Uli G.
- Dabei seit
- 28.03.2009
- Beiträge
- 11.218
- Ort
- Hannover
- Modell
- '91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Meine "Lieblingstochter" (ich habe nur DIE EINE), war jahrelang meine Sozia. Ihr konnte es nie schnell genug gehen, andererseits war sie auch manchmal mein Rettungsanker("Ampel!!!!" … und eindeutiges "Hämmern" auf meinem Rücken, so überlebte der sein Fahrrad schiebende Zeitgenosse, und wir waren noch rechtzeitig zum Verladen auf dem Autoreisezug in HI … so 50m vor dem Ricklinger Kreisel, völlig überflüssige Fußgängerampel, da war mal eine Brücke , aber inzwischen zerregeln wir jedes/alles).
Töchterchen hat 2000 ihren "Einser" gemacht, sich 2004 eine 883 Sporty gekauft (wovon Papa nichts wusste, nur alle Leute bei H-D H und Buell H ).
Irgendwann danach war sie mit Moped bei mir, fuhr weg, und rief mich ein paar Minuten später an, verletzt auf der Straße sitzend . Ein,von einem Parkplatz kommender Autofahrer, hatte sie übersehen, und war direkt vor ihr auf die Straße gefahren.
In der Nacht hätte sie fast ein Bein verloren, weil die Quetschungen und Einblutungen in die Muskelkompartments zu Absterben der Nerven führten. Abhilfe waren ein paar Schnitte in die Muskelkompartments, was aber auch langzeitige Behandlung zur Folge hatte.
Mein "Liebling" fährt immer noch, immer wieder (wir fahren auch häufig zusammen, und das Mädel ist inzwischen verteufelt schnell, auf Buell XB12S), ich habe immer wieder "Kopfschmerzen", wenn sie ohne mich unterwegs ist, aber ändern könnte ich letztlich nichts, egal ob dabei, o. a. nicht.
Mal abgesehen davon, daß sie deutlich aus dem Alter raus ist, in dem ich ihr hätte Vorschriften machen können, würde ich ihr auch nicht verbieten wollen etwas zu tun, an dem ich selber mehr als genug Freude habe: "Motorrad fahren"!
Mit den Risiken müssen wir leider leben .
Den betroffenen Eltern gilt mein Mitgefühl (und ich hoffe für mich, niemals in eine derartige Situation zukommen).
Grüße
Uli
Töchterchen hat 2000 ihren "Einser" gemacht, sich 2004 eine 883 Sporty gekauft (wovon Papa nichts wusste, nur alle Leute bei H-D H und Buell H ).
Irgendwann danach war sie mit Moped bei mir, fuhr weg, und rief mich ein paar Minuten später an, verletzt auf der Straße sitzend . Ein,von einem Parkplatz kommender Autofahrer, hatte sie übersehen, und war direkt vor ihr auf die Straße gefahren.
In der Nacht hätte sie fast ein Bein verloren, weil die Quetschungen und Einblutungen in die Muskelkompartments zu Absterben der Nerven führten. Abhilfe waren ein paar Schnitte in die Muskelkompartments, was aber auch langzeitige Behandlung zur Folge hatte.
Mein "Liebling" fährt immer noch, immer wieder (wir fahren auch häufig zusammen, und das Mädel ist inzwischen verteufelt schnell, auf Buell XB12S), ich habe immer wieder "Kopfschmerzen", wenn sie ohne mich unterwegs ist, aber ändern könnte ich letztlich nichts, egal ob dabei, o. a. nicht.
Mal abgesehen davon, daß sie deutlich aus dem Alter raus ist, in dem ich ihr hätte Vorschriften machen können, würde ich ihr auch nicht verbieten wollen etwas zu tun, an dem ich selber mehr als genug Freude habe: "Motorrad fahren"!
Mit den Risiken müssen wir leider leben .
Den betroffenen Eltern gilt mein Mitgefühl (und ich hoffe für mich, niemals in eine derartige Situation zukommen).
Grüße
Uli