Abgasklappenautomatik abschalten

Diskutiere Abgasklappenautomatik abschalten im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; .. alle 11 minuten verliebt sich ein troll ins gs-forum :confused:
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.299
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
@GSA-Tabi, zum rückstellen der Parameter, würde ich an Deiner Stelle, die Lichthupe in Kombination mit dem Langdruck Hupe wählen. Das fällt am wenigsten auf.
Oder::
Um die Klappe zu öffnen einmal den "notaus"Schalter betätigen! Das wäre am sinnvollsten!
So etwas hier überhaupt zu posten ?
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Bei meiner GS arbeitet die Klappe (habe die Blende mal abgebaut) eindeutig und wandert von einer Endstellung (dort ist ein Blechanschlag)vom Leerlauf ausgehend in eine sagen wir mal Betriebsstellung, 30-40° entfernt vom Blechanschlag.
 
M

mikels

Dabei seit
06.08.2011
Beiträge
1.192
Ort
Neuss, NRW
Modell
KTM 1290 ADV S
Nur damit ich es verstehe, Euch alle stört die Klappe. Wieso kauft Ihr dann ein Mopped mit Klappe. Man geht Motorrad fahren oder zum Arzt. Sollte helfen.

Mike
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
Nur damit ich es verstehe, Euch alle stört die Klappe. Wieso kauft Ihr dann ein Mopped mit Klappe. Man geht Motorrad fahren oder zum Arzt. Sollte helfen.

Mike
Also, Du hast da mal gar nichts verstanden, wenn Du glaubst, das uns allen die Klappe stört. :banghead:
 
G

Gast 32829

Gast
Nur damit ich es verstehe, Euch alle stört die Klappe. Wieso kauft Ihr dann ein Mopped mit Klappe. Man geht Motorrad fahren oder zum Arzt. Sollte helfen.

Mike
1) ja, sie stört mich (und VIELE) andere auch.

2) weil es keine GS gab in Normallautstärke gab als ich meine kaufte,
und ich hätte sogar einen Aufpreis für leiser bezahlt.

3) oder die Brülltütenfahrer einfach mal zum
Arzt.


Josef
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
Leiser wird die GS nur wenn man den Endschalldämpfer ändert oder mit Wolle vollstopft. Die Klappe verkleinert ja nur den Querschnitt des Auspuffkrümmers und bringt nur Lärmminderung im Gleichklang mit starkem Leistungsverlust.

Klemmt mal die Klappe ab und schließt sie so auf 40% Durchlass. Dann ist sie zwar leiser, aber so richtig vorwärts geht sie nicht mehr.
Das ist dann so wie eine Leistungsreduzierung.
Leiser machen kann man die GS, wie jeden anderen Motor auch, nur über einen passenden Endschalldämpfer.
Dann möchte ich den Aufschrei von Euch aber nicht hören wenn da so ein unförmiger Endschalldämpfer am Krümmer der GS hängt.
 
G

Gast 32829

Gast
Dann möchte ich den Aufschrei von Euch aber nicht hören wenn da so ein unförmiger Endschalldämpfer am Krümmer der GS hängt.
Waren die Endschalldämpfer vor 2009 grösser als nach der scheiGS neuen EU Vorschrift mit der unsäglichen Klappenlösung ?
Diese neue Norm galt ja ab 2010 und die K25 Lufti wurde von 2004 - 2012 gebaut, und der Auspuff wurde ab 2010 nicht kleiner.
Die K 50 LC wurde dann ab 2013 gebaut.

Ich konnte mit keiner BMW "etwas" zügiger unterwegs sein wie mit der Staubsauger R 1100 RS 1994, da hat niemand nach mir geschaut.
Mit der ersten GS aus 2004 wurde es dann schon etwas kerniger (aber noch im grünen Bereich) und es haben sich teilweise Leute umgedreht.
Dann 2012 mit der Klappen Lufti GS wurde es dann laut, und auch mit der aktuellen 2016 GS LC ist noch immer niGS mit etwas leiser
Das Problem mit den Streckensperrungen bei euch ist leider auch noch nicht gelöst, und zurück also wieder freigegeben wird da vermutlich nie mehr was.

Josef
 
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
Früher war AC/DC Konzert angesagt, heute rumgenöle wegen ein bisschen
Motorradlärm, alte Leute halt :p.
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
und merkst was? Wie ich geschrieben habe. Mehr Kubik, mehr PS und Nm = mehr Lärm. Die Endtöpfe müßten im Verhältniss auch Größer und leistungsfähiger werden um den Lärm zu absorbieren.
Mir wäre es auch lieber wenn die GS nicht so laut rüberkommen würde und auch ein größerer Endtopf würde ich auch akzeptieren wenn Sie dann leiser währe.
Aber die Klappe hat damit nichts zu tun. Statt der Klappe hätten die Entwickler einen Vorschalldämpfer einbauen sollen um der Norm gerecht zu werden und nicht eine Klappe die beim Prüfzyklus ein leises Moped vortäuscht.
 
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
Anfang Juli bin ich in Liechtenstein auf Familienbesuch, zählt das auch als Feriengast?
Ist doch Wurscht, letztes Jahr im Mai waren in wir in Leibnitz in einem Schloss für ein paar Tage einquartiert (nicht gratis und franco ;)),
schöne Gegend da, und wir sind mit einem Herrn Rudi einige Runden gefahren, war schön....


ok OT, aber der Südsteiermark geschuldet :).
 
Thema:

Abgasklappenautomatik abschalten

Abgasklappenautomatik abschalten - Ähnliche Themen

  • Assistenzsysteme Fehlermeldungen abschalten?

    Assistenzsysteme Fehlermeldungen abschalten?: Hallo, Vielleicht ist das ja schon erklärt oder erörtert worden, ich werde aber nicht so ganz schlau aus vielen Angaben. Meine GS hat den...
  • Frage zum Zumo XT: Kann man den Hinweis zur Temporeduzierung abschalten?

    Frage zum Zumo XT: Kann man den Hinweis zur Temporeduzierung abschalten?: Hallo guten Tag, ich habe einen ZUMO XT und bin eigentlich zufrieden damit. Was mich nervt ist die laufende Einblendung des Hinweis "100m...
  • Navigator VI lässt sich nicht Abschalten, Reseten, Kalibrieren.

    Navigator VI lässt sich nicht Abschalten, Reseten, Kalibrieren.: Hallo und frohes Neues. Mein N6 hat vorhin am Moped romgesponnen und ich habs mit nachhause genommen, um es am Mac evtl. durch ein update zu...
  • Wechsel Guss- auf Speichenfelgen / RDC abschalten /

    Wechsel Guss- auf Speichenfelgen / RDC abschalten /: Hallo GS-Freunde! Ich habe einen Wechsel von Guss- auf Speichenfelgen vor. Die guten Speichenfelgen liegen auch schon bereit in meiner Garage...
  • Blinker abschalten

    Blinker abschalten: Servus Zusammen, ich fahr ja jetzt seit Juli diesen Jahres ein 2011er 1200er GS, also immer noch mehr oder weniger GS Neuling. Wie so oft wenn man...
  • Blinker abschalten - Ähnliche Themen

  • Assistenzsysteme Fehlermeldungen abschalten?

    Assistenzsysteme Fehlermeldungen abschalten?: Hallo, Vielleicht ist das ja schon erklärt oder erörtert worden, ich werde aber nicht so ganz schlau aus vielen Angaben. Meine GS hat den...
  • Frage zum Zumo XT: Kann man den Hinweis zur Temporeduzierung abschalten?

    Frage zum Zumo XT: Kann man den Hinweis zur Temporeduzierung abschalten?: Hallo guten Tag, ich habe einen ZUMO XT und bin eigentlich zufrieden damit. Was mich nervt ist die laufende Einblendung des Hinweis "100m...
  • Navigator VI lässt sich nicht Abschalten, Reseten, Kalibrieren.

    Navigator VI lässt sich nicht Abschalten, Reseten, Kalibrieren.: Hallo und frohes Neues. Mein N6 hat vorhin am Moped romgesponnen und ich habs mit nachhause genommen, um es am Mac evtl. durch ein update zu...
  • Wechsel Guss- auf Speichenfelgen / RDC abschalten /

    Wechsel Guss- auf Speichenfelgen / RDC abschalten /: Hallo GS-Freunde! Ich habe einen Wechsel von Guss- auf Speichenfelgen vor. Die guten Speichenfelgen liegen auch schon bereit in meiner Garage...
  • Blinker abschalten

    Blinker abschalten: Servus Zusammen, ich fahr ja jetzt seit Juli diesen Jahres ein 2011er 1200er GS, also immer noch mehr oder weniger GS Neuling. Wie so oft wenn man...
  • Oben