20.000 Inspektion / Werkzeug / Anleitung

Diskutiere 20.000 Inspektion / Werkzeug / Anleitung im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Bei kleinen Drehmomenten würde ich auf keinen Fall einen Drehmomentschlüssel nehmen mit einem Einstellbereich 20-200Nm. Die Auslösegenauigkeit...
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
1.880
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Bei kleinen Drehmomenten würde ich auf keinen Fall einen Drehmomentschlüssel nehmen mit einem Einstellbereich 20-200Nm. Die Auslösegenauigkeit bezieht sich immer auf das maximale Drehmoment. Sind bei 200Nm und +/- 3% = +/- 6Nm.
Das sind dann bei 20Nm +/- 30%.
Wenn Du Dir einen Kleinen kaufst. Kaufe Dir am besten gleich die passenden Adapter für die Nüsse dazu.

Ölwechsel: Motor u Kardan
 
Zuletzt bearbeitet:
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.592
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
bei mir im Umkreis von 1 KM ist ein super Schrauber mit Super Google Bewertung (meine 4,7) - hatte ich auch schon überlegt jedoch WILL ich sowas eigentlich selbst machen, ist halt nur das erste mal deswegen etwas "bammel" vor. Habe einen Werkstattwagen der alles hat und 1 großen Drehmomentschlüssel - jedoch noch keinen kleinen.

Eigentlich ist das ja alles easy..... Habt ihr für das HAG auch eine Squezzeflasche genommen oder wie? Hab sowas mal im Video gesehen.
für das HAG Getriebeöl nehme ich eine 100ml Blasenspritze aus der Apotheke
 
Schakal49191

Schakal49191

Themenstarter
Dabei seit
28.09.2020
Beiträge
144
Modell
R 1200 GS LC Adventure Ralley
Danke schon mal an die Super Tipps.

Wie gesagt Ventilspiel mache ich definitiv nicht. Da gehe ich nach meinem beliebten Motto = never change a running System . Das daraus ein Motorschaden entstehen kann wäre mir neu , zumindest hatte ich das mal recherchiert und laut mehreren Zweiradmechanikern und langjährigen Motorradfahrern sollte sich nur der Motorlauf verschlechtern sodass es "unfahrbar wird"
 
NilsP_83

NilsP_83

Dabei seit
04.07.2020
Beiträge
778
Ich glaube ein kleiner Drehmomentschlüssel wäre allgemein garnicht so schlecht. Auch beim Vorderrad ausbauen usw. braucht man eigentlich immer einen kleinen Schlüssel der 30 Nm und weniger kann.
Eine Alternative zu Hazet sollte für den Hobbygebrauch auch hinhauen.

Wartungspakete kaufe ich auch bei Boxxerparts. Meine Karre hat bei dem 5w-40 jedoch echt komische Geräusche gemacht und die Schaltung war hakeliger. Habe jetzt Motul 5100 10w-50. Damit bin ich gut zufrieden und ich hoffe der Motor auch 😂, rappelt nicht mehr so und schaltet gut. Aber das Thema Öl sieht jeder anders...

Hinterachsöl Motul SAE 75W-90. Lässt sich super mit einer Spritze einfüllen.
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.064
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Also, das Ventilspiel sollte keinesfalls vernachlässigt werden.
Mittlerweile sind zwar auch Moped-Motoren so aufgebaut, das diese über längeren Zeitraum das Spiel halten. Aber Kontrolle ist besser, als Vertrauen.
Und der kapitale Motorschaden, auf Grund strammer Ausslassventile, wo die Wärme nicht mehr abführen, sei dir Gewiss...
 
Twin61

Twin61

Dabei seit
19.03.2021
Beiträge
80
Bei der Einfühlungsvermögen HAG Öles geht es ja nicht nur um das Handling sonder ganz wichtig um die 180ml. Das geht mit einer skalierten Spritze natürlich besser.
Drehmoment Schlüssel haben wir vielleicht früher nicht benutzt. Aber heute aufgrund der dünnwandigen Bauteile etc. unverzichtbar.
Vielleicht kann es beim Boxer nicht passieren, aber zu geringes Ventilspiel hört man nicht, deshalb muss geprüft werden.
Und man sollte immer wissen was man tut. Sonst geht such schnell mal was kaputt.
Viel Erfolg.
 
Twin61

Twin61

Dabei seit
19.03.2021
Beiträge
80
Ach so und nächstes Wochenende wechsel ich auch noch mal das Motoröl auf 10w-50 von Motul. Allerdings das vollsynthetische für 41€ 4 Liter. HAG habe ich 75w-140 genommen. Das alte war echt schwarz.
 
Schakal49191

Schakal49191

Themenstarter
Dabei seit
28.09.2020
Beiträge
144
Modell
R 1200 GS LC Adventure Ralley
okay, dann weiß ich erstmal bescheid, dann bestell ich das alles erstmal und mache mich mal wenn es bisschen wärmer wird an den Bock.

Spritze, gute Idee - sollte ich einfach drankommen.

Muss den irgendwas gefettet werden? Am Kardan irgendwelche Bauteile oder die Schwinge wo das Gummi ist?
 
F

FlashGordon

Dabei seit
21.09.2019
Beiträge
166
Moin moin,

wie schon gesagt wurde die Ventilspielkontrolle ist neben den sicherheitsrelevanten Kontrollen die wichtigste Arbeit bei der Inspektion.
Ob Du es im Bedarfsfall dann selbst machst steht auf einem anderen Blatt. Es ist aber auch beherrschbar und kein Hexenwerk.

Wenn du dir das nicht zutraust lasse es lieber.

Ich rechne für den nächsten Service damit, dass ein Ventil evtl. eingestellt werden muss. Es war beim letzten großen Service kurz vor der unteren Toleranz.

Viel Erfolg und Schrauber-Grüße
 
Twin61

Twin61

Dabei seit
19.03.2021
Beiträge
80
Muss den irgendwas gefettet werden? Am Kardan irgendwelche Bauteile oder die Schwinge wo das Gummi ist?
Ja, der Kardan hat am Getriebe und am HAG eine Längstverzahnung. Diese ist mit Festschmierstoff weiß gefettet. Durch Feuchtigkeitseintritt und Rost gibt es dort Probleme. Wie das geprüft und gewartet wird kann man bei YouTube sehen. Hinterrad muss raus und HAG abgeklappert werden. Ich will das beim mir demnächst prüfen da das Moped 57tkm weg hat und ich nicht weiß, ob es schon einmal geprüft wurde.
Ich nehme nicht das Staburrags sondern aus unserem Sortiment Würth.
Screenshot_20210414-133154_Wrth.jpg

Ist genau das gleiche.....
Schrauber Grüße
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
1.880
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Dann empfehle ich Dir zunächst das Öl im HAG abzulassen. Dann abklappen und Kardan fetten, wieder hochklappen und dann erst Öl wieder einfüllen.

Hintergrund:
Zum Abklappen des HAG musst Du den ABS-Sensor lösen und damit entsteht eine Öffnung zum Ölraum des HAG. Wenn noch Öl im HAG ist läuft Dir das beim Abklappen dort raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Framic

Framic

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.186
Ort
Nördliche Hemisphäre
Modell
Triple Black LC, Scarver
Ich denke mal das ist eine Arbeit für Fortgeschrittene.
Abklappen geht ja noch, aber der Zusammenbau ist wohl deutlich schwieriger...

 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.592
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Guter Hinweis für mich, HAG Öl ist neu. Also Schraube wieder rein, damit nix raus läuft...
Danke.
Schraube rein bringt nichts, Du benötigst in diesem Fall einen passenden Stöpsel als Ersatz für den ABS Sensor
 
Schakal49191

Schakal49191

Themenstarter
Dabei seit
28.09.2020
Beiträge
144
Modell
R 1200 GS LC Adventure Ralley
Das Öl am HAG werde ich ja mitmachen, aber den Kardan da umklappen oder was auch immer kann ich irgendwann vielleicht mal machen lassen wenn das ding älter ist und Richtung 50TKM geht oder ich es dann in die Werkstatt schiebe.. An sowas gehe ich selbst nicht ran. Da fett reindrücken würde ich vielleicht noch machen, wenn es einfach wäre aber das übertrifft dann doch mein know how was "an Fahrzeugen rumschrauben" angeht.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.979
Ort
Wien
Modell
1250er
Jetzt weiß ich, warum ich nichts selber mache 😝 Außer für Ölwechsel würde mir die Geduld fehlen (und für die Feinarbeit das Geschick).
 
Schakal49191

Schakal49191

Themenstarter
Dabei seit
28.09.2020
Beiträge
144
Modell
R 1200 GS LC Adventure Ralley
Jetzt weiß ich, warum ich nichts selber mache 😝 Außer für Ölwechsel würde mir die Geduld fehlen (und für die Feinarbeit das Geschick).
dito..

Bremsklötze & Scheiben + Öl + Rad ausbauen + Ctek Ladekabel + 12V Zigarettenanzünder einbauen ist okay, alles andere überlasse ich Profis die das gelernt haben.
 
Thema:

20.000 Inspektion / Werkzeug / Anleitung

20.000 Inspektion / Werkzeug / Anleitung - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Smart switch 38310-000

    Wunderlich Smart switch 38310-000: Servus, beim Aufräumen habe ich einen unbenutzten Smartswitch "gefunden" Vielleicht hat jemand Bedarf..... NP 39@ Ich denke 20€ + Briefporto...
  • Erledigt FolyMaps Alpenpässe 1:800 000 Spezialkarte Die 336 schönsten Pässe der Alpen

    FolyMaps Alpenpässe 1:800 000 Spezialkarte Die 336 schönsten Pässe der Alpen: Suche diese Karte: Wer eine in einem guten Zustand hat und will sie für kleines Geld los werden, darf sich gerne bei mir melden
  • 20 000 km Inspektion

    20 000 km Inspektion: Hallo zusammen, habe gerade meine 1250er von der 20 000 km Inspektion abgeholt und musste unglaubliche 560 € bezahlen. Es waren keine...
  • 20 000 Inspektion Kosten und Umfang

    20 000 Inspektion Kosten und Umfang: Hallo Zusammen, meine ADV und die R1200GS meiner Frau müßen diesen Monat zu 20 000 Inspektion. Was wird da gemacht und mit welchen Kosten pro...
  • 20 000 km Inspektion Kosten

    20 000 km Inspektion Kosten: 20 000 km Inspektion F 650 GS, EZ 09/10, 20 000 km Inspektion bei BMW Dexheimer in Kaiserslautern...
  • 20 000 km Inspektion Kosten - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Smart switch 38310-000

    Wunderlich Smart switch 38310-000: Servus, beim Aufräumen habe ich einen unbenutzten Smartswitch "gefunden" Vielleicht hat jemand Bedarf..... NP 39@ Ich denke 20€ + Briefporto...
  • Erledigt FolyMaps Alpenpässe 1:800 000 Spezialkarte Die 336 schönsten Pässe der Alpen

    FolyMaps Alpenpässe 1:800 000 Spezialkarte Die 336 schönsten Pässe der Alpen: Suche diese Karte: Wer eine in einem guten Zustand hat und will sie für kleines Geld los werden, darf sich gerne bei mir melden
  • 20 000 km Inspektion

    20 000 km Inspektion: Hallo zusammen, habe gerade meine 1250er von der 20 000 km Inspektion abgeholt und musste unglaubliche 560 € bezahlen. Es waren keine...
  • 20 000 Inspektion Kosten und Umfang

    20 000 Inspektion Kosten und Umfang: Hallo Zusammen, meine ADV und die R1200GS meiner Frau müßen diesen Monat zu 20 000 Inspektion. Was wird da gemacht und mit welchen Kosten pro...
  • 20 000 km Inspektion Kosten

    20 000 km Inspektion Kosten: 20 000 km Inspektion F 650 GS, EZ 09/10, 20 000 km Inspektion bei BMW Dexheimer in Kaiserslautern...
  • Oben