1200 GS kontra 1200 GS Adventure

Diskutiere 1200 GS kontra 1200 GS Adventure im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ob man das ganze Baugerüst braucht oder nicht, es unterstreicht auf alle Fälle - wie Känguruhfänger auch - die Abenteuer-Optik und, ganz wichtig...
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.110
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Ob man das ganze Baugerüst braucht oder nicht, es unterstreicht auf alle Fälle - wie Känguruhfänger auch - die Abenteuer-Optik und, ganz wichtig, dient der Gewichtserhöhung ,-)

Gruß Thomas
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Dann aber bitte auch mit Sprühfolie/Sprühlack in Schlammfarbe tünchen, so Edelstahl glänzend sieht das nicht nach bestandenen Abenteuern aus! :)
 
Obiwan

Obiwan

Dabei seit
23.12.2009
Beiträge
743
Ort
Niederbayern
Modell
R1250GS HP R1200GS 17"
Das Problem bei der Luft-Adv ist, dass sie nicht auf den Lenker, sondern auf den Kunststofftank fällt. Die Gefahr ist groß, dass hierbei der Tank einen Riss erleidet. Somit wäre die Reise beendet.

Gesendet von meinem Samsung Galaxy mit Tapatalk
 
Werner-R80

Werner-R80

Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
Ob "normale"- oder "dicke"-GS würd ich von der Körpergröße und Gewicht des Fahrers aussuchen. Mir, mit 175cm Körperhöhe und 75Kg Gewicht, wär die ADV zu groß. Da verschwinde ich ja gefühlsmäßig auf dem Teil.
Was die ADV gegenüber der GS besser kann oder besser hat muss jeder selbst für sich entscheiden.
 
A

asagi28

Themenstarter
Dabei seit
31.07.2019
Beiträge
58
Ort
Kürten
Modell
1200 GS ADV
Ob "normale"- oder "dicke"-GS würd ich von der Körpergröße und Gewicht des Fahrers aussuchen. Mir, mit 175cm Körperhöhe und 75Kg Gewicht, wär die ADV zu groß. Da verschwinde ich ja gefühlsmäßig auf dem Teil.
Was die ADV gegenüber der GS besser kann oder besser hat muss jeder selbst für sich entscheiden.
Hallo Werner,

Körpergröße, auch ein wichtiger Punkt der mich noch umtreibt. Bei der "normalen" GS konnte ich es ausprobieren. Mit meinen 1,79m und 82 Kg fühle ich mich auf der GS mit niedrigster Sitzhöheneinstellung absolut sicher. Eine ADV mit Baujahr 2006/2007 konnte ich bislang nicht testen. Ist die Sitzhöhe bei diesen Modellen verstellbar?

Gruß
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Das Problem bei der Luft-Adv ist, dass sie nicht auf den Lenker, sondern auf den Kunststofftank fällt. Die Gefahr ist groß, dass hierbei der Tank einen Riss erleidet. Somit wäre die Reise beendet.

Gesendet von meinem Samsung Galaxy mit Tapatalk
Das ist definitiv nicht korrekt.

Ich habe meine Lufti-GSA ohne Baugerüst gefahren und bei Bodenkontakt hat der Tank diesen hauchzart berührt. Zudem ist der Tank dickwandig aus einem schlagfesten Kunsstoff (ich tippe mal auf Polypropylen) . Da reißt rein garnix!! :)

Man müsste mit extremer kinetischer Energie gegen eine spitzen Stein kommen, um den Tank zu durchschlagen.

Eine effektive Gefahr bsteht für den Tank allerdings, wenn man sich langmacht und das Moped mit hoher Geschwindigkeit lang genug über Asphalt/Beton schleift, dann sind die mutmaßliche 5-6 mm Wandstärke des Tanks dann doch schon mal auf so einer Strecke durchgeschliffen! :)
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Hallo Werner,

Körpergröße, auch ein wichtiger Punkt der mich noch umtreibt. Bei der "normalen" GS konnte ich es ausprobieren. Mit meinen 1,79m und 82 Kg fühle ich mich auf der GS mit niedrigster Sitzhöheneinstellung absolut sicher. Eine ADV mit Baujahr 2006/2007 konnte ich bislang nicht testen. Ist die Sitzhöhe bei
diesen Modellen verstellbar?

Sitzhöhe ist verstellbar!
Gruß

Die Sitzhöhe ist verstellbar!
 
Obiwan

Obiwan

Dabei seit
23.12.2009
Beiträge
743
Ort
Niederbayern
Modell
R1250GS HP R1200GS 17"
Das ist definitiv nicht korrekt.

Ich habe meine Lufti-GSA ohne Baugerüst gefahren und bei Bodenkontakt hat der Tank diesen hauchzart berührt. Zudem ist der Tank dickwandig aus einem schlagfesten Kunsstoff (ich tippe mal auf Polypropylen) . Da reißt rein garnix!! :)

Man müsste mit extremer kinetischer Energie gegen eine spitzen Stein kommen, um den Tank zu durchschlagen.

Eine effektive Gefahr bsteht für den Tank allerdings, wenn man sich langmacht und das Moped mit hoher Geschwindigkeit lang genug über Asphalt/Beton schleift, dann sind die mutmaßliche 5-6 mm Wandstärke des Tanks dann doch schon mal auf so einer Strecke durchgeschliffen! :)
Jetzt widersprichst du dich aber selbst. Zuerst schreibst du, dass der Tank beim Sturz den Boden nur hauchzart berührt, aber beim Sturz aus hoher Geschwindigkeit schleift er durch. Na was nun? Tatsache ist, dass die Adv auf den Tank fällt. Metall würde sich verformen, Kunststoff reisst und der Tank wäre undicht. Und deswegen sind sinnvollerweise die Tankschutzbügel verbaut.

Gesendet von meinem Samsung Galaxy mit Tapatalk
 
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.583
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
Ob "normale"- oder "dicke"-GS würd ich von der Körpergröße und Gewicht des Fahrers aussuchen. Mir, mit 175cm Körperhöhe und 75Kg Gewicht, wär die ADV zu groß. Da verschwinde ich ja gefühlsmäßig auf dem Teil.
Was die ADV gegenüber der GS besser kann oder besser hat muss jeder selbst für sich entscheiden.
'n Abend,

damit bist einen cm kleiner und zwei Kilo schwerer als ich. :) Ich hatte bis zum letzten Jahr eine 2011 ADV und jetzt die LC-ADV und fühle mich auf jeden sauwohl auf beuden ADVs.
 
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.583
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
Ob "normale"- oder "dicke"-GS würd ich von der Körpergröße und Gewicht des Fahrers aussuchen. Mir, mit 175cm Körperhöhe und 75Kg Gewicht, wär die ADV zu groß. Da verschwinde ich ja gefühlsmäßig auf dem Teil.
Was die ADV gegenüber der GS besser kann oder besser hat muss jeder selbst für sich entscheiden.
'n Abend,

damit bist einen cm kleiner und zwei Kilo schwerer als ich. :) Ich hatte bis zum letzten Jahr eine 2011 ADV und jetzt die LC-ADV und fühle mich auf jeden sauwohl auf beiden ADVs.
 
billy

billy

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
1.172
Ort
Waltrop
Modell
ab 2024 R1250GS Adventure Triple Black, 2014 - 2024 R1200GS Triple Black (K25), 2005 - 2014 R1100GS
Das Problem bei der Luft-Adv ist, dass sie nicht auf den Lenker, sondern auf den Kunststofftank fällt. Die Gefahr ist groß, dass hierbei der Tank einen Riss erleidet. Somit wäre die Reise beendet.

Gesendet von meinem Samsung Galaxy mit Tapatalk
Nö, dafür hat sie ja Sturzbügel. Wir hatten in Schottland einen Sturz einer GSA. Der Sturzbügel war verbogen, mehr nicht.
 
A

asagi28

Themenstarter
Dabei seit
31.07.2019
Beiträge
58
Ort
Kürten
Modell
1200 GS ADV
'n Abend,

damit bist einen cm kleiner und zwei Kilo schwerer als ich. :) Ich hatte bis zum letzten Jahr eine 2011 ADV und jetzt die LC-ADV und fühle mich auf jeden sauwohl auf beiden ADVs.
Hallo Volker,
oh Schitt... dann bin ich ja ein echter Fettklobs gegen Dich:o, aber danke für die Einschätzung.
 
Thema:

1200 GS kontra 1200 GS Adventure

1200 GS kontra 1200 GS Adventure - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Puig Sportscheibe getönt für 1200 und 1250 GS

    Puig Sportscheibe getönt für 1200 und 1250 GS: Hi - biete eine, nur einmal montierte, PUIG Sportscheibe für die 1200er oder 1250er GS ohne Gebrauchsspuren, da nie gefahren.... Als Preis hätte...
  • Reifen Pirelli Angel GT - Erfahrungswerte ((1200))

    Reifen Pirelli Angel GT - Erfahrungswerte ((1200)): Moin Zusammen, hat Jemand Erfahrung mit dem Pirelli Reifen Angel GT was die Laufleistung und das Handling betrifft? Danke Ralf Mod edit...
  • Biete R 1200 GS LC BMW GS ADV Windschild Tourenscheibe 1200 GS LC ADV 1250

    BMW GS ADV Windschild Tourenscheibe 1200 GS LC ADV 1250: Ich verkaufe mein gebrauchtes ADV Windschild für BMW R 1200 LC / 1200 LC ADV / 1250 GS und Adventure. Die Scheibe ist in gutem Zustand, siehe...
  • Erledigt SEAN Scheibenversteller BMW GS LC ADV 1200 1250

    SEAN Scheibenversteller BMW GS LC ADV 1200 1250: Ich biete hier einen Thronebikeparts Scheibenversteller für BMW R1200GS/ R1250GS K 50 / K51an. Die Scheiben lassen sich jetzt steiler und höher...
  • Biete R 1250 GS BMW R 1250 / 1200 GS Satz Kofferhalter Variokoffer

    BMW R 1250 / 1200 GS Satz Kofferhalter Variokoffer: Hallo, verkaufe hier einen Satz Fußrasten Halter für BMW R1250GS und R1200GS. Sozius Fußrasten Halter inklusive der Halterung, für die Original...
  • BMW R 1250 / 1200 GS Satz Kofferhalter Variokoffer - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Puig Sportscheibe getönt für 1200 und 1250 GS

    Puig Sportscheibe getönt für 1200 und 1250 GS: Hi - biete eine, nur einmal montierte, PUIG Sportscheibe für die 1200er oder 1250er GS ohne Gebrauchsspuren, da nie gefahren.... Als Preis hätte...
  • Reifen Pirelli Angel GT - Erfahrungswerte ((1200))

    Reifen Pirelli Angel GT - Erfahrungswerte ((1200)): Moin Zusammen, hat Jemand Erfahrung mit dem Pirelli Reifen Angel GT was die Laufleistung und das Handling betrifft? Danke Ralf Mod edit...
  • Biete R 1200 GS LC BMW GS ADV Windschild Tourenscheibe 1200 GS LC ADV 1250

    BMW GS ADV Windschild Tourenscheibe 1200 GS LC ADV 1250: Ich verkaufe mein gebrauchtes ADV Windschild für BMW R 1200 LC / 1200 LC ADV / 1250 GS und Adventure. Die Scheibe ist in gutem Zustand, siehe...
  • Erledigt SEAN Scheibenversteller BMW GS LC ADV 1200 1250

    SEAN Scheibenversteller BMW GS LC ADV 1200 1250: Ich biete hier einen Thronebikeparts Scheibenversteller für BMW R1200GS/ R1250GS K 50 / K51an. Die Scheiben lassen sich jetzt steiler und höher...
  • Biete R 1250 GS BMW R 1250 / 1200 GS Satz Kofferhalter Variokoffer

    BMW R 1250 / 1200 GS Satz Kofferhalter Variokoffer: Hallo, verkaufe hier einen Satz Fußrasten Halter für BMW R1250GS und R1200GS. Sozius Fußrasten Halter inklusive der Halterung, für die Original...
  • Oben