Also ich steige hier mal ein, nach über 1'em Jahr alten letzten Beitrag.
Ich bin von einer BJ 2006 F650 Gs auf eine 700GS umgestiegen, Laufruhe und Reparaturkosten technich.. war das nötig. Sie ist nigel-nagel neu, habe gerade meine 550 KM drauf und Termin nächste Woche wegen Einfahrkontrolle.
ausserdem war meine 1. Aktion ein etwas lauterer ESD, ein Shark dx5.
Ich fahre im eigentlich das ganze Jahr und hatte es auch mit der neuen vor nur ...
Also erstens, was tankt ihr bei der F700GS, Super oder Super Plus, ich "höre" ein klingeln was irgendwie nicht weniger wird wenn der Motor circa 20-30 KM am Stück gefahren wurde, (Steuerkette wäre möglich, die hört man dann irgendwann nicht mehr wenn der Motor warm ist, kann das vom Benzin kommen, hab 2 mal Super getankt, also kein Plus)??
und zweitens:
natürlich weiss ich das es kalt ist, aber 230km Reichweite, dann der höfliche Hinweis, tanken??
Mein altes Kälbchen hat da wenigstens 280 statt 320 KM geschafft, und der Shark ist RABENSCHWARZ, "nebeln" tut sie nicht, ich hab aber auch noch nie voll aufgedreht, bei circa 6000 Umdrehungen war vorerst schluss, wenn sie kalt war schön cool schalten bei 2-3tausend, naja ihr wisst schon.
laut "Adam Ries" säuft meine F gerade 5 Liter auf 100km wenn ich den Verbrauch ausrechne und das bei dem Fahrstil. ich war schon flotter unterwegs und das billiger, liegt das nun am Einfahren oder am "falschen Treibstoff" oder stimmt alles, warum ist dann mein .... so schwarz?
ich hoffe mal es gibt ein paarTipps für einen F-Fahrer, danke schon mal