Hallo zusammen,
Leider ein altes Thema das ich bis heute noch nicht verstehe!
.....mit voller Ausstattung inclusive Airbagweste komme ich auf 135Kg und meine Frau 90KG. Bei Öhlins und bei Wilbers Infos eingeholt.
Leider unterschiedlichen Federraten der beiden!
Wilbers: 55/150
Öhlins: 56/170
Kann mir jemand was dazu sagen, vermute Öhlins wird das härtere sein, aber mit Frau und Koffer das bessere!
Danke
Andi
Mit Deinen und Sozias Eckdaten + Koffer und Topcase und Tankrucksack (alle beladen) wird die Öhlins (56/170)Empfehlung gut sein, da bleibt genug Verstellbereich hinten bei der Federvorspannung um die Maschine in einer vernünftigen Balance zu halten, ich meine hinten nicht zu tief, wo dann die Handlichkeit darunter leiden würde.
Du solo auch wie oben beladen wird es mit 0-Vorspannung hinten auch noch knapp passen.
Solo ohne Gepäck wirst so zu wenig Negativfederweg haben, also nicht gut.
Bei meiner GS 1200 Lufti Bj. 2011 mit Öhlins TTX Mechatronik Fahrwerk sind vorne eine 50er und hinten eine 150er Feder verbaut.
Solo und solo mit vollen Koffern und Topcase passen die Federn sehr gut.
Mit Sozia und vollen Koffern und Topcase und max. Vorspannung (2 Helme) hängt die GS hinten etwas runter, also nicht ganz optimal, damit kann ich aber gut leben, so beladen gehts halt auch nur max. halb zügig zu und her
.
Edit, unsere Eckdaten Fahrer 110 kg, Sozia 70 kg komplett ausgerüstet .