3 Lagen Laminat Jacken

Diskutiere 3 Lagen Laminat Jacken im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hier anfragen oder Suche bei Kleinanzeigen einrichten. Oder beides.
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.375
Modell
R 1300 GS
Ich „wärme“ dieses Thema nochmal auf. Was mir aufgefallen ist, dass die BMW Street Guard 4 (gibt es nicht mehr) hier keine Erwähnung findet. Ich fahre die Jacke & Hose seit 8 Jahren und kann nur sagen für mich absolut top. Nach all den Jahren immernoch wasserdicht, auch bei 8h+ im starken Regen. Ich hab die Kombi nie imprägniert und sie ist immer noch dicht. Trage ich das ganze Jahr bei 0 - 36° C unter 10° habe ich das enthaltene Innenfutter der Kombi an. Die Lüftung ist ok. Wobei es für Temperaturen >30° mittlerweile bessere Kleidung gibt.
Für den Sommer habe ich mir jetzt die ARAVIS AIR zugelegt, eine Mesh Jacke mit winddichter Überjacke (in der Rückentasche verstaut) zugelegt. Absolut empfehlenswert und top Qualität. Belüftung ist hier kein Thema und sie trägt sich sehr angenehm, trotz Protektoren. Fällt allerdings eine Nummer kleiner aus.
BMW hat die Street Guard mittlerweile ersetzt. Durch was eigentlich? Hat jemand Erfahrungen mit der MORENO Kombi? Die gibt es sogar mit Heizweste, die leider nicht im Sommer auch kühlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
black29rider

black29rider

Dabei seit
01.09.2022
Beiträge
822
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS TB, 2022
BMW hat die Street Guard mittlerweile ersetzt. Durch was eigentlich?
Ich hatte mir den BMW Paceguard (Jacke Adventure) gekauft, aber denke das ist nicht die direkte Nachfolge, wobei es den Paceguard mittlerweile auch nicht mehr gibt.

Für mich bisher ok, wobei ich ihn noch nicht im richtig warmen Wetter testen konnte, dicht ist er auf jeden Fall und mit etwas drunter auch kein Thema bei Regen und 2°C.

Aktuell rüste ich die Protektoren auf D3o Level2 um, da mir die BMW Protektoren gerade in der Kälte einfach zu hart sind.
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.710
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
Ich hatte mich auch vor drei Jahren für den BMW PaceGuard-Anzug entschieden, nachdem die Preise deutlich gefallen sind. Erst jetzt habe ich entdeckt, dass in der Hose auch noch eine Tasche für den Steiß-Protektor ist.

Nach langer und vergeblicher Suche bei BMW habe ich mir den Steiß-Schutz von Louis geholt (€10) und wollte ihn so zuschneiden, dass er in die vorhandene Tasche passt. Das war aber nicht notwendig, da er passte als wenn er für die Hose hergestellt worden wäre.
 
M

madito

Dabei seit
28.02.2025
Beiträge
2
Genau meine Kombination, Stadler Treasure Pro Jacke und dazu die Hose 4 All Pro. 1,1/2 Stunden im strömenden Regen und absolut dicht. Ich bin nach wie vor sehr begeistert
Genau,Stadler Treasure Pro Jacke finde ich auch die bisher beste Jacke,kann ich nur empfehlen.
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
293
Ich habe auch mal mit einem 3-Lagen-Anzug geliebäugelt, vor allem nachdem ich einen Bekannten den ganzen Tag im Regen mit seinem Stadler unterwegs gesehen habe. Mein Anzug von Alpinestars war zwar ebenfalls dicht, aber er hat sich vollgesogen und wurde richtig schwer und im Restaurant sah es aus, als hätte ich eingenässt, Riesen Pfützen am Boden. Als ich später selbst einen Stadler anprobierte, fiel mein Blick auf den Preis und ich musste mir eingestehen, für das Geld habe ich in den letzten zwölf Jahren locker drei komplette Anzüge gekauft. Dazu kommen die nicht unerheblichen Folgekosten, etwa für die spezielle Reinigung. Und am Ende war der Anzug meines Bekannten nach ein paar Jahren auch nicht mehr wirklich dicht.

Was mich neben dem Preis besonders gestört hat, war der Verzicht auf vernünftige Lüftungsöffnungen. Gerade bei Touren in südlichen Regionen ist das für mich ein absolutes Ausschlusskriterium.

Daraufhin habe ich radikal umgedacht, ich habe mir einen günstigen Sommeranzug* und dazu eine hochwertige Regenjacke sowie Regenhose mit durchgehenden Beinreißverschlüssen zugelegt. Rückblickend die beste Entscheidung in Sachen Motorradkleidung. Besonders auf Touren im Süden genieße ich das luftige Fahren im Sommeranzug (null wasserdicht) und bei Regen bin ich mit der Regenkombi bestens gerüstet. Kommt mal ein kurzer Gewitterschauer, ziehe ich gar nichts drüber. Nach ein paar Minuten ist alles wieder trocken. Meist sogar eine willkommene Abkühlung. Früher war ich viel öfter vom eigenen Schweiß nass (im Saitling und eigenem Saft) als vom Regen. Außerdem ist eine Regendusche viel hygienischer.

Dieses ganze Gerede von der Membran ist für mich sehr theoretisch und taugt eher für die Werbung. Bei über 30 Grad schwitzt man einfach nur erst recht, wenn keine großflächigen Lüftungsöffnungen vorhanden sind.

Hätte ich diese Erfahrung früher gemacht, hätte ich mir viel Geld gespart und wäre auch bei Regenfahrten entspannter unterwegs gewesen.

Manchmal ist weniger eben doch mehr. Erkenntnis aus mehreren hunderttausend Kilometern und viele davon im Regen.

* In der „Bindestrichzeit“ kommen ein Futter aus dem alten Anzug und die Zwiebeltechnik zum Einsatz. Wenn es ganz hart kommt, mein 25 Jahre alter gefütterter Lederanzug mit Latzhose.
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.510
Ort
Nähe Kaiserslautern
Wer mit dem Motorrad "Touren" fährt, der kann sich das leisten. Wer mit dem Motorrad als Alltagsfahrzeug unterwegs ist, hat Freude an wasserdichten Anzügen. Je nachdem wie lange der Weg zur Arbeit ist, dauert das Regenzeugs anlegen genauso lange wie der restliche Weg. Und das Büro volltropfen ist auch nicht so der Bringer. Es kommt also durchaus auch auf den Blickwinkel an.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.312
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Daraufhin habe ich radikal umgedacht, ich habe mir einen günstigen Sommeranzug* und dazu eine hochwertige Regenjacke sowie Regenhose mit durchgehenden Beinreißverschlüssen zugelegt. Rückblickend die beste Entscheidung in Sachen Motorradkleidung. Besonders auf Touren im Süden genieße ich das luftige Fahren im Sommeranzug (null wasserdicht) und bei Regen bin ich mit der Regenkombi bestens gerüstet. Kommt mal ein kurzer Gewitterschauer, ziehe ich gar nichts drüber. Nach ein paar Minuten ist alles wieder trocken. Meist sogar eine willkommene Abkühlung. Früher war ich viel öfter vom eigenen Schweiß nass (im Saitling und eigenem Saft) als vom Regen. Außerdem ist eine Regendusche viel hygienischer.

Dieses ganze Gerede von der Membran ist für mich sehr theoretisch und taugt eher für die Werbung. Bei über 30 Grad schwitzt man einfach nur erst recht, wenn keine großflächigen Lüftungsöffnungen vorhanden sind.
So findet jeder seinen eigenen Weg, den er vermutlich nach seinen Bedürfnissen festgestellt hat.

Wenn der Weg für Dich so OK is, dann passt ja alles.

Wer mit dem Motorrad "Touren" fährt, der kann sich das leisten. Wer mit dem Motorrad als Alltagsfahrzeug unterwegs ist, hat Freude an wasserdichten Anzügen. Je nachdem wie lange der Weg zur Arbeit ist, dauert das Regenzeugs anlegen genauso lange wie der restliche Weg. Und das Büro volltropfen ist auch nicht so der Bringer. Es kommt also durchaus auch auf den Blickwinkel an.
Volle Zustimmung.

Für mich sind es die Punkte:

  1. Keine zusätzlichen Regensachen mitnehmen, die Platz benötigen und immer mühsam sind anzuziehen
  2. Schnell die Reissverschlüße schließen und Zeit sparen.
  3. Komfort durch ausreichende Belüftung bei guten Markenprodukten.
  4. Garantie auf Goretex gegen Undichtheit.
  5. Kein Vollsaugen der Aussenschicht und Abkühlung.
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
293
Wer mit dem Motorrad "Touren" fährt, der kann sich das leisten. Wer mit dem Motorrad als Alltagsfahrzeug unterwegs ist, hat Freude an wasserdichten Anzügen.
Kein Widerspruch, du beschreibst aber eher den Sonderfall. Und um das klarzustellen, ich bin keineswegs ein Gegner des 3-Lagen-Anzugs, im Gegenteil, er ist jedem anderen wasserdichten Anzug deutlich überlegen. Vielleicht spielt bei mir inzwischen auch einfach der Altersgeiz beim Preis von ca. 2.700 € eine Rolle. Was noch eine Rolle spielt, man muss sehr pfleglich mit ihm umgehen. Einmal auf Geröll umfallen und schon wars das.
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
3.907
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Wenn Du für Dich den 'richtigen' Weg gefunden hast, ist es prima. Dennoch von mir zwei Gedanken zu Deinen Aussagen, weil ja auch andere Interessierte mitlesen:

Dazu kommen die nicht unerheblichen Folgekosten, etwa für die spezielle Reinigung.
Nö -> Pflege
Ein bisschen nach unten scrollen...
Anschließend imprägnieren wir. Fertig.

Was mich neben dem Preis besonders gestört hat, war der Verzicht auf vernünftige Lüftungsöffnungen.
Da kann ich für Treasure Pro / Quest Pro sprechen: Ziemlich durchdachte und wirksame Durchlüftung, solange 'ein Luftzug geht'. Hinter einer fetten, vor Fahrtwind schützenden Verkleidung oder im Stand natürlich nicht.
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
293
Nö -> Pflege
Ein bisschen nach unten scrollen...
Anschließend imprägnieren wir. Fertig.
Kann es sein, dass vor einigen Jahren der Anzug nur bei Stadler oder einer autorisierten Firma gereinigt werden durfte, weil sonst die Garantie erlischt? Ich meine jedenfalls, dass der Bekannte so etwas berichtet hat. Deshalb der Hinweis auf die Folgekosten. Wenn dies heute nicht mehr so ist, umso besser. Dass der Anzug aber nach wenigen Jahren (die Hose) im Bereich der "Tragefalten" undicht wurde und das nicht von der 10 jährigen Garantie übernommen wurde, weiß ich sicher.
Sei's drum, der Stadleranzug ist ein tolles Konzept, dennoch steht aus meiner Sicht der Preis in keinem Verhältnis.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.312
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Kann sein das es mal so war.

Aber selbst bei Stadler findet man heute Anleitungen wie man das richtig wäscht.
Und das geht gut und billig.

Ebenfalls stimme ich zu das die Anschaffung hoch ist, aber jetzt kommt ein großes ABER:

Meiner Meinung nach relativiert sich das schnell
Bei Klim zB gibt es sogar Austausch nach einem Unfall (der muss nur polizeilich bestätigt sein)
Stadler, Klim, Rukka usw haben die Goretex Garantie.
Wird was undicht, dann entweder Austausch oder Geld zurück.

Und um 2700 kaufe ich zB auch nicht.
Konkret habe ich meine Klim Jacke im Abverkauf bei Louis um ca 900 Euro bekommen.
Hose wollte ich auch noch, aber dann zufällig eine passende Rukka RimoR um 340 bei FC Moto gekauft.
Man muss nur schauen, und findet Angebote
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.503
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich muss immer schmunzeln, wenn jemand so begeistert von der Dichtigkeit seiner 3 Lagen Gore Kombi ist.
Wenn ich 2.500€+ für so eine Kombi ausgebe, wäre das Thema Dichtigkeit gar keines, weil das als gegeben vorausgesetzt wird.

Aber die wichtigen Dinge im Alltag, wie Belüftung, Sitz der Kombi, verfügbare Größen, die kleinen Goodies (Anti Rutsch Beschichtung am Hintern, Lederapplikationen an den Innenseiten der Knie o.ä. fallen geflissentlich unter den Tisch.)
Wie ist der Verstellbereich der Protektoren? Wie kann oder wie einfach sind diese zu fixieren? Alles wichtige Komfortdingen, die das Tragen im Alltag erleichtern...aber hier: Kein Wort davon...

Offensichtlich machen Brand Namen Betriebsblind? :zwinkern:
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.811
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Wenn ich 2.500€+ für so eine Kombi ausgebe,
[...]
Offensichtlich machen Brand Namen Betriebsblind? :zwinkern:
Also man kriegt 3 Lagen auch weit unter dem Preis - meine Dane hat mich runde 1.000,- gekostet - fand ich damals auch schon sportlich.

Funktional ist die Stadler von meiner Freundin wirklich top, auch eine Reparatur - weil Bein am Auspuf kaputt gemacht - 0-Problem (andere Hersteller hätte man wegwerfen können).
Aber die Hose wurde gegen eine günstigere Dane getauscht die "schnittiger" ist ;) und die Jacke steht wegen der Optik auch zur Disposition.
Beim Kauf spielte aber der Aspekt "das beste haben zu wollen" eine große Rolle.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.312
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Soweit ich weiß, kommt die Garantie von Gore selbst und gibt für alle GoreTex Produkte also auch BMW und andere Hersteller
Richtig, wurde vor wenigen Jahren geändert, früher haben das die Firmen abgewickelt, jetzt macht es Goretex.

Die Goretex Garantie gilt natürlich für alle anderen Hersteller auch.

Wollte damit nur ein Beispiel bringen, wie sich die Kosten relativieren.
 
Thema:

3 Lagen Laminat Jacken

3 Lagen Laminat Jacken - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Rukka 3 Lagen Laminat Jacke Modell Arto Größe 48

    Rukka 3 Lagen Laminat Jacke Modell Arto Größe 48: Hallo zusammen, biete die o.g. Jacke. Zustand sehr gut mit zahlreichen Belüftungen und Taschen. Mit dabei sind die Rukka D 30 Protektoren für...
  • Erledigt KLIM Badlands Pro Jacke (Größe L) & Hose (Größe 34) in Grau

    KLIM Badlands Pro Jacke (Größe L) & Hose (Größe 34) in Grau: Zum Verkauf steht eine Klim Badlands Pro Motorradkombi an. 1 x Klim Badlands Pro Motorrad Textiljacke Größe L (regular) Farbe Grau 1 x Klim...
  • Erledigt Klim Kodiak Jacke Gr. 56 wie neu, 3 Lagen Laminat

    Klim Kodiak Jacke Gr. 56 wie neu, 3 Lagen Laminat: Verkaufe meine Kodiak Anzug von Klim. Dieser Anzug ist im Gegensatz zum Badlandspro europäisch geschnitten also nicht so extrem weit, aber in der...
  • Erledigt BMW Streetguard 3 Textilanzug 3-lagen Laminat, Hose 52 Jacke 54, 1x getragen, Farbe schwarz, 380,-€

    BMW Streetguard 3 Textilanzug 3-lagen Laminat, Hose 52 Jacke 54, 1x getragen, Farbe schwarz, 380,-€: BMW Streetguard 3 in Hose 52 Jacke 54, 1x getragen, Farbe schwarz mit zugehöriger Thermo Innenhose bzw. Innenjacke. Herstellerbeschreibung ...
  • Erledigt Touratech Companero World Traveller (blau) (Jacke Gr 58 - Hose Gr 56)

    Touratech Companero World Traveller (blau) (Jacke Gr 58 - Hose Gr 56):
  • Touratech Companero World Traveller (blau) (Jacke Gr 58 - Hose Gr 56) - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Rukka 3 Lagen Laminat Jacke Modell Arto Größe 48

    Rukka 3 Lagen Laminat Jacke Modell Arto Größe 48: Hallo zusammen, biete die o.g. Jacke. Zustand sehr gut mit zahlreichen Belüftungen und Taschen. Mit dabei sind die Rukka D 30 Protektoren für...
  • Erledigt KLIM Badlands Pro Jacke (Größe L) & Hose (Größe 34) in Grau

    KLIM Badlands Pro Jacke (Größe L) & Hose (Größe 34) in Grau: Zum Verkauf steht eine Klim Badlands Pro Motorradkombi an. 1 x Klim Badlands Pro Motorrad Textiljacke Größe L (regular) Farbe Grau 1 x Klim...
  • Erledigt Klim Kodiak Jacke Gr. 56 wie neu, 3 Lagen Laminat

    Klim Kodiak Jacke Gr. 56 wie neu, 3 Lagen Laminat: Verkaufe meine Kodiak Anzug von Klim. Dieser Anzug ist im Gegensatz zum Badlandspro europäisch geschnitten also nicht so extrem weit, aber in der...
  • Erledigt BMW Streetguard 3 Textilanzug 3-lagen Laminat, Hose 52 Jacke 54, 1x getragen, Farbe schwarz, 380,-€

    BMW Streetguard 3 Textilanzug 3-lagen Laminat, Hose 52 Jacke 54, 1x getragen, Farbe schwarz, 380,-€: BMW Streetguard 3 in Hose 52 Jacke 54, 1x getragen, Farbe schwarz mit zugehöriger Thermo Innenhose bzw. Innenjacke. Herstellerbeschreibung ...
  • Erledigt Touratech Companero World Traveller (blau) (Jacke Gr 58 - Hose Gr 56)

    Touratech Companero World Traveller (blau) (Jacke Gr 58 - Hose Gr 56):
  • Oben