nypdcollector
- Dabei seit
- 03.05.2006
- Beiträge
- 2.727
- Ort
- Schopfheim
- Modell
- R1200GS Adv + F800GS + KTM 450 EXC Factory
Also ne R1, Fireblade oder Gixxer kosten auch nicht weniger als ne GS.
Ich weiß nicht wie Du vergleichst, aber...Also ne R1, Fireblade oder Gixxer kosten auch nicht weniger als ne GS.
Peter, kannst ruhig bleiben.... Erschreckend wie negativ man in meinem Ex-Land geworden ist.
Rahmenbruch?? Ahja, da war doch was...ich habe mich mal intensiv mit einem der vier genannten beschäftigt und schaue da heute noch ab und an rein...sorry Toney...aber gebrochene Rahmen, schlechte Lackqualität, Rückrufaktionen...
Ich bin übrigens für halbvoll (das Glas meine ich)Ich weiß nicht wie Du vergleichst, aber...
1. würde ich Motorräder vergleichen, die auch vergleichbar sind. Guck dir mal an, was eine Varadero, Tiger oder VStrom kostet.
Mit Kardan, Stahlflex und ähnlicher Fahrwerkstechnik und ähnl. Details würden die mind. das Gleiche kosten (wenn ich nur an den verchromten Fahrradlenker der Tiger denke )
2. kostet die GSA, auf der ich gestern saß 17.200 Eur, ohne Koffer wohlgemerkt und das ist einfach ein Haufen Geld, und
stimmt, aber mit entspr. Gegenwert
3. kostet auch eine zu den von dir oben angeführten Motorrädern vergleichbare BMW (1000 RR) ca. 18.000 Euro. Wenn da eine Blade für unter 14.000 Eur "nicht weniger" kostet, dann war BMW offenbar mit seiner Strategie erfolgreich und dem Kunden fallen "die paar tausend Euro" schon nicht mal mehr auf.
Ne Fireblade kostet mit ABS auch 15.ooo, ne F4 gar 22.500, da sind ca. 16-18.ooo für die RR auch nicht übertrieben
Wenn man einen Kardan hinzurechnet, dann schmilzt der Preisunterschied zwischen einer Vara / Tiger und Standard GS erheblich. Dagegen kann die Standard GS aus meiner Sicht locker bestehen, selbst wenn man nicht die weiteren Nettigkeiten wie z.B. Ganganzeige, Telelever, geteilte Sitzbank, wesentlich solideres Plastik zählt. Die Vara ist außerdem veraltet.Ich weiß nicht wie Du vergleichst, aber...
1. würde ich Motorräder vergleichen, die auch vergleichbar sind. Guck dir mal an, was eine Varadero, Tiger oder VStrom kostet.
@ Startposting:
Wie war das noch mit dem Troll und dem Füttern?
Haben die Mods eigentlich eine Statistik aus der hergvorgeht, wie oft diese Threads in der Regel entstehen? Und wie gross die Wahrscheinlichkeit ist,aus ein und derselben Quelle zu stammen? Dies nur gefragt, weil sie alle gleich dämlich sind...
Längst geschehen, aber mir hat schon so manches Mopped nicht gefallen, unabhängig vom Preis. Darum ging es aber auch nicht.Fahr mal Probe, und dann reden wir weiter.
Du willst hofentlich nicht von Dir selbst behaupten, dass Du das Thema irgendwie unvoreingenommen angehst?!In Oesterreich und Deutschland liebt man es ins eigene Haus zu scheissen. Es muss ein wohlig warmes Gefuehl sein was man dabei empfindet.
Hondas sind in der Regel weitgehend frei von all den Kleinigkeiten, die so für manchen an den GSen auftreten. Auch die Dauerhaltbarkeit vieler Honda Modelle ist oft beispielhaft.Hallo, zusammen,
ich glaube, ich habe da was losgetreten; ich bin neu auf der GS, ich bin neu im Forum, und ich habe mich für die GS entschieden, weil sie mir passt, weil ich etwas aufrechter sitzen wollte, weil sie Hubraum hat. Vorher fuhr ich Honda Vfr, die war sehr zuverlässig, ich weine ihr auch bisschen nach.
Die wird sich schnell daran gewöhnen, das eine ordentliche Sitzhaltung und Haltegriffe weit besser sind.nur meine Sozia vermisst den Tank in Reichweite, zum Abstützen
1. Weiss ich nicht und ist auch kaum wichtig. Ich weiss aber, dass keine Vorschlaege zu Japanern mit dem angeblich so viel besseren Preis- Leistungsverhältnis gekommen sind. Insbesondere nicht von manchem der 3000 Euro billigere Motorraeder in seiner Glaskugel sah. Die 3 Namen welche genannt wurden sind keine wirklich ernsthafte Konkurrenz, wie Du dann ja wohl selber erfahren hast. Oder handelt es sich eher um einen gefühlten Preisvorteil, als einen realen?Du willst hofentlich nicht von Dir selbst behaupten, dass Du das Thema irgendwie unvoreingenommen angehst?!