na guat i stöhs hoid afoch online do hier im fred
putenschnitzerl würzen mit pfeffer, knoblauchpulver (weil frischer nicht vorhanden war) und kräutersalz. scharf anbraten und auf die seite legen.
bratenfond mit wasser aufgießen, und rahm/estragon oder englischen oder dijon-senf-mischung unterrühren und stark aufkochen lassen, würzen mit gemüsebrühe, frisch geriebenen getrocknete chilischoten, franz-kräuter aus der mühle, etwas salz, cayenne-pfeffer, rosmarien, basilikum, ggfs. etwas mehl unterrühren wenns zu dünn ist oder einfach noch senf dazu geben. schnitzerl in den saft geben und alles zusammen dünsten - bis ein schön cremiger saft entsteht.
butter-spargel: spargel eh klar schälen und dann in zuckerwasser (1 kaffeelöfel reicht auf gut 1 1/2 L wasser) ca. 5 min kochen und dann noch ca. 10 min. ziehen lassen. rausnehmen, abtropfen lassen und dann in heißer butter anschwitzen (zeit: je nach farbwunsch) - NICHT würzen
kräuter-kartoffeln: kartoffeln kochen, schälen und - je nach größe - 4teln oder halbieren. butter und olivenöl heiß werden lassen, kartoffeln rein und mit franz-kräutern aus der mühle und etwas salz anbruzeln.
den saft der schnitzerln hab ich dann am teller auch über den spargel geträufelt.
war suuuper schmatzelig.
gutes gelingen.
lg
g