Hallo liebe Leute,
wir planen nächstes Jahr kurz nach den Osterferien den A.C.T. Italien mit 3-4 GSen in Angriff zu nehmen. 2 Mann fahren im Auto und den Moppeds auf einem Anhänger, und 2 oder 3 fliegen bis Bologna. Ein Mountainbike-Verrückter fährt dann mit Auto und Hänger vor und organisiert jeden Tag die jeweilige Übernachtung. Anschließend tobt er sich bis zu unserem Eintreffen mit seinem Mountainbike aus
![Smiling face with sunglasses :sunglasses: 😎](https://cdn.jsdelivr.net/gh/joypixels/emoji-assets@5.0/png/64/1f60e.png)
So der Plan. Jetzt habe ich hier einiges gelesen, was mich etwas hat ins Grübeln kommen lassen. Wir fahren zwar alle EINE Enduro (12er und 1250er GSAen) sind aber keine Endurofahrer
![See-no-evil monkey :see_no_evil: 🙈](https://cdn.jsdelivr.net/gh/joypixels/emoji-assets@5.0/png/64/1f648.png)
.
Nachdem ja soviele hier den ACT Italien fahren wollten würden mich Eure Erfahrungen hinsichtlich Jahreszeit(wann seid Ihr gefahren), Wetter und Streckenzustand interessieren.
Gibt es Tipps, die wir unbedingt beherzigen sollten, die man aber vielleicht nicht unbedingt zu Beginn auf dem Schirm hat?
Möchte oder kann hier noch jemand was dazu sagen?
Wir freuen uns wie Bolle, haben auch schon das eine oder andere Endurotraining absolviert und feilen nebenbei noch so an unseren Offroadskills, aber die Kuh bleibt ein schweres Stück Eisen. Ein geiles zwar, aber trotzdem schwer... Ich könnte noch ein wenig Input gebrauchen, auch hinsichtlich der Unterkünfte. Habt Ihr Euch an die A. C. T. - Empfehlungen gehalten, oder seid Ihr auf eigene Faust los?
Fragen über Fragen...
![See-no-evil monkey :see_no_evil: 🙈](https://cdn.jsdelivr.net/gh/joypixels/emoji-assets@5.0/png/64/1f648.png)
Viele Grüße aus dem Rheinland
![Waving hand :wave: 👋](https://cdn.jsdelivr.net/gh/joypixels/emoji-assets@5.0/png/64/1f44b.png)
Auge