S
simon-markus
Gast
Hab' ich schon erzählt, daß ich letzthin beim Friseur war...?
Hat er Andreas..Konnte dir Stefan nicht helfen?
Danke für diesen Hinweis.Den gleichen Fehler 3x zu posten behebt ihn auch nicht, spring lieber Deiner Werkstatt auf die Füße, "Fehler zurückgesetzt aber eben nicht behoben." ist ja wohl nicht akzeptabel
na da meint man's gut und 's ist wieder nicht richtig. Deine multiplen Postings machten ein bisschen den Eindruck galoppierender Demenz, und da dachte ich, morgen weiß er nicht mehr wo er überall gefragt hat - antwortst Du vorsichtshalber überall. Konnte ja nicht ahnen dass das Absicht war.Danke für diesen Hinweis.
Ich hoffe ich habe damit niemanden belästigt. Ich wollte lediglich um Unterstützung ersuchen. Ich konnte nicht ahnen, dass es User gibt, die alle Threads vergleichend lesen.
Lieber Baumbart, hast du vielleicht auch eine Hilfestellung für mein Problem?
p.s.
Ist deine Ermahnung so eminent wichtig, dass du sie dreimal posten musstest? ;-)
Hab seit gestern den gleichen Befund für meine (Bj.07/06). Fehler trat aber nachvollziehbar erst bei >34" und >120 Km/h später nur ab >140 Km/h temperaturunabhängig auf. Äusserlich hab ich keinen Defekt an den Sensoren/Kabeln erkennen können. Sinnigerweise war der Fehler plötzlich kurz vorm Termin beim weg. Fehlercode war wohl der hier genannte. Konnte ebenfalls zurückgesetzt werden, aber Ursache war nicht auffindbar.Ich habe ähnliche Probleme...
Meine GS (EZ 05/05, 46000km) hat folgende Macke: Nach unbestimmter Zeit und ohne erkennbaren Grund schalten sich das ABS und der BKV(!!!!) aus. Wenn ich dann den Motor neu starte, ist alles wieder gut - bis zum nächsten Mal!
Auslesen der Elektronik: >>Allgemeiner Fehler C2234: tim out com start<<
Was das auch immer heißen mag. Fehler zurückgesetzt aber eben nicht behoben.
Hat das schon mal jemand behoben? Ich denke dieses ist ein Fehler an einem sicherheitsrelevanten Bauteil, das keinen Benutzungsfehler ausgesetzt sein kann. Daher werde ich versuchen, den Hersteller um Kulanz zu bitten.