Dann mache ich auch mal Werbung. Habe seit 8 Jahren meine Meindl Wanderstiefel (schwarzes Leder mit Goretex).
Sie sind wie am ersten Tag. In den Herbstferien in Schottland waren die 7 Tage lang fast ständig im Matsch oder im Wasser. Und sie sind immer noch 100% dicht, die Sohle ist nicht abgelaufen und das Leder bei minimaler Pflege nicht brüchig.
Made in Germany.
das kann ich locker toppen.
ich habe Lundhags-stiefel.
seit mittlerweile 28 !!! Jahren. die sind immer noch dicht,
wurden im gebirge und im matsch getragen, haben auf
baustellen gelitten, einzig die vibramsohle wurde hart.
ausserdem tut ein ebenso alter "The Northface" - anorak
(erworben bei SFU in BS ) noch immer seinen dienst. er
wärmt im winter täglich bei den hundespaziergängen.
Thomas,
wenn es dir nur auf funktion ankommt, und Marke keine Rolle spielt schau dich doch mal in einem Fachgeschäft für Arbeitskleidung an.
Die sind nicht so schick, dafür aber funktionell und um etliches Günstiger.
z. B. winddichter Fleece -->
KLICK mich
nicht schick, dafür haben sie auch jede menge waahnwesten



.
die fleecesachen sind allerdings sehr gut!
was meine beispiele zeigen könnten: wenn man die geduld besitzt,
länger nach echter Qualität zu suchen, nicht dem hype nach dem
nächstbesten schnäppchen zu erliegen, und wenn man bereit ist,
mehr zu zahlen als imsonderangebotsinternet, dann kauft man in
aller regel auch heute noch besser. (auch wenn zugegebener -
maszen die suche heute länger dauert und das nicht rohölbasierte
angebot leider immer mehr zurückgeht.


)
und vor allem: man kauft nur einmal !!!
wer allerdings meint, alle jahre wieder in neuen farben auf rohölbasis herumlaufen zu müssen, soll nur kaufen.

ich verfahre meinen rohölanteil lieber!
