850km Autobahn erfahrungen!?

Diskutiere 850km Autobahn erfahrungen!? im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin, Am 20.07 fahre ich mit meinem Vater nach Zell am See in Österreich. Das sind ca 850km Autobahn. Hat jemand erfahrungen zum Thema...
A

Amenko

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2020
Beiträge
11
Moin,
Am 20.07 fahre ich mit meinem Vater nach Zell am See in Österreich. Das sind ca 850km Autobahn.
Hat jemand erfahrungen zum Thema ölverbrauch oder Kühlflüssigkeitsverbrauch bei so einer Strecke? Reisegeschwindigkeit sind ca. 100 bis 130kmh

Bin zwar öfters schon 400 bia 500km Touren gefahren aber 850km und das über die Autobahn ist eine andere Hausnr 😂

Lg :)
 
G

Gast 35536

Gast
Alles kein Problem bei dem Tempo,meine braucht zwar minimal Öl,125 ml auf 5000 Km,Kühlwasser verliert meine nicht,aber das was du fährst ist "Wohlfühldrehzahl" für die GS...da würde ich mir eher Gedanken um die Reifen machen,die könnten nacher Kanten haben...gute Fahrt
 
Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
3.039
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
Paß besser auf, daß Du und Dein Vater genügend Flüssigkeit zu euch nehmt. Kein Witz!!!
Das wird sehr oft vergessen. Und ausreichend Pausen machen.
Mir sind mal auf der Autobahn (in Italien in der Po-Ebene) die Augen zugefallen. Vorher hätte ich nie geglaubt, daß man auf dem Bock einschlafen könnte.

Gruß und gute Fahrt
HG
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.981
Ort
Wien
Modell
1250er
Genau, das große Problem ist die Müdigkeit. Genügend trinken, wenig Zucker, wenig (keine) Getreideprodukte.
 
jr53

jr53

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
326
Ort
Münster
Modell
R1250RT, 890 Adventure
bei einigermassen normaler Fahrweise gibt es bei der LC üblicherweise keinen Bedarf, zwischen den Inspektionsintervallen Öl oder Kühlflüssigkeit nachzufüllen. Bin gerade am WE von NRW nach Bayern und zurück gefahren (2x 800 km - allerdings ohne BAB - ist viel schöner) und mache am Motorrad natürlich nichts (ausser putzen). NRW - Bayern: Münsterland, Sauerland, Schwalm-Eder-Kreis, Rhön, Steigerwald-Höhenstrasse, Niederbayern, Oberbayern, warum eigentlich BAB?

Allerdings bin ich an einer Stelle anderer Meinung als viele Foristen: Ölkontrolle via Schauglas ist m.E. weitgehend überflüssig. Es reicht, wenn man sich vom Mäusekino auf Ölmangel hinweisen lässt (gilt vor allem auch für die letzte Luftibaureihe, bei der LC tut sich da zwischen den Inspektionen in der Regel nichts). Ölkontrolle per Schauglas führt eher zu zuviel Öl, da die Messung nicht ganz ohne ist, und da der ein oder andere zu vorsichtig ist.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.744
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Zwei Moppeds, 850km Autobahn und zurück?
Wenn ich die Anfahrt nicht als besondere Herausforderung betrachten will, würde ich mir einen Anhänger ausleihen und die Moppeds aufladen.

Ansonsten einfach losfahren wie immer.
 
E

Equalizer

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
1.583
Über gut 6 Stunden Autobahn fahren würde ich eigentlich nicht groß diskutieren wollen, gut ausschlafen sollte es das mindest mögliche sein
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.107
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Darüber, ob und wie die Fahrer das schaffen, kann man nur spekulieren, für die GSen, selbst älterer Bauart, stellt dies kein Problem dar.

Gruß Thomas
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.489
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Bin zwar öfters schon 400 bia 500km Touren gefahren aber 850km und das über die Autobahn ist eine andere Hausnr
850 km Autobahn sind wesentlich schlimmer als 850 km Landstraße - für die Piloten - habe das auch schon ein paarmal gemacht mit verschiedenen Mopeds, teilweise mit Sozia und vollem Camping-Besteck.
Kein Moped hat jemals Probleme gemacht, aber der Fahrer hat z.B. schonmal die Krise bekommen ;) , wenn auf der Strecke extreme Staus waren.

Wenn es möglich ist mache ich solche Anreisen nicht (Moped in den Bus und somit Fahrerwechsel möglich).


hth
 
G

Gast 35536

Gast
Ich würde mal vermuten das die GS nach den 850 km besser läuft als je zuvor...
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.540
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, G 650 XC ABS 07, ab Ende Februar Honda Africa Twin ES 2025
Die Maschine ist nicht aus Zucker und wenn würde ich mir Gedanken machen, wie eckig die Reifen dann eventuell sind.
 
Brick

Brick

Dabei seit
12.02.2016
Beiträge
793
Ort
Kraichgau
Modell
ADV LC TB
850 km Autobahn sind wesentlich schlimmer als 850 km Landstraße

Das seh ich nicht so.
Wenn ich schnell von A nach B kommen will lässt sich die AB nicht vermeiden.
Waren gerade in Kroatien, das waren 900km AB, bei einer Woche Zeit und das auf Bundes, und Landstraßen hätte ich bei Ankunft gleich wieder umkehren können.
Ich fahr gerne AB wenn es nicht anders geht.


Brick
 
Vatta

Vatta

Dabei seit
21.10.2008
Beiträge
2.864
Ort
Aachen
Modell
MS V4 Rally
Hi
Meine GS verbraucht auf der BAB deutlich weniger Öl als auf der Kurzstrecke
gerd
Bei meiner ist es genau anders. Langstrecke BAB mit immer ca. 130-140-150 Km/h, da verbraucht sie Öl.

Ja, ich kontrolliere mit Hilfe Schauglas
Ja, die GS stand immer absolut aufrecht
Ja, ich habe lange genug gewartet, bis ich kontrolliert und nachgefüllt habe

Kühlflüssigkeit musste ich jedoch noch nie nachfüllen.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.981
Ort
Wien
Modell
1250er
Meine Lufti hat auf der AB auch Öl benötigt, hielt sich aber in Grenzen. Verbrauch stieg an, wenn man 140+ und ++ fuhr.

Mit der LC 1000km von Wien nach Livorno kein Verbrauch (aber auch kein Highspeed).
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.489
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Wenn ich schnell von A nach B kommen will lässt sich die AB nicht vermeiden.
Waren gerade in Kroatien, das waren 900km AB, bei einer Woche Zeit und das auf Bundes, und Landstraßen hätte ich bei Ankunft gleich wieder umkehren können.
Ich fahr gerne AB wenn es nicht anders geht.
...das ist aber der Punkt - "wenn es anders geht" - speziell von Kroatien nach Hause hatte ich mal so eine üble Heimreise bei "sauheiß" und "der Superstau" eine Etappe 700 km 12 Stunden, trotz durchmogeln auf der Autobahn.
Die Hinfahrt war dafür echt entspannt gewesen, obwohl länger.

Aber Thema war ja eher packt die GS das - der 1100er hat das nichts gemacht, trotz Beladung am zul GG nur Sprit nachfüllen, war bisher bei meine GSen immer so.
Vor der Abfahrt alles durchgeschaut und gut wars.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.518
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Wenn das Moped Kühlflüssigkeit braucht, würde ich mich schnellstmöglich an die nächste Werkstatt wenden. Dann stimmt etwas nicht.

Gruß,
maxquer
 
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
Brick, wenn du nichts kommentieren willst, genügt ein "Gefällt mir" - das spart hier wertvollen Platz :wink:
 
Thema:

850km Autobahn erfahrungen!?

850km Autobahn erfahrungen!? - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Erledigt Vignette Autobahn Schweiz 2024

    Vignette Autobahn Schweiz 2024: Hallo, biete einen Aufkleber für 2024 Preis: € 31. inkl.Versand
  • Batterie noch immer leer nach 45km Autobahn?

    Batterie noch immer leer nach 45km Autobahn?: Bei meiner gestrigen Ausfahrt, nach einiger Zeit Stillstand, habe ich beim Starten beim Wegfahren das Gefühl gehabt, dass die Batterie sich etwas...
  • Zeugen gesucht! Autobahn A67 bei Büttelborn!!

    Zeugen gesucht! Autobahn A67 bei Büttelborn!!: https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=pfbid0y8214mKLn5Yv4PzVo9ZiBTbQRdxFphLfEXjz5HK5GZRLZi9jV5qpZiSBkSBgLDykl&id=1392634169&sfnsn=scwspmo
  • Die Zukunft des französischen Autobahn péage (Maut) Systems?

    Die Zukunft des französischen Autobahn péage (Maut) Systems?: Ich bin eben erst durch Frankreich von Mühlhausen kommend Richtung Bordeaux und vice versa gefahren. Das Navi führte mich über die A79, später...
  • Die Zukunft des französischen Autobahn péage (Maut) Systems? - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Erledigt Vignette Autobahn Schweiz 2024

    Vignette Autobahn Schweiz 2024: Hallo, biete einen Aufkleber für 2024 Preis: € 31. inkl.Versand
  • Batterie noch immer leer nach 45km Autobahn?

    Batterie noch immer leer nach 45km Autobahn?: Bei meiner gestrigen Ausfahrt, nach einiger Zeit Stillstand, habe ich beim Starten beim Wegfahren das Gefühl gehabt, dass die Batterie sich etwas...
  • Zeugen gesucht! Autobahn A67 bei Büttelborn!!

    Zeugen gesucht! Autobahn A67 bei Büttelborn!!: https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=pfbid0y8214mKLn5Yv4PzVo9ZiBTbQRdxFphLfEXjz5HK5GZRLZi9jV5qpZiSBkSBgLDykl&id=1392634169&sfnsn=scwspmo
  • Die Zukunft des französischen Autobahn péage (Maut) Systems?

    Die Zukunft des französischen Autobahn péage (Maut) Systems?: Ich bin eben erst durch Frankreich von Mühlhausen kommend Richtung Bordeaux und vice versa gefahren. Das Navi führte mich über die A79, später...
  • Oben