ABS-Vollbremsung

Diskutiere ABS-Vollbremsung im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Moin zusammen! Habe dieses Jahr auch ein FST gemacht. Vollbremsung mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Mit 30 km/h, Hinterrad hebt ab, ABS...
Wilki

Wilki

Dabei seit
12.06.2009
Beiträge
364
Ort
Kassel/Woh.
Modell
R 1150 GS EZ2002
Moin zusammen!
Habe dieses Jahr auch ein FST gemacht.
Vollbremsung mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten.
Mit 30 km/h, Hinterrad hebt ab, ABS macht nicht auf
mit 50 km/h, Hinterrad hebt kurz ab ABS macht auf.

Ein bekannter führt gegen BMW ein Gerichtsstreit. :o
Hatte einen Verkehrsunfall weil das ABS bei einer Vollbremsung nicht aufgemacht hat und er sich schwere verletzungen zuzog.

Also gibt es für das ABS auch keine Garantie.
Das bedeutet immer wachsan im Straßenverkehr!;)

Gruß
Frank
 
C

confidence

Dabei seit
23.03.2009
Beiträge
694
Ort
OWL
Modell
F 800S und K1300GT davor F650GS als Wiedereinstieg und dann 1200GS
Erklär mal bitte das Erlebnis deines Bekannten -was ist da passiert ?
Ist ja für alle Intressant,wenn es da irgendwelche Unzulänglichkeiten gibt !
 
L

Lisbeth

Gast
ihr dürft den psychologischen aspekt des abs nicht vergessen.

ich fahre seit 1,5 jahren abs mit bkv und teilintegral. davor noch nie abs oder sonst einen gedöhns. vorher hab ich höchst zögerlich mit der vorderbremse gebremst (ich bin eine dieser muttis), dafür hatte ich kein problem, wenn mir der hintern wegging. hat regelmäßig für lacher gesorgt. vorne gebremst hab ich noch nicht mal mit dem fahrrad. muss ein kindheitstrauma sein. auch fahrtrainings haben da nix gebracht, mir mein unvermögen nur deutlich gemacht.
aber seit abs - wie himmlisch. keine angst mehr. stresssituationen? kein problem, ich hab ja abs. ich fahr ganz anders. viel sicherer. alles kopfsache, wirkt sich aber höchst real auf der straße aus.
meine höchste bewunderung denen, die sicher ohne abs bremsen können, aber ich bin einfach scheißfroh, dass ich es hab. und ich lang rein, gnadenlos, ohne rücksicht auf verluste.
 
Wilki

Wilki

Dabei seit
12.06.2009
Beiträge
364
Ort
Kassel/Woh.
Modell
R 1150 GS EZ2002
Weiß über den Unfall leider auch nichts näherres!
Ich kenne ihn nur vom sehen über einen guten Kumpel von mir!
Ich meine nur gehört zu haben er mußte in einer Kurve Bremsen und da
habe es halt nicht funktioniert.
Weßhalb er in der Kurve gebremst hat weiß ich nicht, vielleicht zu schnell
oder irgendwas in der Kuve schlagartig aufgetaucht?:o
 
B

beak

Gast
ihr dürft den psychologischen aspekt des abs nicht vergessen.

ich fahre seit 1,5 jahren abs mit bkv und teilintegral. davor noch nie abs oder sonst einen gedöhns. vorher hab ich höchst zögerlich mit der vorderbremse gebremst (ich bin eine dieser muttis), dafür hatte ich kein problem, wenn mir der hintern wegging. hat regelmäßig für lacher gesorgt. vorne gebremst hab ich noch nicht mal mit dem fahrrad. muss ein kindheitstrauma sein. auch fahrtrainings haben da nix gebracht, mir mein unvermögen nur deutlich gemacht.
aber seit abs - wie himmlisch. keine angst mehr. stresssituationen? kein problem, ich hab ja abs. ich fahr ganz anders. viel sicherer. alles kopfsache, wirkt sich aber höchst real auf der straße aus.
meine höchste bewunderung denen, die sicher ohne abs bremsen können, aber ich bin einfach scheißfroh, dass ich es hab. und ich lang rein, gnadenlos, ohne rücksicht auf verluste.
So seh ich das auch!!!
Ich kenn da eine Story, da hat eine im Schreck zu sehr vorne in das Eisen gelangt (ohne ABS), ist sehr schmerzhaft ausgegangen.:o:D
Das Bremsen, wie anfangs beschrieben, kannste nur dann einsetzen, wenn´de noch genug Zeit hast, aber wer hat die schon, bei einer "Notbremsung"?
 
B

Baumbart

Gast
Ich meine nur gehört zu haben er mußte in einer Kurve Bremsen und da
habe es halt nicht funktioniert.
Der soll sich das Geld für'n Anwalt sparen. Fahrfehler der nix mit ABS zu tun hat bzw. ABS-Funktion überbewertet. Bremsen in der Kurve kann auch mit ABS schief gehen.
Kann man sich klar machen wenn man mal gesehen hat wie ein Mopped in der Kurve weg geht - da blockiert gar kein Rad!
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
da hat Hartmut Recht, ein (Motorrad-)Rad kann bestimmten Anteil Seitenführungskräfte oder Bremskräfte übertragen.
Wenn er Seitenführungskräfte schon in der Kurve braucht, dann kann er halt kaum mehr Bremskräfte übertragen.....auch ohne ABS fliegst du da ab.
Tiger
 
JOQ

JOQ

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
2.878
Ort
KL
Modell
GS LC
... wer inner Kurve so bremsen muss, das er in den eigentlichen Regelbereich des ABS reinkommt, war eh zu schnell (und kann meist eh nicht fahren). Bei einem plötzlichen Hinderniss führt man einen Prozess mit dem Hindernissverursacher. Mal wieder das übliche blabla ... ich kenne einen der einen kennt, ohne Fakten, etc.
 
DocQ

DocQ

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
253
Ort
Rhein-Main
Modell
R 1150 GS
Weiß über den Unfall leider auch nichts näherres!
Ich kenne ihn nur vom sehen über einen guten Kumpel von mir!
Ich meine nur gehört zu haben er mußte in einer Kurve Bremsen und da
habe es halt nicht funktioniert.
Weßhalb er in der Kurve gebremst hat weiß ich nicht, vielleicht zu schnell
oder irgendwas in der Kuve schlagartig aufgetaucht?:o

Ich will Dir mal zu gute halten, daß Du keine Details kennst. Aber wegen ABS Versagen zu klagen, weil man in der Kurve bremst und auf die Schnauze fliegt, da kann ich nur lachen. Zeigt ,mal wieder, daß leider einige Fahrer meinen, mit ABS kann nix passieren. So eine Art Rundumsorglospaket. Und wenn man dann auf die Schnauze fliegt ist ABS schuld, weil das ja nicht hätte passieren dürfen. ABS ist ein zusätzliches Sicherheitstool, kann aber die Physik nicht aushebeln und Fahrfehler auch nicht ausmerzen.

Gruß,

Peter
 
Hannes aus Mfr.

Hannes aus Mfr.

Dabei seit
20.05.2009
Beiträge
314
Ort
Auf dem Land
Modell
12er GS '09
Vollbremsung

Brauchte mal bei knapp 100 kmh die volle Bremsleistung. Leicht abschüssige Waldstrecke, plötzlich seh ich ein Reh am Waldrand, aber sofort voll am Hebel gezogen-uuaah...das Hinterrad schwerelos, ABS hat nicht geregelt, die GS hat sauber Spur gehalten-war die "Alte" mit BKV.

Das Reh ist dann wohl abgedreht, hab's nicht mehr gesehen.:)
 
B

Baumbart

Gast
Brauchte mal bei knapp 100 kmh die volle Bremsleistung. Leicht abschüssige Waldstrecke, plötzlich seh ich ein Reh am Waldrand, aber sofort voll am Hebel gezogen-uuaah...das Hinterrad schwerelos, ABS hat nicht geregelt, die GS hat sauber Spur gehalten-war die "Alte" mit BKV.
Die Frage ist, ob Du
1. mit einem ohne-ABS-Mopped so reingehackt hättest und
2. ohne BKV so schnell die maximale Bremsleistung aufgebaut hättest.

Möglicherweise hat das Reh der viel geschmähten BKV-Bremse sein Leben zu verdanken. :rolleyes:
 
Hannes aus Mfr.

Hannes aus Mfr.

Dabei seit
20.05.2009
Beiträge
314
Ort
Auf dem Land
Modell
12er GS '09
Die Frage ist, ob Du
1. mit einem ohne-ABS-Mopped so reingehackt hättest und
2. ohne BKV so schnell die maximale Bremsleistung aufgebaut hättest.

Möglicherweise hat das Reh der viel geschmähten BKV-Bremse sein Leben zu verdanken. :rolleyes:
Stimmt...so hatten(haben) wir beide unseren Spaß;)
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
daß leider einige Fahrer meinen, mit ABS kann nix passieren. So eine Art Rundumsorglospaket
als ich 1988 mein erstes Auto mit ABS bekam, erhielt ich von der Versicherung einen Rabatt in Höhe von 10% auf die Haftpflichtprämie. Das haben die aber ganz schnell revidiert, nachdem Autos mit ABS häufiger in Unfälle verwickelt wurden, als welche ohne. Die Fahrer dachten halt, dass sie ein Wunder an Bord haben
 
luftikus

luftikus

Dabei seit
27.08.2010
Beiträge
14
Ort
Schmallenberg
Modell
R12ooGS
Also beim letzten Sicherheitstrainig ist es uns auch vermittelt worden, bei ner Vollbremsung erst den Hebel halb ziehen und nen Augenblick später ganz.. verwunderlicher Weise verkürzt sich so der Bremsweg (haben es mit verschiedenen Krädern mehrfach getestet).
Bin mir allerdings nicht sicher ob ich bei ner echten Gefahrenbremsung den Mut hab erst mal den Bremshebel halb durchzuziehen:eek:.

Jeder wie er mag, aber nen Versuch ist´s wert!!!:D
 
KlausisGS76

KlausisGS76

Dabei seit
09.06.2008
Beiträge
1.088
Modell
1400er Intruder, Honda VFR nun R 1200 GS
Thema:

ABS-Vollbremsung

ABS-Vollbremsung - Ähnliche Themen

  • Bremssattel hinten - Integral ABS

    Bremssattel hinten - Integral ABS: Hallo, nach dem mein hinterer Bremssattel wieder am vorderen Führungsbolzen festsitzt (ich hatte ihn vorletztes Jahr mal gängig gemacht -schxxxx...
  • ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150

    ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150: Hallo, ich hab zuerst die Suche bemüht aber leider nix gefunden. Warum klackert das ABS bei meiner 1150er 2-mal beim anfahren? Das das so sein...
  • F 650 GS R13 Dakar 2004 ABS spinnt wieder mal.

    F 650 GS R13 Dakar 2004 ABS spinnt wieder mal.: Ich brauche Eure Schwarmintelligenz. Bei meiner R13 war vor einem Jahr das ABS defekt. Nach langem suchen und probieren habe ich ein anderes ABS...
  • ABS Pro

    ABS Pro: Hallo ich lese dass es als Produktentwicklung bei der R1250 GS auch dann ein ABS Pro gab. wenn ich bei BMW in die Seite gehe kommt da dann die...
  • Suche Suche kurzen Endantrieb für 1150gs mit ABS

    Suche kurzen Endantrieb für 1150gs mit ABS: Sollte kürzer sein als die serienmäßigen 31/11, freue mich auf Angebote. Gruß Ingo #57
  • Suche kurzen Endantrieb für 1150gs mit ABS - Ähnliche Themen

  • Bremssattel hinten - Integral ABS

    Bremssattel hinten - Integral ABS: Hallo, nach dem mein hinterer Bremssattel wieder am vorderen Führungsbolzen festsitzt (ich hatte ihn vorletztes Jahr mal gängig gemacht -schxxxx...
  • ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150

    ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150: Hallo, ich hab zuerst die Suche bemüht aber leider nix gefunden. Warum klackert das ABS bei meiner 1150er 2-mal beim anfahren? Das das so sein...
  • F 650 GS R13 Dakar 2004 ABS spinnt wieder mal.

    F 650 GS R13 Dakar 2004 ABS spinnt wieder mal.: Ich brauche Eure Schwarmintelligenz. Bei meiner R13 war vor einem Jahr das ABS defekt. Nach langem suchen und probieren habe ich ein anderes ABS...
  • ABS Pro

    ABS Pro: Hallo ich lese dass es als Produktentwicklung bei der R1250 GS auch dann ein ABS Pro gab. wenn ich bei BMW in die Seite gehe kommt da dann die...
  • Suche Suche kurzen Endantrieb für 1150gs mit ABS

    Suche kurzen Endantrieb für 1150gs mit ABS: Sollte kürzer sein als die serienmäßigen 31/11, freue mich auf Angebote. Gruß Ingo #57
  • Oben