D
der niederrheiner
Da ich gerade nach 'nem Ersatz für mein noch funktionierendes 278er schaue, was ist mit dem MONTERRA?!?
Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt, das 278er abzulegen und ein Auge auf das 390 geworfen. Man riet mir ab. Im Naviboard bekam ich diese Antwort:Da ich gerade nach 'nem Ersatz für mein noch funktionierendes 278er schaue, was ist mit dem MONTERRA?!?
Wenn du ein Navi suchst, dass annähernd dem 27x ebenbürtig ist, würde ich mir
noch da Montana anschauend. Karten und Lifetime muss man allerdings extra kaufen
und wird so ein teurer Spass, aber auch flexibler wie die
Zumos.
Allerdings muss ich sagen, dass die Zumos m.M. zum heutigen
Standpunkt ziemlich ausgereift sind, und für den normalen Motorradeinsatz
ausreichend sind. Übrigens ist der Routeneinstieg nicht wirklich ein Problem.
Man kann jeder Route einen neuen Startpunkt definieren, wenn der aktuelle
Startpunkt zu sehr abweicht.
du solltest mal dringend das bedienhandbuch durchforsten... nur so als tippMeine Hoffnung lag ja auf der bereits eingebauten schnellen 16 GB micro SD (statt der 1 GB von Garmin)
Nur habe ich momentan (auch nach 10+ Stunden Lesen & Ausprobieren) immer noch keinen Schimmer, wie ich die Daten auf die SD bekomme (geteilt, oder gar ganz...?!).
So nett das neue Garmin Express aussieht, so wenig manuelles Eigenverwalten lässt es zu.
Auch ich bin im letzten Frühjahr vom 210er (baugleich mit 220) auf das 390 umgestiegen.Bin in vorfreudiger Erwartung auf ein neues Zumo 390lm ... Danke nochmal für die Tips und die Erfahrungswerte. Sobald ich ausgiebiger testen konnte, werde ich mal berichten!