 100% zustimmen! Diese Anlage bringt Leistung und Sound! allerdings ist das eine Komplettanlage und preislich natürlich auch entsprechend, aber der finanzielle Aufwand hat sich (für mich) gelohnt.
Auf dem Prüfstand beim MKM in Castrop hat meine 1100er 110NM gedrückt. Ein flacher Kurvenverlauf inclusive...
 
die_kleine_q

die_kleine_q

Dabei seit
05.01.2009
Beiträge
1.461
Ort
Landkreis EBE
Aus der Sicht einer kleinen Q (850er GS):
Zach mit Verbindungsrohr und Lambdasondenanschluss auf dem Leistungsprüfstand 78,4PS. Leider keine Messung mit Serienanlage...
Deutliches Drehmoment Loch im wichtigen Bereich um die dreieinhalb bis viereinhalbtausend Touren. Obenauf spürbar mehr Bumms als die Serienanlage (mit Kat). Deutlich lauter (5dB mehr), was beim Fahren deutlich auf die Ohren und -bei längeren Strecken- auch auf die Nerven geht.
Bei Gespannbetrieb ist das wohl eher kontraproduktiv.
Gruß
Bernd

Edit: Prüfstandslauf war bei ca. 110Mm, die Q also schon gut eingefahren.
Ich hab später wieder auf die mir sympathischere Serie umgebaut.
Loud is Out ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
T2-SWA

T2-SWA

Dabei seit
29.08.2012
Beiträge
926
Ort
SWA-Untertaunuskreis (die Hesse komme)
Modell
R1100GS Bj.´96 , und eine verquerte K1200R Sport
2.
Leo Vince

Auf der 11er eine ziemliche Krawalltüte. Hört sich ganz kernig an. Je nach dem, kann es sein, dass der Endpott "zwitschert". Liegt daran, dass am DB-Eater Auspuffgase zwischen Eater und - ich nenn es mal Endrohr - austreten. Ich hab das seinerzeit mit einem Streifen von einer alten Feuerlöschdecke ausgestopft und abgedichtet. Danach war es weg.
Trotzdem war der Endtopf so laut, dass es mir auf längeren Touren auf den Nerv gegangen ist und ich das Ding wieder abgebaut und verkauft habe.
Hallo Helmut,
schon fündig geworden ?


betreffend dem Leo kann auch ich eigen gemachte Erfahrung beisteuern.

Aufgrund des Leistungsloch das er unter 4000U/min hat, würde der Leo schon längst nicht mehr drauf sein, wenn ich nicht den folgenden Beitrag hier gefunden hätte :

http://www.gs-forum.eu/r-850-gs-und...-leovince-neue-erkenntnisse-25144/#post251107

Habe ebenfalls zum Ausprobieren mehrere Scheiben angefertigt und bin bei der 3,6mm Variante geblieben.
Zusammen mit dem RS Krümmer und den 12er Einspritzventilen empfinde ich kein Leistungsloch mehr.
Übrigens fahre ich wieder mit Lambdasonde und ohne PC.

Schöner Nebeneffekt mit Lochscheibe ist noch, dass auch die Lautstärke viieeeel geringer ist.
Wenn er kalt ist, dann ist er schon beinahe "leise". Beim losfahren morgens benimmt er sich ;)

Ist eh´seltsam.
Im heißen Zustand, also wenn auch Motor und Öl anständig warm sind, ist er hörbar lauter.
Da blubberts auch im Schiebebetrieb, knallt auch mal. Und wenn es dann voran geht, ist eh´ der Wind lauter.
 
M

Malakai

Dabei seit
04.08.2008
Beiträge
155
Ort
Villingen-Schwenningen
Modell
R 1100 GS
Weiß jemand wie es beim TÜV ist?
Die Original Auspuffanlage hat auf jeden Fall bei mir einen Kat.
Die meisten Zubehöranlagen aber nicht.
Wenn man Gesetzeskonform fahren möchte, müsste man dann nicht den KAT austragen lassen?
Geht das überhaupt?

Grüße,
Thomas
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
3.849
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
2 mal ja.
 
Passauer

Passauer

Dabei seit
11.03.2013
Beiträge
514
Ort
Passau
Modell
R 1100 GS
wenn du einen Auspuff mit ABE verbaust, dann ist dein Moped gesetzeskonform.
Es macht steuerlich keinen Unterschied ob mit oder ohne.
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
3.849
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
'Gkat' steht in Schein und Brief. Wenn man gesetzeskonform unterwegs sein möchte, gehört der Kat ausgetragen. Steuerlich macht's keinen Unterschied.
 
ARWIS65

ARWIS65

Dabei seit
09.05.2015
Beiträge
708
Weiß jemand wie es beim TÜV ist?
Die Original Auspuffanlage hat auf jeden Fall bei mir einen Kat.
Die meisten Zubehöranlagen aber nicht.
Wenn man Gesetzeskonform fahren möchte, müsste man dann nicht den KAT austragen lassen?
Geht das überhaupt?

Grüße,
Thomas
Da gehen die Meinungen auseinander...

Ich hatte immer eine E-geprüfte Anlage - meist GPR - ohne Kat verbaut. Diese E-geprüften Anlagen sind ohne Kat homologiert worden, dh. für mich, dass sie auch ohne Kat zugelassen sind. Ich habe nie einen Kat austragen lassen und es hat auch nie irgendwen interessiert. Den Tüv, bzw. bei mir die GTÜ hat dies nie interessiert, solange die AU-Werte eingehalten wurden. Und das taten sie. Aber das muß ja bei anderen Tüv`lern nicht genauso sein.

Aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass wenn man beim TÜV nachfragt, der Kat NATÜRLICH ausgetragen werden muß. Aber warum schlafende Hunde wecken?
 
Thema:

Auspufff R 1100 GS

Auspufff R 1100 GS - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R 1100 GS, Schließzylinder

    R 1100 GS, Schließzylinder: Hallo Zusammen, Ich habe noch die Schließzyli und einen Schlüssel aus der GS. Die GS ist EZ 99, also eine der letzten gebauten. Laufleistung...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R 1100 GS, Bremsanlage

    R 1100 GS, Bremsanlage: Hallo Zusammen, Ich habe noch die Bremskomponenten aus der GS. Die GS ist EZ 99, also eine der letzten gebauten. Laufleistung gerade mal knapp...
  • R 1100 gs neuer reifen streift am auspufff

    R 1100 gs neuer reifen streift am auspufff: Hallo erstmal in die Runde da GS Fahrer! Ich habe meiner 1100 GS einen neuen Satz Reifen gegönnt drauf gekommen sind Continental Trail attack 3 in...
  • Erledigt suche kernigen Auspufff für die GS 1150

    suche kernigen Auspufff für die GS 1150: Grüß Gott, vielleicht möchte jemand seinen endtopf günstig abgeben? Es soll kein riesiger Krachschläger sein, aber schon deutlich kerniger als...
  • Öl und Auspufff???

    Öl und Auspufff???: Hallo zusammen... Habe mir kürzlich eine f650gs zugelegt und habe da noch so ein paar Fragen. Vielleicht kann mir ja hier irgendjemand...
  • Öl und Auspufff??? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R 1100 GS, Schließzylinder

    R 1100 GS, Schließzylinder: Hallo Zusammen, Ich habe noch die Schließzyli und einen Schlüssel aus der GS. Die GS ist EZ 99, also eine der letzten gebauten. Laufleistung...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R 1100 GS, Bremsanlage

    R 1100 GS, Bremsanlage: Hallo Zusammen, Ich habe noch die Bremskomponenten aus der GS. Die GS ist EZ 99, also eine der letzten gebauten. Laufleistung gerade mal knapp...
  • R 1100 gs neuer reifen streift am auspufff

    R 1100 gs neuer reifen streift am auspufff: Hallo erstmal in die Runde da GS Fahrer! Ich habe meiner 1100 GS einen neuen Satz Reifen gegönnt drauf gekommen sind Continental Trail attack 3 in...
  • Erledigt suche kernigen Auspufff für die GS 1150

    suche kernigen Auspufff für die GS 1150: Grüß Gott, vielleicht möchte jemand seinen endtopf günstig abgeben? Es soll kein riesiger Krachschläger sein, aber schon deutlich kerniger als...
  • Öl und Auspufff???

    Öl und Auspufff???: Hallo zusammen... Habe mir kürzlich eine f650gs zugelegt und habe da noch so ein paar Fragen. Vielleicht kann mir ja hier irgendjemand...
  • Oben