T
TUCHKA
170€ dass ist ja günstig. Habe auch interesse, aber nichts gefunden auch für 250€
Würde mich auch interessieren.
Meine LC dreht bei 100 km/h so an die 3500.
Da ist dann aber nichts mit den 700 Umdrehungen Unterschied.
Das war die beste Investion meines Lebens!
Meine Kuh dreht jetzt 3.700 rpm bei Navi-Tempo 100 km/h (ca. 106 auf eingebauten Tacho). Vorher waren es knapp über 4.000 rpm (immer Navi-Tempo). Bei Navi 200 km/ sind es nur noch 7.200 Umdrehungen. (Tacho > 210 km/h)
Gruß
Stephan
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Morgen Stephan,
ich finde den Thread hier sehr interessant und wurde ein bisschen neugierig, wie sich Dein Umbau auf die Fahrsituation auswirkt.
In diesem Zusammenhang habe ich mal meine K50 Bj. 2015, mit original Übersetzung, mit Deinen o.a. Daten verglichen.
Mein Moped dreht bei abgeglichen Navi, Tempo 100 Km/h ungefähr 3700 U/min (+- 50 U/min Messtoleranz).
Das sind bei 1000 U/min ~27km/h.
Wenn ich zum Test mein Moped auf der Autobahn mit Vmax. bewege (kommt ganz, ganz selten vor), läuft sie bis in den Begrenzer
bei Vmax. 225 km/h (Navi).
Das sind dann gemessene ~8350 U/min (6.Gang mit Messabweichung +- 50 U/min).
Diese oben von mir aufgeführten Daten sind analog verifiziert und müssen mit der angegebenen geringen Messtoleranz kalkuliert werden.
Wenn Du eine andere Übersetzung fährst, müssten Deine o.g. Daten von meinen abweichen.
Kann es sein, dass Du dich hier eventuell mit den Werten verschrieben hast?
Drehzahl und Geschwindigkeit hängen direkt proportional von einander ab und sind unberücksichtigt des vorhandenen Schlupfes somit linear.
Schon mal im Vorfeld vielen Dank für Deinen Kommentar...
DLzG
Holm
was müssen die Entwickler bei BMW doch blöd sein33 / 11 = 3,00
34 / 12 = 2,83333
3 / 2,8333 = 1,0588247751 = 5,89 % länger als Original. Punkt
Es ist mir völlig egal, welche Werte andere hier mit welchen Reifen, Restprofil, Luftdruck und Reifenschlupf bei sich messen. Eine knapp 6 % längere Übersetzung ist deutlich spürbar und macht viel Freude.
Das ist im Vergleich wie ein 7. Gang. (Nicht ganz, der 6. Gang ist ca. 11 % länger als der 5. Gang, ein 7. Gang wäre also noch etwas länger der 6. Gang mit RT-Antrieb)
Hallo, das lässt sich nur mit gleichen Reifen vergleichen.Hallo Reiter,
Ich finde es gut, dass Du zufrieden bist und dass es solche Menschen gibt, die auch mal andere Wege gehen und Aufwand betreiben.
Dennoch wundert mich, dass Dein Motorrad scheinbar vorher andere 'Werte' hatte, als aktuell mein unmodified.
Da stellt sich mir die Frage, wo der 'Haken' ist.
Eine Veränderung der U/min von knapp über 4000 auf 3700 sind 7,5% und schon erheblich.
Danach hast Du leicht korrigiert auf 5.89% was immer noch eine Menge ist.
Dann würde ich die 100 ja bei nur 3550 min^-1 fahren... Muss mir mal die Drehmoment Kurve angucken, ob das mein Wohlfühl sein könnte.
Noch mal zur Theorie:33 / 11 = 3,00
34 / 12 = 2,83333
...