B
Bluebeduin
- Dabei seit
- 06.10.2007
- Beiträge
- 482
- Modell
- 12erADV 2007
Ja die Frage ist erlaubt und auch berechtigt. Ich habe die Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre gewechselt.
In meinem speziellen Fall sehe ich die Ursache aber in der Standzeit. Wegen länger währendem Auslandsaufenthalt wurde die Maschine rund 10 Monate nicht bewegt. Bei der ersten Bremsung nach Start, ging die Lampe auf rot.
Radsensoren auf Durchgang geprüft, beide hatten sehr ähnliche Werte, alle Steckerverbindungen einschließlich zum Modul selbst geöffnet und eingesprüht und mehrmals auf/zu. Batteriespannung bei Start >11,5V und auch zweite Batterie zuschalten: hat alles nichts geholfen.
Die einzige Abhilfe war: während des Bootvorgangs der ZFE mit einer Holzlatte und Hammer leicht auf die ABS Pumpeneinheit hämmern. Die ABS Lampe war tatsächlich aus, auch während der Fahrt, bis zur ersten Bremsung.
In meinem speziellen Fall sehe ich die Ursache aber in der Standzeit. Wegen länger währendem Auslandsaufenthalt wurde die Maschine rund 10 Monate nicht bewegt. Bei der ersten Bremsung nach Start, ging die Lampe auf rot.
Radsensoren auf Durchgang geprüft, beide hatten sehr ähnliche Werte, alle Steckerverbindungen einschließlich zum Modul selbst geöffnet und eingesprüht und mehrmals auf/zu. Batteriespannung bei Start >11,5V und auch zweite Batterie zuschalten: hat alles nichts geholfen.
Die einzige Abhilfe war: während des Bootvorgangs der ZFE mit einer Holzlatte und Hammer leicht auf die ABS Pumpeneinheit hämmern. Die ABS Lampe war tatsächlich aus, auch während der Fahrt, bis zur ersten Bremsung.