Auch für die 1150er: WCS Automotive ABS Replacement Kit

Diskutiere Auch für die 1150er: WCS Automotive ABS Replacement Kit im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, für alle Interessierten zur Info: Das ABS Replacement Kit unter anderem auch aus diesem Thread von WCS-Automitive kommt auch für die...
DirtySanchez

DirtySanchez

Themenstarter
Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.012
Hallo,


für alle Interessierten zur Info: Das ABS Replacement Kit unter anderem auch aus diesem Thread von WCS-Automitive kommt auch für die 1150er, ist aktuell gerade in Arbeit und auch schon bei der Zulassung.

Somit gibt es bei ABS-Problemen oder wenn man Prophylaxe will eine weitere Möglichkeit neben der BKV-Überholung und dem Rückbau auf ABS-los.
 
ADVBiker

ADVBiker

Dabei seit
13.02.2011
Beiträge
1.196
Modell
1150 ADV, die 3.
Ähm, sorry, Widerspruch :wink:
Bei dem ABS Replacement Kit von WCS Automotive geht es weder um den BKV (BremsKraftVerstärker) zu überholen (reparieren), noch um einen Rückbau auf ABS-los (ausbau des ABS Systems). :banghead: :smile:

Vielmehr bietet WCS die Möglichkeit das bestehende ABS System mit BKV gegen ein ABS System ohne BKV umzubauen. Das Grundprinzip vom ABS bleibt für die 1150er somit bestehen. Das blockieren des Rades bei einer Gefahrenbremsung zu verhindern.

Tschuldigung DirtySanches aus dem Königreich Württemberg, ich weiß, Ihr könnt sonst alles, außer Deutsch... :giggle::bounce::bounce::bounce::bounce:
 
Machtien

Machtien

Dabei seit
06.10.2010
Beiträge
1.748
Ort
Schleswig
Modell
1150GS, 1150GSA, Yamaha MT-01, 1250GS 40J
Das mit dem Deutsch verstehe ich nicht, zumal DirtySanchez ja nur auf eine weitere Möglichkeit hinweist. Der einzige Fehler, den ich entdecken kann, ist der falsche Sanches, aber das ist ja auch Spanisch.
Die Möglichkeit, das ABS auch ohne BKV erhalten zu können, finde ich aber sehr interessant.
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Themenstarter
Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.012
Ähm, sorry, Widerspruch :wink:
Bei dem ABS Replacement Kit von WCS Automotive geht es weder um den BKV (BremsKraftVerstärker) zu überholen (reparieren), noch um einen Rückbau auf ABS-los (ausbau des ABS Systems). :banghead: :smile:

Vielmehr bietet WCS die Möglichkeit das bestehende ABS System mit BKV gegen ein ABS System ohne BKV umzubauen. Das Grundprinzip vom ABS bleibt für die 1150er somit bestehen. Das blockieren des Rades bei einer Gefahrenbremsung zu verhindern.

Tschuldigung DirtySanches aus dem Königreich Württemberg, ich weiß, Ihr könnt sonst alles, außer Deutsch... :giggle::bounce::bounce::bounce::bounce:

Es ist überhaupt kein Widerspruch. Wenn du mit dem Besitz einer 1150er inkl. dem verfickten BKV-ABS gesegnet bist und dieses kaputt geht bleiben dir genau die von mir genannten 2 Möglichkeiten das Problem zu lösen oder alternativ die Gurke abzuschreiben.

Zukünftig wird es, wie ich geschrieben habe, auch einen Umrüstsatz vom genannten Hersteller geben.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.350
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Interessant ist es, wenn auch eine Frage des Preises.

Da wäre mal eine klare Ansage gut, was die Kosten wirklich sind.
Vergleich mit einem neuen ABS von BMW sind schwer, denn was genau? Der preis vom Modul was es nicht mehr gibt oder mit Einbau?

Kann alles zwischen 1600 und 3500 Euro sein
 
Morg

Morg

Dabei seit
18.07.2018
Beiträge
1.472
Ort
Hennef
Modell
R 1150 GS 04/2003
Das mit den Kosten finde ich auch seltsam. Verkauft wird nur über nicht öffentlich bekannte Werkstätten, und der Hersteller sagt

Wir gehen von Gesamtkosten etwa in Höhe des Austauschs von einem FTE System aus
damit wären ja auch grob 2500-2900 angesagt...?
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Themenstarter
Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.012
Interessant ist es, wenn auch eine Frage des Preises.

Da wäre mal eine klare Ansage gut, was die Kosten wirklich sind.
Vergleich mit einem neuen ABS von BMW sind schwer, denn was genau? Der preis vom Modul was es nicht mehr gibt oder mit Einbau?

Kann alles zwischen 1600 und 3500 Euro sein
Für die R1200er liegt es irgendwo bei um die 2,5k €. Meine Erwartungshaltung liegt bei einem ähnlichen Rahmen
 
B

BikerBrasi

Dabei seit
19.12.2020
Beiträge
85
Ort
Grevenbroich
Modell
R1150GS
Ich habe vor rd. 2 Jahren in Köln bei „Die Werkstatt“ 2200 Euro bezahlt für ein neues FTE Modul. Allerdings inklusive der Installation von Stahlflexleitungen für das Bremssystem.
Das FTE Modul selbst schlug mit 1500 EU zu buche.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.999
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
die Kosten werden bei 2200 bis 2500 liegen weil sowohl Der Kabelbaum Umbausatz als auch andere Leitungen benötigt werden zudem ein hinterer Fußbremszylinder, der aber auch gebraucht günstiger ? sein kann, wenn man den vom Nachfolger bekommt .
 
Thema:

Auch für die 1150er: WCS Automotive ABS Replacement Kit

Auch für die 1150er: WCS Automotive ABS Replacement Kit - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Auspuffschellen für R1200 C / R850 C

    Auspuffschellen für R1200 C / R850 C: Biete aus der Sammlung eines Verstorbenen 2 Chromschellen für die Auspuffanlage an. Es müsste eine linke und eine rechte Schelle sein. Original...
  • CRN-Halter für Nicht-BMW-Motorräder

    CRN-Halter für Nicht-BMW-Motorräder: Hallo! Ich würde gerne den Connected Ride navigator auch an einem anderen Nicht-BMW-Motorrad betreiben. jetzt hab ich gesehen, dass eshalter für...
  • Frage zu Constands Zentralständer für 1250 GS

    Frage zu Constands Zentralständer für 1250 GS: Ich würde gerne den Zentralständer von Motea nutzen Aber in der Beschreibung von Motea steht: "Nicht passend mit montierten Sturzbügeln" Aber...
  • Suche vertrauensvolle Werkstatt für meine Black Lady...

    Suche vertrauensvolle Werkstatt für meine Black Lady...: Hallo GS Freunde, ich suche eine vertrauensvolle und fähige Werkstatt für meine Black Lady (F800GS / 2016) 😎. Wohne im schönen Oldenburg (Oldb)...
  • Suche Wunderlich Marathon Windschild für 1250 gs

    Wunderlich Marathon Windschild für 1250 gs: Hallo, ich suche die Wunderlich Marathon Scheibe in dunkel und gerne mit Stabilisator. Gruß Hallo, ich suche die Wunderlich Marathon Scheibe in...
  • Wunderlich Marathon Windschild für 1250 gs - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Auspuffschellen für R1200 C / R850 C

    Auspuffschellen für R1200 C / R850 C: Biete aus der Sammlung eines Verstorbenen 2 Chromschellen für die Auspuffanlage an. Es müsste eine linke und eine rechte Schelle sein. Original...
  • CRN-Halter für Nicht-BMW-Motorräder

    CRN-Halter für Nicht-BMW-Motorräder: Hallo! Ich würde gerne den Connected Ride navigator auch an einem anderen Nicht-BMW-Motorrad betreiben. jetzt hab ich gesehen, dass eshalter für...
  • Frage zu Constands Zentralständer für 1250 GS

    Frage zu Constands Zentralständer für 1250 GS: Ich würde gerne den Zentralständer von Motea nutzen Aber in der Beschreibung von Motea steht: "Nicht passend mit montierten Sturzbügeln" Aber...
  • Suche vertrauensvolle Werkstatt für meine Black Lady...

    Suche vertrauensvolle Werkstatt für meine Black Lady...: Hallo GS Freunde, ich suche eine vertrauensvolle und fähige Werkstatt für meine Black Lady (F800GS / 2016) 😎. Wohne im schönen Oldenburg (Oldb)...
  • Suche Wunderlich Marathon Windschild für 1250 gs

    Wunderlich Marathon Windschild für 1250 gs: Hallo, ich suche die Wunderlich Marathon Scheibe in dunkel und gerne mit Stabilisator. Gruß Hallo, ich suche die Wunderlich Marathon Scheibe in...
  • Oben