M
moonrisemaroon
- Dabei seit
- 21.12.2010
- Beiträge
- 501
Hallo,
ich weiss nichtmal ob bei mir das Geräusch auch auftritt. Bin vorher 50000km Japaner gefahren, war anfangs auch erschrocken über das Treckergetriebe, aber jetzt ignoriere ich einfach alle Geräusche und gut iss
Aber jetzt mal im Ernst. Solange das Getriebe sich gut schalten lässt und beim Beschleunigen kein Gang rausspringt ist doch alles ok.
Hatte selber schon das Vergnügen einen Getriebeschaden bei meiner Xl500 zu reparieren weil das Ars*** von Verkäufer es verschwiegen und ich es beim Probefahren nicht gemerkt habe. So ein Getriebe ist auch kein Hexenwerk. Kritisch sind 2 Stellen:
Um einen anderen Gang einzulegen wird ein Zahnrad auf der Getriebewelle nach links oder rechts verschoben und hakt sich dort MIT DER SEITE in das Nachbarzahnrad ein. Das Verschieben passiert mit einer Schaltgabel (sieht aus wie ein Y)die du über Umwege mit deinem Fuß bewegst. Durch Verschleiß kann es dann passieren, dass die Zapfen die seitlich am Zahnrad sind und mit denen sich das Zahnrad dann in sein Nachbarzahnrad einhängt etwas rund werden. Bei großer Belastung drückt es sich dann quasi von selbst von seinem Nachbarn ab, die Schaltgabel hat aber ihre Position fest, du hast ja zwischendurch nicht geschaltet, also wird sie verbogen. Das bedeutet dieser Gang wird auch nach dem runter und wieder hochschalten nie mehr richtig einrasten weil die Schaltgabel nicht mehr genug verschieben kann.
Diese Art von Schaden kann man aber nicht vorhersagen, irgendwann "ist es einfach soweit".
Der zweite Weg sein Getriebe zu schrotten ist, den Schalthebel zu betätigen obwohl das Getriebe unter Last steht,also die Gabel ohne Zahnrad zu bewegen z.B. wenn der Schalthebel bei einem Sturz (oder Umfaller bei stehendem Motor) Bodenkontakt bekommt. Auch dann ist mindestens eine Schaltgabel im ar***
Wenn man aber nur bei jedem 3. Hochschalten mal ein Geräuscht hört ist das eher unkritisch. Bis wirklich Zähne rausbrechen wie man sich das gerne vorstellt hört es sich wirklich seeeeeeeehr ekelhaft an.
Ich persönlich komme mit dem BMW Getriebe ganz gut klar, wenn ich dem Schalthebel beim Hochschalten schon kurz vor dem eigentlichen Schalten etwas ziehe, nur leichten druck ausüben, keine Gewalt. dann nur noch die Kupplung ziehen und er geht "sanft" rein.
Gruß Kevin
ich weiss nichtmal ob bei mir das Geräusch auch auftritt. Bin vorher 50000km Japaner gefahren, war anfangs auch erschrocken über das Treckergetriebe, aber jetzt ignoriere ich einfach alle Geräusche und gut iss
Aber jetzt mal im Ernst. Solange das Getriebe sich gut schalten lässt und beim Beschleunigen kein Gang rausspringt ist doch alles ok.
Hatte selber schon das Vergnügen einen Getriebeschaden bei meiner Xl500 zu reparieren weil das Ars*** von Verkäufer es verschwiegen und ich es beim Probefahren nicht gemerkt habe. So ein Getriebe ist auch kein Hexenwerk. Kritisch sind 2 Stellen:
Um einen anderen Gang einzulegen wird ein Zahnrad auf der Getriebewelle nach links oder rechts verschoben und hakt sich dort MIT DER SEITE in das Nachbarzahnrad ein. Das Verschieben passiert mit einer Schaltgabel (sieht aus wie ein Y)die du über Umwege mit deinem Fuß bewegst. Durch Verschleiß kann es dann passieren, dass die Zapfen die seitlich am Zahnrad sind und mit denen sich das Zahnrad dann in sein Nachbarzahnrad einhängt etwas rund werden. Bei großer Belastung drückt es sich dann quasi von selbst von seinem Nachbarn ab, die Schaltgabel hat aber ihre Position fest, du hast ja zwischendurch nicht geschaltet, also wird sie verbogen. Das bedeutet dieser Gang wird auch nach dem runter und wieder hochschalten nie mehr richtig einrasten weil die Schaltgabel nicht mehr genug verschieben kann.
Diese Art von Schaden kann man aber nicht vorhersagen, irgendwann "ist es einfach soweit".
Der zweite Weg sein Getriebe zu schrotten ist, den Schalthebel zu betätigen obwohl das Getriebe unter Last steht,also die Gabel ohne Zahnrad zu bewegen z.B. wenn der Schalthebel bei einem Sturz (oder Umfaller bei stehendem Motor) Bodenkontakt bekommt. Auch dann ist mindestens eine Schaltgabel im ar***
Wenn man aber nur bei jedem 3. Hochschalten mal ein Geräuscht hört ist das eher unkritisch. Bis wirklich Zähne rausbrechen wie man sich das gerne vorstellt hört es sich wirklich seeeeeeeehr ekelhaft an.
Ich persönlich komme mit dem BMW Getriebe ganz gut klar, wenn ich dem Schalthebel beim Hochschalten schon kurz vor dem eigentlichen Schalten etwas ziehe, nur leichten druck ausüben, keine Gewalt. dann nur noch die Kupplung ziehen und er geht "sanft" rein.
Gruß Kevin