Passen da auch zwei GS problemlos nebeneinander und stören beim verladen nicht die hohen Kotflügel?
Hallo Manfred,
die Kotflügel sind ca. 20cm von der Reling entfernt. D.h. bei einer Zylinderkopfbreite inkl. Alu- Schutzhaben von BMW von 45 cm bis Mopedmitte/Reifenstandsfläche verbleiben noch 25cm von der Reling bis zur Reifenstandsfläche/mitte. von dort sind dann nochmals die andere Mopedhälfte (Außenkante Zylinderschutz) mit 45cm hinzuzurechnen, macht dann zusammen 70cm pro Moped wenn sie denn auf einer Höhe stehen. Zusammen nehmen sie also 1,40m von der insgesamt verfügbaren Bodenplattenbreite von 1,69m in Anspruch; es bleiben also zwischen den Zylinderköpfen ca. 29cm zum freien "Schwingen". Bei den Lenkerenden inkl. Handprotektoren (original BMW) sind anstatt der Zylinderkopfschutzhaubenmaße die Außenkanten der Handprotektoren mit ca.98/2 = 49 anzusetzen. Damit bleibt zwischen den Lenkern/Handprotektoren immer noch ein Abstand von ca. 21cm zum "Schwingen". Bei einer Länge von 3,01m der Ladefläche hat man bei einer Länger der Q von 2,21m genügend Spielraum um sie zusätzlich zu versetzten. 50cm vor oder zurück entkrampfen die Situation noch mehr...und zwischen beiden Hecks der Q kann man auch noch eine F650GS entgegengesetzt einschieben, notfalls sogar bei einem Radstand von 1,575 quer stellen; Verzurmöglichkeiten sind ja reichlich vorhanden.
Gruß
Dirk