Hallo,
hier mal mein Erfahrungsbericht:
Ich trage seit 10-2018 die Kombination Held Hakuna II mit eingeklipster ‘Clip-In‘ Held Airbag-Weste (Helite). Meine aktuellsten Erfahrungen bei z. T. recht hohen Temperaturen stammen von unserer 4-Tage Himmelfahrts-Tour mit Temperaturen bis max. 33 Grad C lt. Bordcomputer.
Ja, es wird sicher etwas wärmer als ohne innen oder außen getragene Airbag-Weste. Aber bei Nutzung aller Lüftungsmöglichkeiten der Jacke (ohne die zusätzliche eingeklipste Regenmembrane!) bekommt man auch hier einen akzeptablen Durchzug hin, so lange man mit der Fuhre nicht im Stop&Go einer Stadt oder im Stau unterwegs ist. Das unterscheidet sich so gesehen nicht von der auch sonst üblichen Schwitzerei. Es bleibt einem dann immer noch die Option, den Reißverschluss der Jacke weiter zu öffnen und über diese zumindest bei diesem Modell verfügbaren Druckknöpfe halb geöffnet zu fixieren.
Was zudem bei der GS LC unterstützt: Windshield nach unten drehen, dann klappt es auch mit einer besseren Luftanströmung im Brustbereich - mit dem möglichen Nachteil von ggf. mehr Lärm am Helm. Aber einen Tod muss man halt sterben.
Ansonsten:
1. Bei Kälte macht es sich wie schon geschrieben leicht positiv im Wärmeempfinden bemerkbar, da eben eine weitere Lage Isolation dazwischen liegt. Aber auch nicht so eklatant, dass man bei minus 10 Grad C im T-Shirt fahren kann.
2. Die Jacke wird logischerweise schwerer. Auch hier gilt: Einen Tod muss man halt …
3. Das Clip-In System von Held ist einerseits praktisch, da man einfach weitere Schichten (Fleece o.ä.) einsetzen kann und diese dann mit Hose/Jacke verbunden sind. Mit der Clip-In Airbagweste hat man jedoch aufgrund des relativ hohen Eigengewichts meist ein wenig Gefummel. Die Weste kann eben nicht komplett im Innenfutter festgetackert werden, da sonst der Platz fürs schützende Ausdehnvolumen des Airbags - beim hoffentlich nie eintretenden Primär-Usecase – beschränkt würde. Man gewöhnt sich halt dran.
4. Ich hatte mich bewusst für Weste innen statt außen entschieden. Da gibt es wie immer viele Pros&Cons und persönliche Vorlieben für entweder das eine oder das andere. Summa summarum bin ich bis jetzt happy mit dem Teil und habe den Kauf keine Sekunde bereut.
5. Ja, man vergisst ab und an, sich an Airbag/Reißleine an- oder abzuschnallen. Das dauert wohl noch ein Weilchen, bis das in die 100%-Routine übergegangen ist. Unbeabsichtigtes Auslösen des Airbags beim Absteigen: Nein, passiert nicht, die benötigte Auslösekraft ist dafür zu groß. Vorher merkt man es und schnallt ab.
@Ingo: Ich wünsche gute Besserung und vollständige Genesung!
VG Jörg