L
LGW
Gast
Aufgrund angeblich "zweifelsfreier" Beweislage, insbesondere auch mit dem Wundermittel DNA-Spur (bei den heutigen Methoden finden sich schon innerhalb der bestehenden Gendatenbanken, die nur Bruchteile der Bevölkerung abdecken, "false positives"... nur mal als Denkanstoß, das taugt als Ausschluss, aber als Beweis - nicht immer. Dazu menschliches Versagen im Labor, erinnere dich an den Serienkiller, der wahllos Morde in Europa beging - bis sich herausstellte, das es sich um die DNA einer chinesischen Wattestäbchen-Verpackerin handeln muss...) sind schon haufenweise Fehlurteile gefällt worden.zweifelsfrei
Nein, die "Sicherheit" gibt es nie. Falschaussage, Bestechung, das will ich alles nicht "riskieren", dafür ist ein Menschenleben zu kostbar. Vielleicht nicht unbedingt das des Typen der Seile über die Fahrbahn spannt, aber auf jeden Fall das des Seilverkäufers, der garnix mit der Sache zu tun hat. Das ist kein "Täterschutz", sondern Schutz unschuldiger Menschen. Die haben absolute Vorrang vor der Bestrafung des Täters. Sagt übrigens auch unser GG.
Klar, hier gehts nicht um DNA ja/nein. Aber mir geht es um Fehlurteile, und die wird es immer geben.