scubafat
Themenstarter
Nö!Aber das war doch auch bei deiner 1150er schon so - nie aufgefallen???
Wo ich doch so ein Symmetriefanatiker bin. Und dann habe ich ein Mopped, an dem die Zylinder versetzt angebastelt sind!
Nö!Aber das war doch auch bei deiner 1150er schon so - nie aufgefallen???
Bei einer nagelneuen Maschine kommt sicher ganz große Freude auf, oder?...ist sie dann über den Seitenständer gefallen.
Edelstahl.... An den Sturzschutzbügeln (was ist das für ein Material? ist das lackiert oder galvanisch behandelt?) sind kaum sehbare Kratzer und am Gepäckträger ebenfalls.........
Also können ja dann die zerkratzen Stellen nicht rosten? Könnte man das dann eigentlich mit feinem Schleifpapier bearbeiten?Edelstahl
Also können ja dann die zerkratzen Stellen nicht rosten? Könnte man das dann eigentlich mit feinem Schleifpapier bearbeiten?
Ich denke, es wird allen hier irgendwann passieren. Gewisse Kampfspuren werden nie ausbleiben. Somit habe ich die Q halt recht früh eingeweiht.der hauptständer heisst ja neuerdings auch kippständer in der betriebsanleitung,gelle?
aber im ernst: mein mitgefühl wegen des umfallers. da könnte man sich gewiss in den allerwertesten beissen. ich finde, dass die adv butterweich auf den "kipp"-ständer gehoben werden kann. kein vergleich zur 1150adv, jedenfalls meiner alten. und der seitenständer hat auch relativ wenig widerstand. meine neue ist mir in der tiefgarage auch runtergesprungen, weil es da geringfügig abschüssig ist und der gang draussen war. hab sie nochmal auffangen können.
aber dennoch: goiles göröt!
Wie? Was? Das Teil ist doch nagelneu aus dem Glaspalast?....Da gibt es gleich wieder ein Werkstattrückruf bei BMW . Die Dicke bekommt vorne neue Bremsleitungen........