Anhänger für den Urlaub

Diskutiere Anhänger für den Urlaub im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Hallo zusammen, habe schon länger den Plan oder besser gesagt die Idee mit Freunden nach Portugal zu fahren und dort eine Ferienwohnung zu mieten...
M

maronitoni

Themenstarter
Dabei seit
18.06.2014
Beiträge
6
Hallo zusammen,

habe schon länger den Plan oder besser gesagt die Idee mit Freunden nach Portugal zu fahren und dort eine Ferienwohnung zu mieten von der aus wir dann verschiedene Touren mit dem Motorrad starten können. Damit wir genug Gepäck für einen längeren Aufenthalt haben würden wir die Motorräder auf einem Anhänger mitnehmen und mit dem Auto runter fahren. Was Anhänger angeht habe ich aber relativ wenig Ahnung. Daher mal ein paar Fragen an euch: Reicht so ein Anhänger mit 2600x1550 ( Unsinn | PKW Anhänger für jeden Verwendungszweck | Motorradanhänger Typ AS ) für zwei Räder, oder wird das mit Ladungssicherung zu eng (die haben ja zum Teil auch nur eine Schiene vorne drauf) ? Und wie genau müssen die Räder denn auf dem Anhänger gesichert werden gibt es da spezielle Vorschriften?

Über weitere Tipps was den Trip nach Portugal angeht würde ich mich natürlich auch freuen :o

Danke und LG
maronitoni
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.005
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Reicht so ein Anhänger mit 2600x1550 ( Unsinn | PKW Anhänger für jeden Verwendungszweck | Motorradanhänger Typ AS ) für zwei Räder, oder wird das mit Ladungssicherung zu eng (die haben ja zum Teil auch nur eine Schiene vorne drauf) ? Und wie genau müssen die Räder denn auf dem Anhänger gesichert werden gibt es da spezielle Vorschriften?
Hi
dann mußt du halt eine zweite Schiene dazukaufen wird ja dort auch angeboten.
Die Ladefläche ist groß genug.
Ich habe einen gebremsten mit 100KM/h Zulassung und 1300 Kg zul. Gesamtgewicht.
Würde ich aber nicht mehr kaufen, weil der Anhänger schon bleischwer ist und
auch die Ladehöhe schön hoch ist.

Und 100 Km/h kann man mit einem 750 Kg Anhänger auch fahren, darf man nur nicht.

Zur Sicherung der Räder gibt es keine Vorschrift zur Sicherung der Ladung schon.

Es reichen 2 Motorradwippen, die gibt es für je 35 Euro/Stück, Schiene muß nicht sein.

Beim Aufschrauben der Wippen darauf achten, dass die Last auf dem Haken nicht zu hoch
oder zu niedrig wird (geht nur durch ausprobieren)
Gruß
 
S

sprinter

Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
2.438
Ort
OWL
Moin,

hier gibt es bereits einige Anhänger-Tread`s. Versuch`s mal über die Suchfunktion.........

Wichtig: die Mopeds sind auf dem Anhänger bei einem selbst verschuldeten Unfall nur über eine Transportversicherung abgesichert!!!
 
KleinAuheimer

KleinAuheimer

Dabei seit
24.06.2006
Beiträge
417
Ort
Hanau
Modell
BMW R 1200 GS und F 650 GS
Warum soll man mit einem 750 kg Anhänger nicht 100 km/h fahren dürfen?

Gruß
Jürgen
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.005
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
hi
kann man
Bei dem gezeigten Anhänger braucht man nur ein 2.5 Tonnen Auto
Gruß
 
KleinAuheimer

KleinAuheimer

Dabei seit
24.06.2006
Beiträge
417
Ort
Hanau
Modell
BMW R 1200 GS und F 650 GS
So sehe ich das auch!
 
M

maronitoni

Themenstarter
Dabei seit
18.06.2014
Beiträge
6
Danke für die Tipps. Und sorry da habe ich tatsächlich die Suchfunktion nicht benutzt :/
 
A

antbel

Dabei seit
14.08.2006
Beiträge
89
Modell
R 1200 GS aus 2010
Es gibt einen aktuellen Thread zum Thema Verspannen im GS LC Themenforum. SEHR hilfreich für Neulinge...Anhänger für 2 Motoräder kann man fast überall mieten. Ich persönlich würde einen gebremsten bevorzugen, weil er insgesamt mehr Reserven hat und oft die 100 km/h-Zulassung hat. Aber Achtung: Wenn nur 80 für Gespanne erlaubt sind im Ausland, darfst du die auch nur fahren, logisch.
Gruss
antbel
 
DeBe

DeBe

Dabei seit
15.09.2013
Beiträge
344
Ort
Recklinghausen
Modell
K1300S
Moin,

hier gibt es bereits einige Anhänger-Tread`s. Versuch`s mal über die Suchfunktion.........

Wichtig: die Mopeds sind auf dem Anhänger bei einem selbst verschuldeten Unfall nur über eine Transportversicherung abgesichert!!!
Hi,
hat den schon mal einer sein Moped auf dem Anhänger über eine Transportversicherung abgesichert,
wenn ja welche Versicherung und wie hoch waren die Kosten.

Grüße Detlef
 
A

antbel

Dabei seit
14.08.2006
Beiträge
89
Modell
R 1200 GS aus 2010
120 EUR plus Vers.Steuer bei der Mannheimer Versicherung.Restwert bis 50 TEuro enthalten.
Gruss
antbel
 
A

antbel

Dabei seit
14.08.2006
Beiträge
89
Modell
R 1200 GS aus 2010
Nachsatz: Wir schliessen diese Versicherung für jede Reise ab, insbesondere wenn wir 5-6 Motorräder verladen haben. Der Wert von 50 TEuro reicht uns. Immer ein paar Tage Vorlauf rechnen, weil erst ein Angebot erstellt wird, dass ihr dann bestätigen müsst. Danach gibt es dann eine vorläufige Deckungszusage.
Unfallfreie Fahrt!
antbel
 
DeBe

DeBe

Dabei seit
15.09.2013
Beiträge
344
Ort
Recklinghausen
Modell
K1300S
Nachsatz: Wir schliessen diese Versicherung für jede Reise ab, insbesondere wenn wir 5-6 Motorräder verladen haben. Der Wert von 50 TEuro reicht uns. Immer ein paar Tage Vorlauf rechnen, weil erst ein Angebot erstellt wird, dass ihr dann bestätigen müsst. Danach gibt es dann eine vorläufige Deckungszusage.
Unfallfreie Fahrt!
antbel
Ist der Preis dann für 5 bis 6 Mopeds und nur für die zb. 2 Wöchige Reise?
 
A

antbel

Dabei seit
14.08.2006
Beiträge
89
Modell
R 1200 GS aus 2010
Genau, die Reisedaten und grobes Ziel z.B. Sardinien oder Südspanien müssen angegeben werden, wobei wir vor und nach dem Urlaub immer noch ein paar Mehrtage angeben.
 
A

antbel

Dabei seit
14.08.2006
Beiträge
89
Modell
R 1200 GS aus 2010
Es ist eine kolossale Beruhigung für den Fahrer, wenn er bei einem selbstverschuldeten Unfall nicht selbst die Kosten für die Reparaturen an den anderen und eigenem Motorrad SELBST bezahlen muss. Und falls dir mal ein osteuropäisches Großauto drauf rauscht, kannst du dich auch beruhigt Zurücklehnen, falls deren Minimal-Haftpflicht zickt...
 
DeBe

DeBe

Dabei seit
15.09.2013
Beiträge
344
Ort
Recklinghausen
Modell
K1300S
Ich hatte mal vor ein paar Jahre bei drei oder vier Versicherungen nach einer Transportversicherung gefragt und bin
da nicht weiter gekommen, auch der ADAC konnte mir nicht helfen.
Aber jetzt ist es zu spät, wir fahre morgen erstmal nach Kärnten, Moped steht schon auf dem Hänger :D
 
A

antbel

Dabei seit
14.08.2006
Beiträge
89
Modell
R 1200 GS aus 2010
Die Versicherung ist nicht lukrativ für die Versicherer. Daher gibt es nur wenige Anbieter. Aber du kennst ja jetzt einen. Schönen Urlaub und immer eine Handbreit Asphalt unter dem Vorderrad ;-)
 
Thema:

Anhänger für den Urlaub

Anhänger für den Urlaub - Ähnliche Themen

  • Routenvorschlag für Anreise mit Anhänger (Südschweiz/Lombardei)

    Routenvorschlag für Anreise mit Anhänger (Südschweiz/Lombardei): Hallo @all, insbesondere die Schweizer Ortskundigen. Ich fahre Ende Mai hier aus dem Ruhrpott nach Aprica (Bezirk Sondrio). Da ich die östliche...
  • Biete Sonstiges Gebremster Motorrad Anhänger mit SteadyStand Halter für 2/3 Motorräder

    Gebremster Motorrad Anhänger mit SteadyStand Halter für 2/3 Motorräder: Verkaufe gebremsten voll verzinkten Plattform Motorradanhänger für zwei bis drei Motorräder incl. sehr breiter Auffahrrampe und SteadyStand Halter...
  • Abstellmöglichkeit für PKW mit Anhänger Nähe Berchtesgaden gesucht

    Abstellmöglichkeit für PKW mit Anhänger Nähe Berchtesgaden gesucht: Hallo, da ich im August 2025 meine Balkantour starten möchte, suche ich für ca. 16-20 Tage eine Abstellmöglichkeit für Auto und Hänger. Kommt...
  • Abstell- bzw. Parkplatz für PKW mit Anhänger in Ungarn oder Rumänien gesucht ...

    Abstell- bzw. Parkplatz für PKW mit Anhänger in Ungarn oder Rumänien gesucht ...: Hallo, hat jemand einen Tipp für ein Hotel oder Ähnliches wie umzäuntes bewachtes Parkplatz, wo wir für unseren Motorrad Urlaub unsere Autos mit...
  • Parkplatz für PKW und Anhänger in Wangen (Allgäu) gesucht

    Parkplatz für PKW und Anhänger in Wangen (Allgäu) gesucht: Hallo in die Runde, ich möchte mit meinem Junior vom 25. - bis 30.08.2024 auf eine Mopedtour in Richtung Tirol. Anreise mit Auto und Anhänger, da...
  • Parkplatz für PKW und Anhänger in Wangen (Allgäu) gesucht - Ähnliche Themen

  • Routenvorschlag für Anreise mit Anhänger (Südschweiz/Lombardei)

    Routenvorschlag für Anreise mit Anhänger (Südschweiz/Lombardei): Hallo @all, insbesondere die Schweizer Ortskundigen. Ich fahre Ende Mai hier aus dem Ruhrpott nach Aprica (Bezirk Sondrio). Da ich die östliche...
  • Biete Sonstiges Gebremster Motorrad Anhänger mit SteadyStand Halter für 2/3 Motorräder

    Gebremster Motorrad Anhänger mit SteadyStand Halter für 2/3 Motorräder: Verkaufe gebremsten voll verzinkten Plattform Motorradanhänger für zwei bis drei Motorräder incl. sehr breiter Auffahrrampe und SteadyStand Halter...
  • Abstellmöglichkeit für PKW mit Anhänger Nähe Berchtesgaden gesucht

    Abstellmöglichkeit für PKW mit Anhänger Nähe Berchtesgaden gesucht: Hallo, da ich im August 2025 meine Balkantour starten möchte, suche ich für ca. 16-20 Tage eine Abstellmöglichkeit für Auto und Hänger. Kommt...
  • Abstell- bzw. Parkplatz für PKW mit Anhänger in Ungarn oder Rumänien gesucht ...

    Abstell- bzw. Parkplatz für PKW mit Anhänger in Ungarn oder Rumänien gesucht ...: Hallo, hat jemand einen Tipp für ein Hotel oder Ähnliches wie umzäuntes bewachtes Parkplatz, wo wir für unseren Motorrad Urlaub unsere Autos mit...
  • Parkplatz für PKW und Anhänger in Wangen (Allgäu) gesucht

    Parkplatz für PKW und Anhänger in Wangen (Allgäu) gesucht: Hallo in die Runde, ich möchte mit meinem Junior vom 25. - bis 30.08.2024 auf eine Mopedtour in Richtung Tirol. Anreise mit Auto und Anhänger, da...
  • Oben