...Wind-/Wetterschutz dürfte recht gut sein, oder? Was bringt die Verkleidung an Zusatzgewicht?
VG Marco
Moin Marco,
der Wind- und Wetterschutz ist durch die aerodynamisch gelungene Form besser als mit jeder anderen Vollverkleidung.
Das Zusatzgewicht ist ca. 10 kg.
Grüße,
Jochen
- - - Aktualisiert - - -
...erinnert an die alten 2V-Bullizei Kräder.
Ist der Tank auch geändert? ...
Moin Hermann,
kein Wunder, dass Dich das an die alten Bullizei-BMWs erinnert, ist ja auch `ne GLÄSER-Verkleidung
.
Der Tank ist von der R, da der GS-Tank vorn viel zu breit ist.
Ich zitiere mal aus meinem ersten Vorstellungsbeitrag:
[Zitat:] "Tiefer Auspuff (von der 850RT) für großen Koffer links, Wilbers-Beine, GLÄSER-Verkleidung mit Fehling-Lenker, R-Tank, Fahrersitz an R-Tank angepasst, seidenmattschwarz beschichtete Naben und Felgen mit Edelstahlspeichen dazwischen, Hinterradgetriebe 33:11 statt 37:11 für niedrigere Drehzahl (und der Tacho geht nicht mehr so hemmungslos vor).
...
Warum ich die "Kleine" gekauft habe statt einer 1100/1150er, kann kaum jemand verstehen, deswegen ist die 850er GS ja in D auch so selten.
Die Gründe finde ich aber sehr logisch: Kein KFR, tendenziell ruhigerer Motorlauf, etwas geringerer Verbrauch, etwas geringere Steuer, kaum Leistungsunterschied (71 statt 78 PS, na und?)." [Zitat Ende]
Grüße,
Jochen
- - - Aktualisiert - - -
Bei dem Anblick kam bei mir der Wunsch auf blind zu sein. Selten sowas schäbbiges gesehen. Meine subjektive Meinung , aber ehrlich ohne diplomatisches Rumgequatsche - aber subjektiv
I Baa
Boxerdriver
Moin Namenloser,
Deine Meinung ist Deine Sache. Tendenziell beleidigende Wortwahl muss aber nicht unbedingt sein, denn "schäbbig" (schäbig?) ist das Motorrad keineswegs, sondern in 1a-Zustand.
Gruß,
Jochen