1250 GS: Automatische Höhenregulierung bei Stellung "Min"?

Diskutiere 1250 GS: Automatische Höhenregulierung bei Stellung "Min"? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, Ich hatte 12 jahre und weit über 100.000 km eine R1200GS adv. luftgekühlt, mit Wilbers-Fahrwerk mit 50mm Tieferlegung. Bin oft als...
I

ipa-biker

Dabei seit
15.02.2013
Beiträge
11
Hallo zusammen, Ich hatte 12 jahre und weit über 100.000 km eine R1200GS adv. luftgekühlt, mit Wilbers-Fahrwerk mit 50mm Tieferlegung. Bin oft als Tourguide unterwegs und fahre meist mit Sozia lange Touren, dementsprechend mit viel Gepäck. Sizilien, Kalabrien, Sardinien, Korsika, usw. Das Fahrwerk der R1200GSA luftgekühlt, wurde gleich nach dem Kauf des Motorrades von Wilbers auf unser Gewicht und Einsatzzweck individuell angepasst. Perfekt.
Seit einigen Monaten fahre ich eine R1250GS adv. EZ: 2021. Nach der ersten längeren Mehrtagestour zu zweit und Gepäck habe ich das Motorrad gestern zu BMW gebracht. Die GSA bekommt nun auch ein Wilbers-WESA Fahrwerk mit 55 mm Tieferlegung und genau auf unser Gewicht und Fahrstil angepasst. Ordentliche Schräglage ist trotz Tieferlegung übrigens kein Problem. Die sehr langen Federwege der GS und GSA werden nur in extremen Geländeeinsatz benötigt (oder beim Treppen fahren).
Die Federwege der GS/GSA sind nach Tieferlegung ohnehin immer noch 20 bis 40 mm länger als bei einer R1250RT.
Außerdem kommt der Schwerpunkt des Motorrades tiefer. Was das Handling verbessert und das Auf- und Absteigen erleichtert. Alles andere wie tiefe Sitzbank oder hohe Stiefel ist auch möglich, bringt aber mehr Nachteile als Vorteile. Alles schon ausprobiert. Tiefe Sitzbank verschlechtert Knie- und Hüftwinkel. Hohe Stiefel bringen Probleme beim Schalten und wirken sich zusätzlich ungünstig auf die Sitzposition und Ergonomie aus. Günstigste Lösung: 20mm kürzere Federn, z.B.: bei Touratech. Allerdings müssen Haupt- und Seitenständer angepasst werden. Dann lieber gleich ein Fahrwerk (Federbeine) einbauen, das genau auf Gewicht und Fahrstil individuell angepasst wird. Auch hier müssen die Ständer angepasst oder ausgetauscht werden. Im Forum oder in Kleinanzeigen werden hin und wieder auch gebrauchte aber neuwertige tiefe Fahrwerke von der Werkstieferlegung angeboten, wenn auf Normalhöhe umgerüstet wird. Wer aber viel mit Sozia und mit viel Gepäck auf langen Strecken unterwegs ist, sollte sich über ein neues Fahrwerk informieren; z.B.: Wilbers, Touratech, Öhlins, usw.
Durch den Umbau ändert sich in der Bedienung/Anpassung nichts. Nach dem Umbau bleibt die Funktionalität der ESA Bedieneinheit am Motorrad vollständig erhalten.
Gruß vom IPA-Biker
-zertifizierter BMW-Tourguide-
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.579
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Sag doch mal, wie lang und schwer Du bist?
 
I

ipa-biker

Dabei seit
15.02.2013
Beiträge
11
Bin 180 groß und knapp 90 kg. Mit Schutzkleidung, Stiefel und Helm bin ich bei 98 kg.
Dazu die Sozia mit Klamotten 62 kg, Dazu Gepäck incl. Alukoffer, Topcae, Tankrucksack, usw. nochmal 40 kg. Dann sind wir bei rund 200 kg. Also fast Vollbeladung. Das Serienfahrwerk der R1250GS/GSA ist für ein Fahr-Gewicht zw. 100 und 140 kg ausgelegt.
 
Thema:

1250 GS: Automatische Höhenregulierung bei Stellung "Min"?

1250 GS: Automatische Höhenregulierung bei Stellung "Min"? - Ähnliche Themen

  • Frage zu Constands Zentralständer für 1250 GS

    Frage zu Constands Zentralständer für 1250 GS: Ich würde gerne den Zentralständer von Motea nutzen Aber in der Beschreibung von Motea steht: "Nicht passend mit montierten Sturzbügeln" Aber...
  • Suche Wunderlich Marathon Windschild für 1250 gs

    Wunderlich Marathon Windschild für 1250 gs: Hallo, ich suche die Wunderlich Marathon Scheibe in dunkel und gerne mit Stabilisator. Gruß Hallo, ich suche die Wunderlich Marathon Scheibe in...
  • Biete R 1250 GS BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu

    BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu: Original BMW Teile Nur für das Modell: BMW R 1250 GS LC Adventure (K51) ab Baujahr 2018 Teilenummer: 46638559589 (links), 46638559590 (rechts)...
  • Erledigt Sitzbank Rally GS 1250/Adventure

    Sitzbank Rally GS 1250/Adventure: Da die 1250er ausgezogen ist und stattdessen die 1300er angekommen ist, muss die Sitzbank raus. Verkauft wird eine Sitzbank Fahrer (Rally), vom...
  • Anschaffung einer BMW R 1250 GS mit Wesa Willbers Tiefes Automatik Fahrwerk

    Anschaffung einer BMW R 1250 GS mit Wesa Willbers Tiefes Automatik Fahrwerk: Hallo zusammen, mir ist ein wirklich schönes Motorrad angeboten worden. Die Vorbesitzerin hat sich ein Wesa Willbers Tiefes Automatik Fahrwerk...
  • Anschaffung einer BMW R 1250 GS mit Wesa Willbers Tiefes Automatik Fahrwerk - Ähnliche Themen

  • Frage zu Constands Zentralständer für 1250 GS

    Frage zu Constands Zentralständer für 1250 GS: Ich würde gerne den Zentralständer von Motea nutzen Aber in der Beschreibung von Motea steht: "Nicht passend mit montierten Sturzbügeln" Aber...
  • Suche Wunderlich Marathon Windschild für 1250 gs

    Wunderlich Marathon Windschild für 1250 gs: Hallo, ich suche die Wunderlich Marathon Scheibe in dunkel und gerne mit Stabilisator. Gruß Hallo, ich suche die Wunderlich Marathon Scheibe in...
  • Biete R 1250 GS BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu

    BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu: Original BMW Teile Nur für das Modell: BMW R 1250 GS LC Adventure (K51) ab Baujahr 2018 Teilenummer: 46638559589 (links), 46638559590 (rechts)...
  • Erledigt Sitzbank Rally GS 1250/Adventure

    Sitzbank Rally GS 1250/Adventure: Da die 1250er ausgezogen ist und stattdessen die 1300er angekommen ist, muss die Sitzbank raus. Verkauft wird eine Sitzbank Fahrer (Rally), vom...
  • Anschaffung einer BMW R 1250 GS mit Wesa Willbers Tiefes Automatik Fahrwerk

    Anschaffung einer BMW R 1250 GS mit Wesa Willbers Tiefes Automatik Fahrwerk: Hallo zusammen, mir ist ein wirklich schönes Motorrad angeboten worden. Die Vorbesitzerin hat sich ein Wesa Willbers Tiefes Automatik Fahrwerk...
  • Oben