1200 dohc und Motul v300 oder 7100, funzt das?

Diskutiere 1200 dohc und Motul v300 oder 7100, funzt das? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; 15.000 km kosten bei der GS ca. 2000 € Sprit und Reifen. Kommts da auf max. 30 € Differenz an für das gute Gefühl, dem Motor das optimale Öl...
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
3.073
15.000 km kosten bei der GS ca. 2000 € Sprit und Reifen.
Kommts da auf max. 30 € Differenz an für das gute Gefühl, dem Motor das optimale Öl spendiert zu haben?
Außerdem macht "nur mit Motul V300 gefahren" beim Wiederverkauf richtig was her.
 
Blacktriple

Blacktriple

Themenstarter
Dabei seit
28.08.2019
Beiträge
780
Ort
Salzgitter
Modell
R1200GS LC Triple Black 2017
Meine Erfahrung mit dem Wechsel von Castrol auf Motul v300 bei meiner frisierten luftgekühlten Monkey waren:

Eindeutig bessere Schalbarkeit des Getriebes.
Ca 7 Grad weniger Öltemperatur.

Darum möchte ich auch meiner dicken GS etwas gutes gönnen und weg von Castrol
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Wow, ein Öl was sich nicht so erwärmt wie ein anderes, muss ja eine Zauberflüssigkeit sein.
Wird da der Motor überhaupt warm?
 
BlackFly

BlackFly

Dabei seit
16.08.2018
Beiträge
255
Ort
Offenbach
Modell
R1200GS BJ2006
4,2l sind schon mal 0,5l zuviel beim Ölwechsel der TÜ, selbst mit Filter, und für € 20,- bekommt man das notwendige Öl schon. Dann passen die 4 Ölwechsel doch wieder.

Gruss,
maxquer

PS: Mein Moped bekommt seit 70.000km (Auslauf der Gewährleistung) 20W50 mineralisch und läuft wie eine eins. Natürlich Erstraffinade. Ich wüsste nicht, warum ich teureres Zeug für nichts reinkippen sollte.
Die 4,2l passen bei meiner schon, zumindest sind die Werksangabe, in der Realität passt aber immer etwas weniger also würde ich auch nur von 4l ausgehen, das eine TÜ weniger braucht war mir nicht bewusst aber ist eigentlich auch erstmal nicht ausschlaggebend. Es war die Rede davon das mit 80€ 8 Ölwechsel gemacht werden, nicht 4, und das ist definitiv nicht möglich. Selbst die 4 sind nicht möglich für 80€ wenn wir nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, die 80€ waren eine Schätzung für Öl und Arbeitszeit, wenn man die Arbeitszeit mit dazu nimmt dann sind es nur noch 2 Ölwechsel für das Geld.

15.000 km kosten bei der GS ca. 2000 € Sprit und Reifen.
Kommts da auf max. 30 € Differenz an für das gute Gefühl, dem Motor das optimale Öl spendiert zu haben?
Außerdem macht "nur mit Motul V300 gefahren" beim Wiederverkauf richtig was her.
Meine Rede. Ob ich nun 20€ oder 50€ einmal im Jahr an Öl ausgebe ist mir persönlich relativ egal. Dafür weiß ich aber was ich habe und das ich noch Reserven habe und den eventuellen Käufer später freut das ebenfalls was dann wieder mein Geldbeutel freut.

Wow, ein Öl was sich nicht so erwärmt wie ein anderes, muss ja eine Zauberflüssigkeit sein.
Wird da der Motor überhaupt warm?
Nein, es muss keine Zauberflüssigkeit sein. Aber es sollte eigentlich jedem klar sein das unterschiedliche Stoffe die Wärme unterschiedlich aufnehmen, abtransportieren und wieder abgeben. Und ja, der unterschied kann schon 2stellig werden, abhängig vom Motor, dem Einsatzgebiet und dem Thermomanagment und diese Beobachtung haben schon mehrere gemacht. Ob das nun allerdings einen tatsächlichen Unterschied in der Praxis macht ist ein anderes Thema. Das mag vielleicht ein Unterschied machen wenn das Öl thermisch bereits grenzwertig belastet wird, bei dem 300V ist das aber ganz sicher nicht der Fall.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Die Wärmekapzität des Super-Motuls wird vielleicht bei der Nachkommastellen anders sein als bei einem Billig-Öl.
7 Kelvin Unterschied im Betrieb sind aber völlig unplausibel, da spielen die Betriebsbedingungen (Außentemperatur, Motorlast usw.) eine unendlich größere Rolle. Im Labor könnte man die geringere Reibung und bessere Temperatur-Aufnahme messen (mit Ergebnisunterschieden im Promille-Bereich ) auf der Straße geht das so nicht.
 
BlackFly

BlackFly

Dabei seit
16.08.2018
Beiträge
255
Ort
Offenbach
Modell
R1200GS BJ2006
Diese Beobachtung mit 5 Kelvin +/- ein paar machen aber scheinbar recht viele und bei keinem ist die Temperatur höher.
Ich bin kein Chemiker um das jetzt wissenschaftlich zu begründen, auffällig ist aber das bei diesem und andere Esterbasierende Öle diese Beobachtungen gemacht werden.
Interessant wäre da wirklich mal ein wissenschaftlich fundierter Test zwischen mineralischen, HC, PAO, GTL und Esterölen
 
voyager

voyager

Dabei seit
17.08.2011
Beiträge
2.393
Ort
Schwäbische Alb
Modell
1200 GS Adventure Triple Black 2013,1150 GS Adventure 2003,F 798 GS Twin 2012,LR 110 SW 2015
Entschuldigung habe mich verrechnet!
Kaufe mein Pennasol 20W50 für 2,20 Euro den Liter.Da ich keine neuen Motoren Erstbefülle gehen bei mir 3,8 Liter rein.
80Euro geteilt durch 2,20 = 36,36 Liter = 9,57 mal Ölwechsel.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.110
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Da es hier um Kosten geht ist kaufmännisch runden in Ordnung.

Gruß Thomas
 
voyager

voyager

Dabei seit
17.08.2011
Beiträge
2.393
Ort
Schwäbische Alb
Modell
1200 GS Adventure Triple Black 2013,1150 GS Adventure 2003,F 798 GS Twin 2012,LR 110 SW 2015
Stimmt.Wer geizig ist streckt auf 10 Ölwechsel...
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.876
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Seit 9 Jahren wechsel ich einmal im Jahr bei der 1150er Adv. eines Bekannten das Motoröl, immer am Beginn der Saison. 1150er und 1200er unerscheiden sich ja nicht so dramatisch. Die 1150er bekommt ein feinstes Baumarktöl 15W-40 und einen Ölfilter von Opel mit Zollgewinde für Kadett, Ascona, Manta und Co. (Made in Great Britain). Gesamtkosten pro Ölwechsel: knapp EUR 15,-- incl. Ölfilter. Was soll ich sagen, die 1150er läuft seit 9 Jahren völlig problemfrei, auch im Hochsommer. Selbst der Ölverbrauch ist eher gering. Es muss also nicht immer Kaviar sein. Geld investiert mein Bekannter allerdings in den regelmäßigen Wechsel der Bremsflüssigkeit seines I-ABS beim freundlichen BMW-Händler. Dort ist das Geld sicher besser angelegt, als beim Kauf eines rechtsdrehenden Superduperöls aus ausgewählten Sonnenblumenkernen. :)

CU
Jonni
 
BlackFly

BlackFly

Dabei seit
16.08.2018
Beiträge
255
Ort
Offenbach
Modell
R1200GS BJ2006
Entschuldigung habe mich verrechnet!
Kaufe mein Pennasol 20W50 für 2,20 Euro den Liter.Da ich keine neuen Motoren Erstbefülle gehen bei mir 3,8 Liter rein.
80Euro geteilt durch 2,20 = 36,36 Liter = 9,57 mal Ölwechsel.
Nicht nur verrechnet sondern immer noch einen wichtigen Punkt vergessen und die berühmten Äpfel mit den genauso berühmten Birnen verglichen:

Bei den geschätzten 80€ sind immer noch der Arbeitslohn mit dabei ist. Damit werden es dann nur noch 2 Ölwechsel wenn ich 10€ für das Öl (ganz grob gerundet) und 30€ für die Arbeit berechne.

Dies sind natürlich auch alles nur ganz grobe Schätzungen da ich nicht weiss was eine Werkstatt genau für den Ölwechsel nimmt.
Betrachtet man nur das Öl alleine ergibt sich folgendes Bild (hier nehme ich einfach mal für alle Motoren die runde Zahl von 4l)

Motul 300V für ca 11€/l = 44€
Pennasol für ca 2,25€/l = 9€

Macht also ca 5 mal Pennasol oder 1 mal Motul

Und dann hier nochmal mein Resumee: Die 35€ im Jahr ist es mir wert, die kann ich mir leisten ohne das meine Tochter im Sommer auf ein Eisbecher verzichten muss...
 
Thema:

1200 dohc und Motul v300 oder 7100, funzt das?

1200 dohc und Motul v300 oder 7100, funzt das? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Auswuchtadapter 1200 GS DOHC.

    Auswuchtadapter 1200 GS DOHC.: Das biete ich an, soll 35,- Euro + Versand 7,- Euro kosten. Paypal am liebsten. Den Auswuchtbock dazu müsst ihr noch kaufen, den brauche ich noch...
  • Erledigt Auspuff Akrapovic für 1200 GS / ADV 2010-2013 DOHC

    Auspuff Akrapovic für 1200 GS / ADV 2010-2013 DOHC: Verkaufe Auspuff von Firma Akrapovic für BMW R 1200 GS Passend für 1200 GS / Adventure Bj. 2010-2013 Zustand : gebraucht - sehr gut erhalten -...
  • Erledigt Zylinderschutz original BMW R 1200 GS / RT / R / RnineT DOHC

    Zylinderschutz original BMW R 1200 GS / RT / R / RnineT DOHC: Hi zusammen, ich habe einen original Zylinderschutz von BMW (links + rechts) abzugeben. Er war auf meiner R1200GS Bj. 2012 montiert. Der...
  • Erledigt Ventildeckel Rechts BMW R 1200 GS DOHC

    Ventildeckel Rechts BMW R 1200 GS DOHC: Kaufe Ventildeckel (Rechte Seite) für BMW R 1200 GS DOHC (Bj. 2010-2013) Danke für alle Angebote! Kontakt : PM Jakub.cisar.jc@gmail.com Gruß Jakub
  • Erledigt Auspuff Leo Vince für BMW R 1200 GS DOHC

    Auspuff Leo Vince für BMW R 1200 GS DOHC: Hallo zusammen, verkaufe Aspuff von Fa. Leo Vince für BMW R 1200 GS Bj. 2010-2013 (mit Klappe) Zustand: sehr gut erhalten - siehe Fotos FP inkl...
  • Auspuff Leo Vince für BMW R 1200 GS DOHC - Ähnliche Themen

  • Erledigt Auswuchtadapter 1200 GS DOHC.

    Auswuchtadapter 1200 GS DOHC.: Das biete ich an, soll 35,- Euro + Versand 7,- Euro kosten. Paypal am liebsten. Den Auswuchtbock dazu müsst ihr noch kaufen, den brauche ich noch...
  • Erledigt Auspuff Akrapovic für 1200 GS / ADV 2010-2013 DOHC

    Auspuff Akrapovic für 1200 GS / ADV 2010-2013 DOHC: Verkaufe Auspuff von Firma Akrapovic für BMW R 1200 GS Passend für 1200 GS / Adventure Bj. 2010-2013 Zustand : gebraucht - sehr gut erhalten -...
  • Erledigt Zylinderschutz original BMW R 1200 GS / RT / R / RnineT DOHC

    Zylinderschutz original BMW R 1200 GS / RT / R / RnineT DOHC: Hi zusammen, ich habe einen original Zylinderschutz von BMW (links + rechts) abzugeben. Er war auf meiner R1200GS Bj. 2012 montiert. Der...
  • Erledigt Ventildeckel Rechts BMW R 1200 GS DOHC

    Ventildeckel Rechts BMW R 1200 GS DOHC: Kaufe Ventildeckel (Rechte Seite) für BMW R 1200 GS DOHC (Bj. 2010-2013) Danke für alle Angebote! Kontakt : PM Jakub.cisar.jc@gmail.com Gruß Jakub
  • Erledigt Auspuff Leo Vince für BMW R 1200 GS DOHC

    Auspuff Leo Vince für BMW R 1200 GS DOHC: Hallo zusammen, verkaufe Aspuff von Fa. Leo Vince für BMW R 1200 GS Bj. 2010-2013 (mit Klappe) Zustand: sehr gut erhalten - siehe Fotos FP inkl...
  • Oben