
Othello
Du darfst ja auch weiterhin von Standgasdrehzahl auf 3000 U/min beschleunigen, ohne dabei die 2000 U/min zu verwenden ...Ich seh trotzdem keinen Sinn darin so untertourig zu fahren, sorry. Somit zumindest für mich vollkommen irrelevant wie sich das Moped dann verhält.
Für mich ist das sehr wohl relevant, weil es die Elastizität des Motors zeigt.
Dass man bei niederen Drehzahlen und in hohen Gängen (wenn also der Kolben dem Druck nicht schnell entkommen kann) nicht einfach den Hahn aufreist, ist wohl selbstverständlich.
Ortsdurchfahrten mit 50 km/h fahre ich im 4. mit ca 2000 U/min, wenn es die Neigung der Strasse nicht zulässt, oder wenn stärker beschleunigt werden muss, dann im 3. Gang.
Und zum langsam schneller werden (

Aber ich bin wohl auch mit Schuld, dass der Thread etwas abdriftet, es geht nicht um Sinn oder Unsinn des niedertourigen Fahrens, sondern darum, warum ein Motor, der bisher problemlos diese Disziplin beherrschte, plötzlich dabei Schluckauf hatte. Und dass es ohne Schluckauf geht, wollte ich wissen und habe es (für mich) bewiesen.
/Othello