
judex
"Wir Norddeutschen," sage ich bei passender Gelegenheit, "sind wasserdicht!"So sieht's aus. Mein Mopped ist auch immer recht alleine auf dem Firmenparkplatz sobald eine Wetterapp eine Wolke anzeigt. Wenn ich am Folgetag dann von einer schönen Nachmittagstour berichte, wills keiner glauben.
Als gute Antwort auf die Frage: "Was machst du wenn's regnet?" hat sich bewährt: "Dann werde ich nass."![]()
Wer Motorrad fährt, muss es lieben, draußen zu sein. Dazu gehört dann auch
das Ertragen von ein bisschen Regen.
Der Spruch dazu: "wer sich wäscht, dessen Pelz wird nass".
Die Segelflieger haben ja ein ähnliches Problem: Wenn es irgendwo regnet, dann
können die da nicht hin, respektive, von dort aus nicht starten.
Die Vermeidung solcher Gebiete nennen die "meteorologische Navigation" (unter
den Begriff fällt vieles mehr).
Das müssen wir Motorradfahrer auch so machen. Deshalb ist meine Lieblings-App
nicht wetter.com, sondern Regen-Radar.
Mit der App erhält man recht genau Info, wo es gerade (um den Standort des
Fahrers herum) regnet und ob der Regen auf den Fahrer zukommt oder wegdriftet.
Das Motorrad ist schnell genug, um einer drohenden Regenwäsche davonzufahren.