Moin,
Für Ölwechsel und Kette schmieren braucht's wohl keinen Händler. Das Kann der Junge auch selber
Wieso - kennst Du ihn?
Wenn in der Famile keiner einen Bezug zu handwerklicher Arbeit hat, kein Werkzeug ausser Hammer und Rohrzange und keinerlei handwerkliches Geschick gegeben ist, können solche Aufgaben schon unüberwindlich sein. Mal ordentlich Fett auf die Kette gedrückt - und dabei gleich die Bremsscheibe mit eingesaut, beim Ölwechsel so zugeknallt dass die Ablasschraube platzt, Öl reinfüllen bis es oben rausläuft etc. etc. etc.
Alles Kinkerlitzchen wenn man auch nur einen Funken Gefühl und eine minimale handwerkliche Grundausbildung hat. Ich kenne aber einige Zeitgenossen die schon Probleme damit haben einen Nagel in die Wand zu bekommen ohne sich selbst und/oder die Wand wesentlich zu beschädigen und dabei den Nagel krumm zu kloppen.
Muss jeder selbst wissen, oder jemanden haben der ihn an die Hand nimmt. Ansonsten sag ich: Finger weg, das wird nix und auch ne 125er ist kein Spielzeug.
Denn: Es ist sinnlos eine Sache narrensicher machen zu wollen. Die Narren sind zu einfallsreich.
Zur Maschine sage ich: Varadero 125XL. Das XL hat sie nicht von ungefähr, und es sieht auch bei 192cm nicht aus wie der sprichwörtliche Affe auf dem Schleifstein.
Ansonsten kann man natürlich mit JEDER Größe ALLES fahren:
Ist nur die Frage ob man das wirklich will....
Bis dann,
Ralf