Woidl
Themenstarter
NEIN! Keine Kupferpaste.
Nach jetzt wochenlanger problemloser Fahrt ging´s gestern wieder mit Wechselblinken los. Habe heute diesen Stecker kontrolliert, aber der ist absolut sauber.Nur ein Hinweis,
bei meiner Q war es der Kontakt vom hinteren Radsensor. Liegt unter rechts unter der Sozius Bank. War nicht ganz dicht und voller Grünspan. Daher das Fehlerbild: mal ok für 300 Km, dann wieder Reset und nach 50 Km alles im A...
wäre für mich auch kein Problem, aber hier macht der Tüv dann Ärger...wenn er es merkt...dann raus mit dem ABS und dann wird ohne gefahren.
Häää?wenn du sicher bist, daß du den angezeigten fehler= sensor, wegen neuteil u. guter verbindung ausschließen kannst, nimm den block raus, wanne ab, schmirgel rein und laufen lassen.
zusätzlich manuell den plungertest auslösen, alles rückwärts, fertig!
Ich kann noch garnix ausschließen. Ich habe lediglich die Steckverbindung überprüft. Sensor ist noch der 14 Jahre alte drinnen.wenn du sicher bist, daß du den angezeigten fehler= sensor, wegen neuteil u. guter verbindung ausschließen kannst,........