C
Chefe
Gast
da wirst Du bei Wolfgangs Wohn-Krad aber ganz schön große Kreise ziehen müssen
Hertzi ....bei einem Motorrad machen min. 55 % der Fahrer aus:D :D :D :D ..Hertzi..[/quote schrieb:Hallo Hertzi,
kann ich nur bestätigen. War im Juni mit 4 Kumpels in den Französischen Seealpen unterwegs (2 x R1150GS und 3 x Africa Twin). Mein Kumpel Gerald fährt eine der AT. Gerald ist für mich ein Phänomen (oder schreibt man das jetzt Fänomen?). Will sagen, der kommt mit allem klar, was Räder hat: von den Inline-Skates bis zum 30 Tonner, er kann es einfach. Von mir möchte ich behaupten, dass ich fahrerisch kein Kind von Traurigkeit bin. Konnte ihn trotz ca. 25 PS mehr jedoch nicht wirklich abhängen.
Gruß, Wallace
Dem kann ich aber so nicht ganz zustimmen,Maxell63 schrieb:genau das ist der springende Punkt. Wer schneller ist, entscheidet dann letztendlich, wer das Hirn ausschaltet. Auf der Landstrasse ist es es ziemlich egal, welches Moped man fährt.
Morsche, der link funzt net mehr.Mister Wu schrieb:1200Q = 1200 Kuh
Kuh = Kurzform für Gummikuh
Gummikuh = BMW
Warum Gummikuh ? siehe HIER
Ach ja, herzlich willkommen in der Runde
Chefe schrieb:Da könntest Du Dich irren... Der Rider mit der 1150er ist selber Chefe (Gas-Wasser-Schei...), war früher Hard-Core-4-Zylinder-Fahrer und weiss schon, was er tut... es lag (denk ich) in diesem Fall an dem kleinen, unbedeutenden Leistungsvorsprung der 1200er, sonst hätte er wohl als Solofahrer die Nase vorn gehabt (an seiner Fahrtechnik gibt's nicht zu meckern)...
In diesem Fall - ist die 12er wohl eindeutig das heissere Gerät (auch wenn das in der Nase sticht und Dir dabei das Herz zerbricht, wer 12er fährt bleibt vorne dran, 1150 fährt der Hintermann... ) >nix für ungut<
Erstmal ein herzliches Hallo an alle.Chefe schrieb:Hallo Leute,
habe gerade drei Tage Dolomiten und einen direkten Vergleich mit illustrer Gesellschaft hinter mir. Dabei waren: 1150GS, 1100LT, 1200S, C1200 und R850R, alles gute bis sehr gute Solofahrer.
Habe das Motorradfahren natürlich nicht erfunden, würde mir aber zutrauen,mit einer 1200 GS jederzeit wieder eine Vergleichsfahrt guten Mutes anzutreten...
Maxell63 schrieb:Meiner Meinung (und Erfahrung) nach, macht der Fahrer bei einem Motorrad deutlich mehr aus, als 55%. Ich fahre neben der 1200GS eine 2006er Fireblade und mit der auch noch häufiger auf dem Hockenheimring. Die Rundenzeitenunterscheide zwischen den Fahrern liegen bei gleichem Material teilweise bei über 30 Sekunden pro Runde.
Wenn Fahrer A in den Alpen schneller ist als Fahrer B, bleibt A auch dann vorne, wenn die Mopeds getauscht werden. Ich glaube, dass NIEMALS das Motorrad den ausschlag gibt.
Auser vielleicht auf dem Hockenheimring: ich denke, wenn Rossi eine GS fährt und ich eine meine Fireblade, wird er langsamer sein Auf der Rennstrecke kommt das Material deutlicher ins spiel
Doch. Manche Motorräder, zum Beispiel meine alte Intruder 750, sind technisch einfach nicht in der Lage da mitzufahren. Fängt bei der Motorisierung an und hört bei der Schräglagenfreiheit auf.Maxell63 schrieb:Wenn Fahrer A in den Alpen schneller ist als Fahrer B, bleibt A auch dann vorne, wenn die Mopeds getauscht werden. Ich glaube, dass NIEMALS das Motorrad den ausschlag gibt.
Maxell63 schrieb:Aber auf der Geraden Vollgas geben, kann jeder Depp. Bei Motorräder zählt: wie spät traue ich mir zu, zu bremsen, wie Schräg traue ich mich, wie früh kann ich (in Schräglage) Gas geben.
Applause.. Applause... Applause...Macke schrieb:Und ich dachte immer es zählt wie sicher ich da ankomme wo ich hin will und dass ich Spass habe ohne mich selbst und andere unnötig zu gefährden...
Aber ich liege da wohl eher falsch, wie einige (die wohl deiner Meinung sind) mir am Wochenende auf der Sella Ronda wieder eindrucksvoll bewiesen haben...
Manchmal muss ich mich doch wundern...