Zwar nicht nur von heute aber "knipsfrisch" aus den letzten Tagen:
Falls man sich mal ins Zillertal verirrt haben sollte, muss man die hier auf jeden Fall mitnehmen:
Start auf der "Zillertaler Höhenstraße" aus nördlicher Richtung:
Plötzlich standen wir mitten im Skigebiet aber ohne Schnee macht die Halfpipe auch keinen Spaß::
Klettert wie eine Bergziege, wenn sie Durst hat:
Kurvenspaß mit Ausblick:
Durchatmen über dem Zillertal:
Es geht auch ohne Sanif.air:
Die 5,- Maut (Sommer 2014) sind für das Grinsen im Gesicht, welches sich im Gesicht des Fahrers breit macht, schon ok. Es wurden gerade große Teile der Asphaltdecke neu gemacht.
Man kann den Blick ordentlich schweifen lassen:
... und gemütlich durch die Berglandschaft cruisen:
Artgerechte Haltung im natürlichen Lebensraum:
Und womit, wenn nicht DAMIT weiht man seine Quh besser ein...;-)
Man könnte auf den Zillertaler Gletscher hoch... Darf man aber nicht. Ist für Wanderer sowie Flora & Fauna aber besser so, auch wenn es einen noch so reizt...:
Dafür gibt es - oben angekommen - aber eine kleine Entschädigung:
Beide technisch zwar nicht mehr die allererste Geige aber dennoch hübsch, oder?
Wir sind auch noch die Gerlossplatte/-Pass gefahren wobei ich aber die Anfahrt aus der Tauern-Region in Richtung Zillertal empfehlen würde um die Kehren bei den Krimmler Wasserfällen besser genießen zu können.
Gruss
Jan