ABS

Diskutiere ABS im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo die gute 1100 GS hat ABS. Dieses geht mal und mal nicht, d.h. abwechselndes Blinken wenn es inaktiv ist. In der Anleitung steht, dass der...
Don Aqua

Don Aqua

Themenstarter
Dabei seit
24.08.2012
Beiträge
38
Ort
Meschede
Modell
R 1100 GS
Hallo
die gute 1100 GS hat ABS. Dieses geht mal und mal nicht, d.h. abwechselndes Blinken wenn es inaktiv ist. In der Anleitung steht, dass der Bateriezustand dabei eine Rolle spielt. Wenn es also auch nach 50Km, die Batterie sollte da wohl geladen sein, nicht geht, müßte wohl die Batterie - eine Gel Batterie - wohl nicht richtig laden. Obwohl die gute auch beim Kaltstart problemlos anspringt.
Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee, was die Ursache sein könnte, bevor ich eine neue Batterie kaufe ?
Don
 
#
Schau mal hier: ABS. Dort wird jeder fündig.

Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.750
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
anlasser mit zu hoher stromaufnahme?
da hülfe zerlegen und reinigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaminski

Kaminski

Dabei seit
27.07.2012
Beiträge
794
Ort
Fürth
Modell
R 1200 GS ADV, ehem. R 1100 GS
Hallo Don,

probier doch mal folgendes: Starte Deine GS, fahr ein paar Meter, ab 7 Km/h müsste das abwechselnde Blinken weg sein. Wenn nicht anhalten, Motor ausmachen, kurz warten und neu starten, dann sollte es weg sein.


Halt mich auf dem laufenden ob es geklappt hat.


Gruß

Jochen
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.750
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Frage noch - was is das fürn Akt?
kommt aufs talent an ... :wink:

anlasserabdeckung weg, anlasser raus (2 schrauben, 2 kabel)
batterieminuskabel vorher abklemmen ist kein fehler, die ist aber unterm tank.

am besten du schaust mal beim gerd nach der hat zu fast jeder lösung ein problem:
Elektrik

- - - Aktualisiert - - -

Hallo Don,

probier doch mal folgendes: Starte Deine GS, fahr ein paar Meter, ab 7 Km/h müsste das abwechselnde Blinken weg sein. Wenn nicht anhalten, Motor ausmachen, kurz warten und neu starten, dann sollte es weg sein.


Halt mich auf dem laufenden ob es geklappt hat.


Gruß

Jochen
und was hat er dann davon?
wenns abwechselnd blinkt, dann kommt erst gar kein selbsttest bei 7km/h.
 
G

GS-Slobo

Dabei seit
18.05.2005
Beiträge
23
Ort
Nähe München
Modell
'99-er R 1100 GS
Wenn man die Zündung einschaltet, läuft die Benzinpumpe für 1 oder zwei Sekunden. Bei meiner Mühle spinnt das ABS, wenn ich das nicht abwarte, sprich den Starterknopf drücke, bevor die Pumpe wieder ausgegangen ist. Vll. hilft das bei Deiner auch (falls Du es nicht ohenhin so gemacht hast, habe nicht in der Anleitung nachgeschlagen, ob das unbedingt so erfolgen muss)

Grüße
 
L

LC8

Gast
Hi, was auch gut ist:
Hänge mal ein Ladegerät, Dauerladegerät max. 1 Ampere, an Deine Bordsteckdose.
Am besten mal so ein, zwei Tage. Tritt das Problem dann nicht mehr auf, liegt es wohl an der Batterie.
Habe auch eine günstige Gel Batterie eingebaut, Ladegerät ist fast immer dran, seitdem null Probleme mehr mit dem ABS.
Kann natürlich auch der Anlasser sein, ausbauen, säubern und am besten gleich die Magnete festkleben ( UHU endfest 400) und die Kohlen kontrollieren, schadet nicht .
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.897
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Ob's wirklich an Unterspannung durch eine zu hohe Stromaufnahme liegt, kann er einfacher feststellen.
Zündung einschalten, NICHT starten und die GS dann per Schieben bis zur Schrittgeschwindigkeit "beschleunigen".
Dann sollte der Selbsttest kommen und kein Blinken.
Anlasser ausbauen, zerlegen und reinigen ist kein Hexenwerk.
In der Bucht gibt's hin und wieder preiswert neue.
 
M

mampfbackenhamster

Dabei seit
28.07.2012
Beiträge
22
Ort
Bruchköbel
Modell
R1100GS, CX500, GPZ600R
Ich habe mir einen neuen Anlasser bei eBlöd für 39 Teuro gekauft.
Seither alles super! ABS geht bei jedem Motorstart und die Batterie
wird auch nicht mehr leer gesaugt.

Manchmal ist es besser gleich was neues zu kaufen als den alten Anlasser
zu reparieren oder es zu versuchen...
 
Don Aqua

Don Aqua

Themenstarter
Dabei seit
24.08.2012
Beiträge
38
Ort
Meschede
Modell
R 1100 GS
Hallo Don,

probier doch mal folgendes: Starte Deine GS, fahr ein paar Meter, ab 7 Km/h müsste das abwechselnde Blinken weg sein. Wenn nicht anhalten, Motor ausmachen, kurz warten und neu starten, dann sollte es weg sein.


Halt mich auf dem laufenden ob es geklappt hat.


Gruß

Jochen
Hi Jochen,
nein die Lichter blinken abwechselnd weiter

Gruß Don

- - - Aktualisiert - - -

Hallo Leute,
danke euch für die Tips. Komm grad nicht dazu. Die erfolgreiche Lösung werde ich posten.
Don
 
C

cbiker

Dabei seit
08.10.2011
Beiträge
602
Ort
im Süden Hessens nit weit nach Bayern
Modell
FZ6 S2 Fazer, R1150GS 2000er ABS HG + R1200C
Ich habe mir einen neuen Anlasser bei eBlöd für 39 Teuro gekauft.
Seither alles super! ABS geht bei jedem Motorstart und die Batterie
wird auch nicht mehr leer gesaugt.

Manchmal ist es besser gleich was neues zu kaufen als den alten Anlasser
zu reparieren oder es zu versuchen...
Hallo,

hast Du bitte mal ´nen Link/Name Anbieter für das Teil bei Eblöd? für 39 Teuro kann mann ja nicht viel falsch machen...sehe das so wie Du!

ist das der: http://www.ebay.de/itm/Anlasser-BMW...601652488?pt=DE_Autoteile&hash=item51a17ca908 ?

- - - Aktualisiert - - -

@Don

kauf Dir die Batterie von Reichelt:smiley:
 
M

mampfbackenhamster

Dabei seit
28.07.2012
Beiträge
22
Ort
Bruchköbel
Modell
R1100GS, CX500, GPZ600R
Servus!

Sorry das ich mich erst jetzt melde, war einige Zeit nicht on :-)
Ja genau das ist der Anlasser. Kann ihn nur empfehlen. Tut seit Juli diesen
Jahres seinen Dienst in meiner GS und seither kein einziger Ausfall mehr des ABS...
 
C

cbiker

Dabei seit
08.10.2011
Beiträge
602
Ort
im Süden Hessens nit weit nach Bayern
Modell
FZ6 S2 Fazer, R1150GS 2000er ABS HG + R1200C
Hey MBH, dank Dir - ;) - besser spät als nie - da ich schraubertechnisch ne Null bin, wieviel Arbeitsaufwand (Zeit) wäre das ungefähr? will das Teil dann von meiner Werkstatt tauschen lassen...
 
S

ScottyMcCoy

Dabei seit
01.08.2011
Beiträge
168
Ort
Rhein Main Gebiet
Modell
1100GS `99
Hallo

Also Ich bin Schraubtechnisch eine absolute null....

Aber Ich hatte mir auch einen Anlasser in der Bucht gekauft.

links unten am motorrad ist die Plastikabdeckung mit der Steckdose.......

dahinter ist der Anlasser, 2 Schrauben zur befestigung , ein gestecktes und ein geschraubtes Kabel.

Batterie abhängen und die Kabel vom Anlasser lösen.

Anlasserschrauben entfernen und schon haste das Teil in der Hand.....

Ich hatte im ersten Anlauf 20 min gebraucht.

--------

EINBAU:

Mir war der Seitenständer im Weg, also habe Ich den ausgeklappt, dann hatte Ich genug Platz.

Anlasser mit den 2 Schrauben befestigen (Locktide (mittel) nicht vergessen), Kabel wieder am Anlasser anbringen.

Batterie wieder anklemmen und fertig bist du

Motorrad wieder anlassen.............und bitte nicht wie Ich, den Seitenständer nicht vergessen wieder einzuklappen sonst klappt das nicht.

Gruß

Scotty

EDIT:
PS.: ggf. Wohnen wir nicht weit auseinander, dann helfe Ich dir gerne
 
M

mampfbackenhamster

Dabei seit
28.07.2012
Beiträge
22
Ort
Bruchköbel
Modell
R1100GS, CX500, GPZ600R
Mit ein wenig Gefummel hab ich insgesamt gute 10 Minuten für den Einbau gebraucht.
Wenn du einen Nachbarn hast oder irgend jemanden der schonmal einen Imbusschlüssel
in der Hand hatte dann macht das zusammen. Eine Werktstatt knöpft dir sicher mehr
als zuviel Geld für das Bisschen ab...
Das Schwierigste ist quase beim Einbau den Stecker auf der Steckdose wieder ran zu
fummeln...

Der Austausch gehört wirklich zu den sehr einfachen Dingen die man so direkt tauschen
kann ;-)

EDIT: Du kannst ja mal in ner Werkstatt fragen was die haben möchten. Wenn die Preise
dort zu horrend sind kannst du gerne vorbei schauen und ich bau dir das Teil für ein
Bierchen ein ;-) Ich wohne quasi neben Hanau und das ist ja nicht wirklich eine Weltreise
entfernt...

Lg

Sebastian
 
L

LC8

Gast
Hi , schon mal eine gute Sache mit dem Anlasser, habe mir gerade auch einen bestellt. Nur mal so , weil ich den sowieso irgendwann mal brauche und für die Kohle kann man ja nicht meckern.
 
Zeebulon

Zeebulon

Dabei seit
05.05.2007
Beiträge
571
Hi, was auch gut ist:
Hänge mal ein Ladegerät, Dauerladegerät max. 1 Ampere, an Deine Bordsteckdose.
Am besten mal so ein, zwei Tage. Tritt das Problem dann nicht mehr auf, liegt es wohl an der Batterie.
...
Nicht unbedingt. Eine Batterie kann immer noch zu wenig Startleistung haben, dann ist sie landläufig ausgedrückt hinüber.
 
L

LC8

Gast
Kann so sein, muss aber nicht, hierbei natürlich auch mal aufs Batteriealter achten.
Notfalls einen Kurzschluss Test beim Bosch Dienst machen lassen, die haben meist noch die alten Batterei Tester, die wirklich aussagefähig sind.
 
Zeebulon

Zeebulon

Dabei seit
05.05.2007
Beiträge
571
Ich habe mir einen neuen Anlasser bei eBlöd für 39 Teuro gekauft.
Seither alles super! ABS geht bei jedem Motorstart und die Batterie
wird auch nicht mehr leer gesaugt.

Manchmal ist es besser gleich was neues zu kaufen als den alten Anlasser
zu reparieren oder es zu versuchen...
Ich drück Dir ja die Daumen, daß der was taugt. Meine Erfahrungen sind da allerdings ganz anders ("Chinaschrott"). Ein Valeo läßt sich durchaus gut überholen. Hab ich bei der 1100er und der 2V so gemacht.
 
Thema:

ABS

ABS - Ähnliche Themen

  • Bremssattel hinten - Integral ABS

    Bremssattel hinten - Integral ABS: Hallo, nach dem mein hinterer Bremssattel wieder am vorderen Führungsbolzen festsitzt (ich hatte ihn vorletztes Jahr mal gängig gemacht -schxxxx...
  • ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150

    ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150: Hallo, ich hab zuerst die Suche bemüht aber leider nix gefunden. Warum klackert das ABS bei meiner 1150er 2-mal beim anfahren? Das das so sein...
  • F 650 GS R13 Dakar 2004 ABS spinnt wieder mal.

    F 650 GS R13 Dakar 2004 ABS spinnt wieder mal.: Ich brauche Eure Schwarmintelligenz. Bei meiner R13 war vor einem Jahr das ABS defekt. Nach langem suchen und probieren habe ich ein anderes ABS...
  • ABS Pro

    ABS Pro: Hallo ich lese dass es als Produktentwicklung bei der R1250 GS auch dann ein ABS Pro gab. wenn ich bei BMW in die Seite gehe kommt da dann die...
  • Suche Suche kurzen Endantrieb für 1150gs mit ABS

    Suche kurzen Endantrieb für 1150gs mit ABS: Sollte kürzer sein als die serienmäßigen 31/11, freue mich auf Angebote. Gruß Ingo #57
  • Suche kurzen Endantrieb für 1150gs mit ABS - Ähnliche Themen

  • Bremssattel hinten - Integral ABS

    Bremssattel hinten - Integral ABS: Hallo, nach dem mein hinterer Bremssattel wieder am vorderen Führungsbolzen festsitzt (ich hatte ihn vorletztes Jahr mal gängig gemacht -schxxxx...
  • ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150

    ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150: Hallo, ich hab zuerst die Suche bemüht aber leider nix gefunden. Warum klackert das ABS bei meiner 1150er 2-mal beim anfahren? Das das so sein...
  • F 650 GS R13 Dakar 2004 ABS spinnt wieder mal.

    F 650 GS R13 Dakar 2004 ABS spinnt wieder mal.: Ich brauche Eure Schwarmintelligenz. Bei meiner R13 war vor einem Jahr das ABS defekt. Nach langem suchen und probieren habe ich ein anderes ABS...
  • ABS Pro

    ABS Pro: Hallo ich lese dass es als Produktentwicklung bei der R1250 GS auch dann ein ABS Pro gab. wenn ich bei BMW in die Seite gehe kommt da dann die...
  • Suche Suche kurzen Endantrieb für 1150gs mit ABS

    Suche kurzen Endantrieb für 1150gs mit ABS: Sollte kürzer sein als die serienmäßigen 31/11, freue mich auf Angebote. Gruß Ingo #57
  • Oben