tuxbrother
Wäre jetzt nur mal eine Überlegung (hab es selber noch nicht getestet): Es gibt eine zsh für Android (ZShaolin) - will ich mir mal noch installieren, hab 's aber noch nicht getan und weiß jetzt nicht wirklich, was für ein Befehlsumfang da dabei ist.
Die Überlegung wäre nun, da Android ein Unix-ähnliches System ist und wenn es in der zsh den ln gibt, so sollte man vom internen Speicher einen symbolischen Link auf die externe Karte setzen können. Für die App sollte es dann zwar so aussehen, als würde sie ihre Karten auf dem internen Speicher ablegen, dennoch würden die Daten auf der externen Karte landen.
Wer jedoch sich noch nicht mit Kommandozeilen-Befehlen auseinander gesetzt hat, der sollte davon dann vielleicht doch die Finger lassen (also von meiner Überlegung mit der zsh).
Die Überlegung wäre nun, da Android ein Unix-ähnliches System ist und wenn es in der zsh den ln gibt, so sollte man vom internen Speicher einen symbolischen Link auf die externe Karte setzen können. Für die App sollte es dann zwar so aussehen, als würde sie ihre Karten auf dem internen Speicher ablegen, dennoch würden die Daten auf der externen Karte landen.
Wer jedoch sich noch nicht mit Kommandozeilen-Befehlen auseinander gesetzt hat, der sollte davon dann vielleicht doch die Finger lassen (also von meiner Überlegung mit der zsh).