Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole. Bei manchen stimmt das RDC, bei anderen nicht. Sicher mag bei manchem ein Messfehler wg Temperatur eine Rolle spielen, bei mir ist das jedenfalls nicht so. Ich habe einen hochwertigen professionellen Druckprüfer (geeicht) und nebenbei ein digitalen Drückprüfer (+- 1Digit Fehler) das wären in dem Fall 0,2 Bar maximale Abweichung, statistisch allerdings nur 0,1 Bar.
Mein RDC zeigt bei ca. 18 °C bei min 12 Stunden geparktem Mopped je nach Tageslust zwischen 2,0 - 2,4 v und hinten 2,4-2,7 Bar an. Ich bin maximal 300 m gefahren und habe inzwischen über 3 Wochen auf 0,1 bar genau mit meinen eigenen beiden Instrumenten denselben Wert.
Da brauchts keine Erklärungen oder "Gesundbetereien", zumindest meine beiden Geber zeigen keine realen Drücke an. Es mag sein, dass das bei anderen anders ist, es scheint aber auch so zu sein, dass ich durchaus keine Ausnahme bin.
Damit haben die Dinger für mich den Wert eines "Plattfussalarmings", aber sind m.E. ungeeignet, der tatsächlichen Druck zuverlässig anzuzeigen.
Das ist genau, wie bei dem Thermometer an unseren Bikes - Schätzeisen, die bei manchen auch richtig anzeigen. Halt in der Serienstreuung mal den goldenen
Treffer gelandet.
Ich halte mich daher an die alte Ingenieursweisheit: Vertraue nur Deinen eigenen gut bekannten Instrumenten und nie Deinem Lieferanten, denn der hat Kostendruck.