Hallo nochmal,
da das Thema wohl doch einige hier beschäftigt, der aus meiner Sicht wichtigste Link dazu:
http://www.powerboxer.de/zuendanlage/250-codierstecker
Unten auf der powerboxer-Seite ist dann ein PDF zu finden (
http://www.powerboxer.de/zuendanlage/250-codierstecker) auf dem je nach Modell beschrieben ist, was der Codierstecker 'schaltet'. In der Spalte 'Brücke 2' stehen die Nummern der 'Steckplätze' die überbrückt werden müssen.
Bei 'Brücke 1' stehen die Zahlen, die auf dem Codierstecker stehen - das ist identisch mit der Spalte 'Brücke 2' und kann man beim selber basteln vergessen -> es ist nur ein Kabel mit zwei Steckern! Dafür braucht man meiner Meinung nach nicht zum

und 20 € hinlegen.
Ich hoffe dem einen oder anderen hilfts für die nächste ASU.
Kurz erwähnt noch der Beitrag 6 - ich habe noch 'zusätzlich neues Benzin (Super Plus) und (weil hier irgendwo gelesen) die ASU-Messung auf dem Hauptständer machen lassen.

'
Ich bin mir aber sicher dass die Brücke, der entscheidende Faktor ist.
Viele Grüße
Bob
PS: Ich hoffe die Links sind erlaubt - ansonsten soll ein Admin sie halt wieder entfernen.