T
Tim_D
Hallo, hab da auch so ne "Abs-Fragestellung". Hab ne schicke 1150 Gs Adv BJ 2003 mit ja 50.000km gefunden und bin eventuell am Kauf interessiert.
Motorrad besichtigt und folgendes festgestellt:
-Motorrad springt nach langer Standzeit(Aussage des potentiellen Verkäufers) mit billiger Säurebatterie gerade so an.
- "Warnleuchte allgemein" zeigt dauerlicht," warnleuchte Abs" blinkt langsam (ich meine 1 Hz, bin mir aber nicht sicher) -> Handbuch sagt:"mindestens ein bremskreis ohne
Abs-Funktion".
-Batterie mit meiner autobatterie verbunden->Motor startet sofort,läuft gut, warnleuchtenanzeige weiterhin wie zuvor beschrieben.
MEINE FRAGEN:
habt ihr Erfahrungen mit sowas gemacht?
Kann das wirklich nur an der Batterie liegen?
Was könnte man noch testen?
Verkäufer meint, er würde fahrbereitschaft bei Kauf durch sicherstellen lassen...
Wenn der das prüft, geh ich kein Risiko mehr ein oder?- da Bremse sicherheitsrelevant???
Motorrad noch NICHT Probe gefahren!
Danke im Voraus für qualifizierte Antworten.
Motorrad besichtigt und folgendes festgestellt:
-Motorrad springt nach langer Standzeit(Aussage des potentiellen Verkäufers) mit billiger Säurebatterie gerade so an.
- "Warnleuchte allgemein" zeigt dauerlicht," warnleuchte Abs" blinkt langsam (ich meine 1 Hz, bin mir aber nicht sicher) -> Handbuch sagt:"mindestens ein bremskreis ohne
Abs-Funktion".
-Batterie mit meiner autobatterie verbunden->Motor startet sofort,läuft gut, warnleuchtenanzeige weiterhin wie zuvor beschrieben.
MEINE FRAGEN:
habt ihr Erfahrungen mit sowas gemacht?
Kann das wirklich nur an der Batterie liegen?
Was könnte man noch testen?
Verkäufer meint, er würde fahrbereitschaft bei Kauf durch sicherstellen lassen...
Wenn der das prüft, geh ich kein Risiko mehr ein oder?- da Bremse sicherheitsrelevant???
Motorrad noch NICHT Probe gefahren!
Danke im Voraus für qualifizierte Antworten.