Ich versteh's: weil hinter jeder Kurve die Leistung zu spät, dann aber avanti galoppi kommt, so dass man die Kiste vor der nächsten wieder arg zusammenstauchen muss. Kultiviert zwar, aber immer nur irgendwo zwischen zuviel und zuwenig Leistung. Ich bin mit keinem meiner Vierzylinder der alten 900SS (80PS) hinterher gekommen, die aus allen Kurven heraus, in Schräglage schon wieder aufziehen konnte.
Ein Effekt, der vor allem auf kleinen, verwinkelten Alpensträsschen sehr deutlich wird. Ein Grund auch, warum es Triumph seit Jahren mit einer Zwischenlösung probiert. Motorenseitig durchaus erfolgreich, wie ich finde. Ich befürchte glatt, dass nicht die 800er, sondern die erwartete 1200er alle nass machen wird. Wenn sie denn konsequent zu Ende entwickelt werden darf... Gewicht, Kardan...