Hallo Stefan,
meinst du mit Zwischenzielen Waypoints? Also die Punkte die bei Basecamp mit einem Flaggensymbol gekennzeichnet werden?
Gruß Thomas
...da ist es wieder, das Thema mit dem Begriff "Waypoint / Wegpunkt"
Jeder Punkt der in Basecamp gesetz wird ist ein Wegpunkt ! Die werden in der Garminwelt aber unterschieden zwischen "Zwischenziel", "Änderungspunkt" usw.
Das hab' ich schon mal hier (
http://www.gs-forum.eu/navigation-113/garmin-routenplanung-how-118854/) versucht zu erklären und hab' es auch anpinnen lassen.
Hier noch die "Wegpunkt" Beschreibung aus Wikipedia: "Ein Wegpunkt ist eine (elektronische) Marke, die eine eindeutige Positionsangabe auf der Erde speichert. Neben den Koordinaten (
Breitengrad und
Längengrad) werden meistens auch noch weitere Informationen gespeichert; z. B. die Höhe oder die Qualität der Koordinate. Ein Wegpunkt kann mit einem Namen und einem Symbol versehen werden."
Zwischenziele und Änderugspunkte erfüllen diese Definintion und sind deswegen dem Oberbegriff "Wegpunkt" zuzuordnen. Je nachdem, welche weiteren Zusatzinformationen noch an so einem Punkt hängen machen dann eben ein "Zwschenziel" oder einen "Änderungspunkt" daraus
MfG, Stefan
P.S.: Es wird auch gerne von "Punkten mit Alarm" (=Zwischenziel) und "Punkten ohne Alarm" (=Änderungspunkt) gesprochen. In Basecamp mit dem Fahnensymbol ein Zwischenziel setzen und anschließend den Alarm entfernen macht daraus einen Änderungspunkt.